Rathaus & Gemeinderat
Ihr Draht zu unsGemeinde Kappelrodeck Hauptstraße 6577876 Kappelrodeck Tel.: 07842 8020 Fax: 07842 80276 E-Mail schreiben ArchivErfolgsprojekt ELR geht in Kappelrodeck und Waldulm in die nächste RundeDie Erfolgsgeschichte begann 2015: Dort war es der Gemeinde Kappelrodeck gelungen, Waldulm als Förderschwerpunkt-Gemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zu akkreditieren- als eines von nur sehr wenigen Dörfern der gesamten Region. Seitdem erlebt die Gemeinde-entwicklung mit den in die Rotweingemeinde geholten Fördermitteln einen wahren Entwicklungs-„Boom“. Vom Förderjahr 2015 an wurde erfolgreich die Förderung von Investitionsmaßnahmen von insgesamt rund 6,2 Mio. Euro in Kappelrodeck und Waldulm beantragt, verteilt auf 10 Projekte. Rund eine Dreiviertelmillion Euro Zuschüsse für private, gewerbliche und öffentliche Projekte wurde dafür bereits bewilligt. In der aktuellen, jetzt abgeschlossenen Antragsrunde wurden gleich sieben Zuschussanträge mit einem Investitionsvolumen von über 900.000 Euro und einer Zu-schusssumme von knapp einer Viertelmillion Euro gestellt. Darunter auch die geplante Neugestaltung des Kirchplatzes vor der Pfarrkirche St. Albin in Waldulm. „Meterweise“ Unterlagen gilt es von Antragstellern und Verwaltung dafür zu erarbeiten, damit diese gut begründeten Zuschussanträge letztlich erfolgsgekrönt werden, berichtet Sachbearbeiterin Sonja Schimonowitsch. „Letztlich ist ordentliche finanzielle Unterstützung zur Gemeindeentwicklung, die wir für unsere Bürger und Betriebe nach Kappelrodeck und Waldulm holen können, aber die Mühe wert. Diese Finanzspritzen tun uns richtig gut.“, meint Bürgermeister Stefan Hattenbach. Man versuche seitens der Verwaltung jetzt wie auch in den Vorjahren erfolgreich, eine möglichst große Anzahl an Förderungen „durchzubekommen“, was Aufgabe der kommenden Monate sein wird. Das Ministerium für Ländlichen Raum wird dann voraussichtlich im März 2018 seine Entscheidung verkünden. „Nach der Antragstellung ist vor der Antragstellung“ erklärt Sonja Schimonowitsch: Die Frist für die Einreichung der ELR-Anträge bei der Gemeinde für das Förderjahr 2019 ist Anfang September 2018. Information, Beratung und Unterstützung für die rechtzeitige Vorbereitung und Antragstellung gibt es kostenlos und unverbindlich ab sofort. Bis zum Antragsjahr 2019 gilt dabei aufgrund der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde noch der erreichte Fördervorrang für Waldulmer Projekte. Deshalb gilt es die Gunst der Stunde zu nutzen, so der Tipp der Sachbearbeiterin. |