Michael Heizmann, der neue Geschäftsführer und Regionalmanager des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Ortenau kam dieser Tage zum Antrittsbesuch und Kennenlernen zu Bürgermeister Stefan Hattenbach nach Kappelrodeck.
Die Gemeinde Kappelrodeck informiert alle Bürgerinnen und Bürger darüber, wie wichtig das korrekte Entsorgen von Abwässern aller Art und von beispielsweise Farbresten oder Spritzmittelrückständen aus der Reinigung der Behältnisse und Maschinen ist.
Vorrangig ist es Aufgabe von Immobilieneigentümern, die erforderliche Anzahl an PKW-Stellplätzen für die eigene Nutzung oder die von Mietern auf dem eigenen Grundstück vorzuhalten oder zu schaffen.
Die Erfolgsgeschichte der Ortskernsanierung, mit der der Gemeinde Kappelrodeck in den letzten Jahren zu einer spürbaren Belebung und Attraktivitätssteigerung des Zentrums gelungen ist, sucht im Regierungsbezirk seinesgleichen.
Die Lenk Paper GmbH, Richard-Lenk-Straße 19-23, 77876 Kappelrodeck beantragt für diesen Standort die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung zur Errichtung und zum Betrieb eines Biomasseheizkraftwerks (BMHKW) bestehend aus einer Dampferzeugungsanlage auf Basis von erneuerbaren Energien (Biomasse). Ein Dampfkessel auf Erdgasbasis ist als Redundanzkessel vorgesehen. Auch