Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

04.04.2025

Schwimmbad Kappelrodeck startet mit mehreren Neuerungen in die Saison- Eintrittspreise bleiben aber unverändert, und auch die beliebte 3-Bäder-Karte wird es auch 2025 geben

„Auch wenn es Freibäder gibt, die zwischenzeitlich das doppelte verlangen: Wir werden auch in der Saison 2025 unsere Tarife im Sinne der Familienfreundlichkeit beibehalten. Und darüber hinaus gilt auch für 2025: Ohne Aufpreis dürfen mit der Kappelrodecker Jahreskarte auch unbegrenzt die Schwimmbäder in Ottenhöfen und Sasbachwalden genutzt werden!“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Auch die Öffnungszeiten bleiben bei 77 Stunden pro Woche, täglich von 9 bis 20 Uhr. Der Vorverkauf mit dem zusätzlichen Frühbucherrabatt von rund 10 Prozent startet mit dem heutigen Tag, noch pünktlich vor Ostern und Erstkommunion.
Auf Anregung des Betriebsleiters Yanis Lamm wird 2025 neu eine Schlechtwetter-Regelung eingeführt. Dies resultiert aus Erfahrungen der Saison 2024, wo an einzelnen Nachmittagen die Zahl der Badegäste insgesamt einstellig war. Bei zu schlechter Witterung wird das Bad 2025 an Schlechtwetter-Tagen schon um 14 Uhr statt wie üblich um 20 Uhr geschlossen. Dies wird am jeweiligen Tag bis 11 Uhr entschieden und kommuniziert: Über die Ortsrufanlage, die Homepage des Schwimmbades (www.kappelrodeck.de/schwimmbadwetter) und eine Bandansage, die unter der Telefonnummer 07842/802-6060 abzuhören ist.
Im Rahmen der Digitalisierung, aber auch um den Kiosk-Betrieb vom Kartenverkauf und die Einlasskontrolle organisatorisch zu trennen und unabhängig voneinander zu machen, hatte der Gemeinderat bereits 2024 beschlossen, dass ein Verkaufsautomat und ein Drehkreuz als Einlasskontrolle installiert wird. Über den Kiosk werden künftig keine Karten mehr erwerbbar sein. Ein Zugang zur Schwimmbadanlage ist nur mit gültigem Ticket möglich. Für Menschen mit Behinderungen oder Kinderwägen ist ein Bypass mit Zugangskontrolle installiert.  Am Automaten sind während der Öffnungszeiten des Bades mittels Bar- und Kartenzahlung Einzeleintritte und 10er-Karten zu lösen. Auch Einzel-Jahreskarten sind erhältlich. „Als Papier-Ticket gelten diese aber nur vorläufig und mit dem Hinweis versehen, sie binnen 10 Tagen im Bürgerbüro gegen eine wasser- und witterungsfeste Jahreskarte im Scheckkarten-Format umzutauschen.“, so Daniel Huber von der Gemeindeverwaltung. Familienkarten sind grundsätzlich nur im Rathaus erhältlich. Ebenso vergünstigte Karten, bei denen ein Nachweis erforderlich ist, zum Beispiel für Menschen mit Behinderungen oder Studenten.
Die Kartenvorbestellung ist über das Online Formular unter www.kappelrodeck.de/schwimmbadkarten möglich. Die vorbestellten Karten können ab dem 07.04. beim Bürgerbüro abgeholt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit ab 2025 die Karten auch per Rechnung zu bezahlen. Die vorbestellten Karten werden zusammen mit der Rechnung versendet, so dass man sich einen Gang aufs Rathaus während der Öffnungszeiten erspart. Die Eröffnung des Schwimmbades ist für Samstag den 17. Mai 2025 geplant, voraussichtlich am 14. September wird die Saison beendet.

v. l. Manuel Zink (Bauamt), Jennifer Harter (Gebäudemanagement), Dennis Hodapp (Team-Leitung Bürgerbüro) Bürgermeister Stefan Hattenbach und  Daniel Huber (IT)

Foto: Gemeinde KAPPELRODECK - Jasmin Liebich
v. l. Manuel Zink (Bauamt), Jennifer Harter (Gebäudemanagement), Dennis Hodapp (Team-Leitung Bürgerbüro) Bürgermeister Stefan Hattenbach und Daniel Huber (IT)

Foto: Gemeinde KAPPELRODECK - Jasmin Liebich