Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

14.07.2025

Politik muss Innovationsfreude von Unternehmen stützen

 Kappelrodeck (gat). Landrat Thorsten Erny hat am Donnerstagnachmittag in Kappelrodeck seinen Antrittsbesuch durchgeführt und sich vor Ort ein Bild zur Gemeinde und über ihre Vielfalt gemacht. Bürgermeister Stefan Hattenbach empfing den Landrat zu einem ersten Gespräch im Rathaus, Fraktions- und Bürgermeisterstellvertreter sowie Mitarbeiter der Verwaltung wohnten dem Gespräch bei. Nach Thorsten Ernys Eintrag ins Goldene Buch war der Industriebetrieb Haastechnik GmbH erster Anlaufpunkt im Programm des Nachmittags. Diplomingenieur Frank Haas stellte das familiengeführte Unternehmen vor, informierte über die Produkte Kurzrohre und Rohrumformteile, über mechanische Umformung, Schweißbaugruppen sowie über Bauteile zur Herstellung von grünem Wasserstoff und über nachhaltige Produktion. „Bei einem Wetter wie heute“, so Frank Haas, „sind wir energetisch autark und können sogar Strom ins Netz einspeisen.“ Thorsten Erny interessierte sich intensiv für Details der Produktion und meinte zum Ende der Firmenvorstellung beeindruckt: „Es freut mich, dass ich so eine innovationsfreudige Unternehmerfamilie kennenlernen darf. Solche Familien machen die Ortenau aus und es ist wichtig, dass Bundes- und Landespolitik Rahmenbedingungen schaffen, um solche Kernkompetenzen weiterentwickeln und die Produktion sichern zu können.“ Zusammen mit Frank Haas und den Firmengründern Norbert und André Haas ging es auf einen Betriebsdurchgang, der konkreten Einblick in das Unternehmen gab.
Oberhalb vom Flurbereinigungsgebiet Eichwald empfing Winzer Alois Huber Landrat Thorsten Erny und informierte als Vorsitzender der Teilnehmergesellschaft Flurbereinigung Eichwald zur dortigen Flurbereinigung. „Für uns als Winzer ist so eine Flurbereinigung extrem wichtig“, machte Huber klar, „denn wir müssen im Weinberg Maschinen einsetzen können. Es ist längst unübersehbar, dass Winzer aufgeben und Brachen in den Weinbergen zunehmen.“ Landrat Erny dankte Huber für dessen Engagement in der Sache und stellte fest: „Flurbereinigungen sind nicht nur Mehrwert für den Ort, sondern für die gesamte Region und erhalten die Kulturlandschaft.“ Von Stefan Hattenbach erfuhr er, dass Kappelrodeck als Hauptstadt der Flurbereinigungen gelte.
Zum Abschluss seines Antrittsbesuchs führte Landrat Thorsten Erny im Rathaus einen Dialog mit Bürgern und Vereinsvorständen örtlicher Vereine.

Text Berthold Gallinat

Landrat Thorsten Erny besuchte bei seinem Antrittsbesuch die Firma Haastechnik GmbH. Von links. Stefan Hattenbach, Thorsten Erny, Norbert Haas, Daniel Köninger, Frank Haas, André Haas

Foto: Berthold Gallinat
Landrat Thorsten Erny besuchte bei seinem Antrittsbesuch die Firma Haastechnik GmbH. Von links. Stefan Hattenbach, Thorsten Erny, Norbert Haas, Daniel Köninger, Frank Haas, André Haas

Foto: Berthold Gallinat