Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
2022 hatte Bürgermeister Stefan Hattenbach den Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Patrick Rapp zum Gemeindebesuch eingeladen. Ein Treffen, das nicht ohne Folgen blieb: Nachdem der Bürgermeister intensiv um Zuschussmittel für die Neugestaltung des Wohnmobilstellplatzes in Kappelrodeck geworben hatte, ging dieser Tage ein positiver Förderbescheid über 28.407 Euro bei der Gemeinde ein. Die Mittel aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes werden als Kofinanzierung verwendet, um die beliebte Tourismuseinrichtung der Gemeinde in der Nachbarschaft des Schwimmbades und angrenzend zum Neubaugebiet Heidenhöfe/Gässelsmatt neu zu gestalten und dabei größer und attraktiver zu machen. Rund 4.000 bis 5.000 Übernachtungen pro Jahr generiert der kommunale Wohnmobilstellplatz. Dieser soll künftig mit einem regionalen Verkaufsautomat ausgestattet und einem neuen Info-Terminal ausgerüstet werden. Die Plätze werden neu geordnet und die Platzzahl für Wohnmobile von 18 auf 20 erhöht. Direkt dabei entsteht aktuell auch ein Kleinspielfeld für Sportarten wie Fußball und Basketball. Und natürlich laden die im Zuge des Erschließung des Neubaugebiets neu geschaffenen Fußwege und Zugangsmöglichkeiten zur Acher zum Flanieren und Verweilen ein. Die malerische Lage mit Nähe zum Zuckerbergschloß und schmucken Höfen und die fußläufige Erreichbarkeit des Marktplatzes sind weitere Vorteile, die bei den Wohnmobilisten punkten. „Die ungebrochen hohen Zulassungszahlen von Reisemobilen zeigen es: Urlaub und Freizeit mit dem Wohnmobil ist voll im Trend. Man bemerkt aber auch, dass die erforderliche Infrastruktur flächendeckend nicht entsprechend mitgewachsen ist. Mit dem neuen Wohnmobil-Stellplatz stellen wir nicht nur eine etwas größere Zahl an Plätzen bereit, wir steigern zudem auch die Attraktivität. Dies ist unser Anspruch als qualitätsorientierte Tourismusgemeinde. Das wir dafür Geld von außen nach Kappelrodeck holen konnten, freut uns dabei besonders.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach.
Bürgermeister Stefan Hattenbach wirbt gemeinsam mit Tourismus-Leiterin Saskia Bleich bei Tourismus-Staatssekretär Dr. Patrick Rapp erfolgreich um Fördermittel für die Neuanlage des Wohnmobilstellplatzes in Kappelrodeck
Foto: Gemeinde Kappelrodeck, Lea Wieland 2022