Seite drucken
Gemeinde Kappelrodeck (Druckversion)

Aktuelles

Aktuelles aus dem Rathaus

08.10.2025

Nora Ludihuser ist neue Bauamtsleiterin von Kappelrodeck

Jung, gut ausgebildet, vielfältig- so lässt sich die Verwaltung in Kappelrodeck beschreiben. Mit Nora Ludihuser ist die Bauamtsleitung wieder besetzt - und die dreiköpfige Verwaltungsspitze um Bürgermeister Stefan Hattenbach wieder komplett. Nach ihrer Wahl durch den Gemeinderat wechselt die 32jährige von einer Führungsposition bei der Stadt Rheinau als Amtsleitung nach Kappelrodeck.
Nach ihrem Abitur absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Anschließend folgte ihr Studium im Bereich Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, welches sie 2018 erfolgreich abschloss und danach in mehreren Positionen bei Behörden und anderen Kommunen Berufserfahrung sammelte.
Zu ihrem Verantwortungsbereich in Kappelrodeck gehören neben dem Bauamt auch die zugeordneten Betriebe der Kläranlage, die gemeindliche Wasserversorgung, der Bauhof und das Schwimmbad. „Wir haben im Baubereich mehrere Mega-Projekte vor der Brust - seien es die Infrastrukturprojekte Widig und Waldulmerstraße, die Modernisierung der Achertalhalle oder der Neubau des Rathauses als Kombi-Projekt mit einem neuen Kindergarten. Gleichermaßen mehrere städtebauliche Projekte, Sanierungsprogramme, eine große Rebflurbereinigung, Brunnenbohrungen, Breitbandausbau, Brückensanierungen, Nahwärmeplanung, Klimaschutz-Projekte, Wohnbauprojekte, Bauleitplanung und Flächennutzungsplanung oder der Anschluss der Anwesen am Oberberg an die öffentliche Wasserversorgung. Und der darüber hinausgehende Ideenspeicher ist randvoll.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Dies alles soll mit der kleinen Kappelrodecker Rathaus-Mannschaft gestemmt werden - Schritt um Schritt.
„Wir haben in Kappelrodeck in den letzten Jahren neben erfahrenen Kolleginnen und Kollegen eine vergleichsweise junge und damit entsprechend unerfahrene, aber gut ausgebildete, engagierte und innovative Mannschaft aufgebaut, auch in der Führungsebene. Das tut gut und zeigt Mut und macht Lust auf Zukunft.“ so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Man habe als kleine Gemeinde dabei nicht die Möglichkeiten und Attraktivität größerer Arbeitgeber oder der Privatwirtschaft. „Aber wir haben effiziente Strukturen und kurze Wege - das zieht ganz offenkundig. Wer gerne viel arbeitet und wer gestalten und Spuren hinterlassen will, der ist hier richtig.“, so der Bürgermeister.

Bauamtsleiterin Nora Ludihuser und Bürgermeister Stefan Hattenbach

Foto: Gemeinde Kappelrodeck, Jasmin Liebich
Bauamtsleiterin Nora Ludihuser und Bürgermeister Stefan Hattenbach

Foto: Gemeinde Kappelrodeck, Jasmin Liebich

http://www.kappelrodeck.de//de/rathaus-gemeinderat/neues-aus-dem-rathaus/aktuelles