Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

09.04.2025

Wohnmobilplatz in Kappelrodeck erweitert und modernisiert

Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Jeder hat hier seine eigene Vorstellung. Immer beliebter allerdings wird der Urlaub mit dem eigenen Wohnmobil. Darauf haben sich in der Ortenau viele Gemeinden eingestellt, unter anderem der Weinort Kappelrodeck. Direkt hinter dem Schwimmbad, am Ortsrand mit Blick auf Weinberge und umgeben von schönen Wanderwegen hat die Gemeinde ihren bereits bestehenden Wohnmobilstellplatz erneuert, modernisiert und von 18 auf 20 Stellplätze angehoben.
In einer kleinen Feierstunde vor Ort bedankte sich Bürgermeister Stefan Hattenbach bei allen Beteiligten, die die neuen Plätze ermöglicht haben: „Mein Dank gilt allen, die das Projekt positiv unterstützt und die Planung und Finanzierung begleitet haben!“ Im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Gässelmatt habe man sich dazu entschlossen, den gemeindeeigenen Wohnmobilstellplatz zu erweitern. Das Projektvolumen von 160 000 Euro sei mit 30.000 Euro Fördergeld aus der der Tourismusförderung der Landes unterstützt worden: Unser Stellplatz war bislang in einschlägigen Foren als gut bewertet worden“, so Hattenbach. 5000 der knapp 40000 Übernachtungen in Kappelrodeck generierte der Wohnmobilstellplatz zuletzt:  "Damit gilt, über zehn Prozent der Übernachtungen generiert die Gemeinde als touristischer Leistungsträger selbst!"
Die Attraktivität des Platzes, dessen Lage und Ausgangsmöglichkeiten zu Wanderungen, Rad- und Montainbiketouren und eines umfassenden Gastronomieangebotes anscheinend sehr geschätzt wird, soll mit einem 24-Stunden Verkaufsautomat  mit regionale Grundnahrungsmittel ergänzt werden. Noch während der kleinen Eröffnungsfeier machte der Besuch des ersten Wohnmobils die Neugestaltung perfekt. Ein Ehepaar aus Hannover rollte ein und wurde sogleich, zu ihrer Überraschung,  mit einem Glas Sekt begrüßt.

Text: Regina de Rossi

Die Eröffnung feierten Mitglieder des Gemeinderates Kappelrodeck, Bauhofleiter Norbert Kimmig mit Bauhofmitarbeitern, Tourismusleiterin aus Seebach Manuela Epting, Tourismusleiterin Kappelrodeck Bianca Lang mit Tourismusmitarbeiterin Cordula Basler, Alois Huber von der ARGE HUBER-BAU und Ossola gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach.

Bild: Regina de Rossi
Die Eröffnung feierten Mitglieder des Gemeinderates Kappelrodeck, Bauhofleiter Norbert Kimmig mit Bauhofmitarbeitern, Tourismusleiterin aus Seebach Manuela Epting, Tourismusleiterin Kappelrodeck Bianca Lang mit Tourismusmitarbeiterin Cordula Basler, Alois Huber von der ARGE HUBER-BAU und Ossola gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach.

Bild: Regina de Rossi