Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

12.05.2025

Tag der Pflege am 12. Mai - Wertschätzung für Pflegende in Kappelrodeck

Pflegekräfte sind das Rückgrat des Gesundheitswesens, dennoch sind sie häufig mit Arbeitskräftemangel, finanziellen und bürokratischen Zwängen konfrontiert. Und auch die soziale Bedeutung der Pflege wird in der Öffentlichkeit leider allzu oft unterschätzt. “Umso wichtiger ist es die Rolle der Pflege und vor allem der Pflegekräfte hervorzuheben und deren Arbeit wertzuschätzen.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Gerade in Zeiten eines Arbeitskräftemangels sei es sichtig, die Verantwortungsübernahme der Pflegekräfte für das Allgemeinwohl herauszustellen, die mit einem hohen Grad an Professionalität und oft mit hohem, weiter über das Normalmaß hinausgehenden persönlichen Einsatz verbunden ist.
Seit Corona wächst nicht nur das Bewusstsein für die Arbeit der Pflegenden, sondern auch die Bedeutung von Pflege und Pflegeeinrichtungen für die Gesellschaft. „Aber es braucht mehr als Balkon-Applaus-Aktionen und warme Worte in Sonntagsreden.“, so Hattenbach. Auch in finanziell eintrübenden Zeiten darf das Thema Pflege nicht vernachlässigt werden. „Das sind wir unseren Pflegebedürftigen, unserer älteren Generation und damit dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft schuldig und das muss in einem Land wie Deutschland auch in schwierigen Zeiten leistbar sein.“ Pflege ist für ihn mehr als mit Nahrung versorgen und waschen: Menschliche Nähe, betreuen, begleiten, trösten, Freude schenken. All das seien Kernelemente von guter Pflege.
Vor wenigen Jahren hat Kappelrodeck im Herzen der Gemeinde gemeinsam mit der Evangelischen Heimstiftung das „Haus am Marktplatz“ als Pflegeeinrichtung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde im Herzen von Kappelrodeck in Betrieb genommen. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich Bürgermeister Stefan Hattenbach bei den Pflegekräften des „Haus am Marktplatz“ - stellvertretend für alle Pflegenden, die sich in Einrichtungen, aber auch in ambulanter und häuslicher Pflege und innerhalb der Familie für pflegebedürftige Menschen engagieren. „Was Sie mit viel persönlichem Engagement leisten, hat einen unschätzbaren Wert und trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und der essentiellen Daseinsvorsorge bei.“, so Hattenbach. „Wir danken Ihnen deshalb nicht nur heute am offiziellen Tag der Pflege, sondern an jedem Tag des Jahres. Von ganzem Herzen.“

Als äußeres Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung überreicht Bürgermeister Stefen Hattenbach Pflegenden ein kleines Präsent zum
Als äußeres Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung überreicht Bürgermeister Stefen Hattenbach Pflegenden ein kleines Präsent zum "Tag der Pflege"

Foto: Jasmin Liebich, Gemeinde Kappelrodeck