Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

26.06.2025

Bekanntmachungen vom 27.06.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 01.07.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Ortsbesichtigungsfahrt - Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Kappelrodeck und Waldulm -
Am Mittwoch, dem 02.07.2025 ist es wieder soweit: Die Gemeinde lädt alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren aus Kappelrodeck und Waldulm zu einer kostenfreien und interessanten Ortsbesichtigungsfahrt mit dem Bus ein. Bei der halbtägigen Busreise erwartet die Teilnehmer ein speziell zusammengestelltes, spannendes und abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich bei der „Fahrt ins Blaue“ überraschen! Achtung, bitte beachten Sie die Abfahrtszeiten der Busse: der Bus aus Waldulm fährt schon um 12.45 Uhr am Rathaus Waldulm ab, für Kappelrodeck schon um 13.00 Uhr am Bahnhof Kappelrodeck. Der Abschluss ist in gewohnter Weise bei einem Grillabend im Bauhof in Kappelrodeck. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme und einen interessanten und geselligen gemeinsamen Nachmittag! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Sommerkino im Kurgarten Waldulm –
Ein unvergesslicher Abend unter freiem Himmel! Am 12. Juli verwandelt sich der Kurgarten in Waldulm in ein Open-Air-Kino. Ab 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Kappelrodeck alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, einen entspannten Abend zu genießen. Der Film „Der Pinguin meines Lebens“ startet um ca. 21:00 Uhr, bei Einbruch der Dämmerung - Eine wahre und herzergreifende Freundschaftsgeschichte zwischen Mensch und Pinguin, wie es sie noch nie gab. Für gekühlte Getränke sorgen die Winzergenossenschaft Waldulm und der Tennisclub Kappelrodeck. Bitte bringen Sie Decken oder Sitzgelegenheiten mit, packen sie ein Picknick ein und genießen sie die einzigartige Atmosphäre des Sommerkinos.
 
Laufpass-Aktion –
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die diesjährige Laufpass-Aktion. Bitte geben Sie deshalb alle vollständig ausgefüllten Laufpässe bis spätestens 18.07.2025 bei den entsprechenden Stellen (Kindergärten, Schulen, Bürgerbüro) ab. Später eingereichte Laufzettel werden für die Verlosung im kommenden Jahr berücksichtigt. Die Preisübergabe erfolgt zum Schuljahresende.
 
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck -
In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, sowie im Bereich Bernhardshöf, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
 
Freitag, 27. Juni

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle
 
Montag, 30. Juni

15 bis 16:30 Uhr „Lernzeit“: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit“: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

---

 

Waldulm:      

Donnerstag, 03. Juli – Grüne Tonne

 

Außenbereich:

---

 

Tourist-Information
 
Freitag, 27. Juni

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

18 Uhr Dorfhock mit dem Musikverein Trachtenkapelle Kappelrodeck im Realschulhof

Sonntag, 29. Juni

9:30 Uhr Yoga mit Denise am Backhiesel. Anmeldung und Info: info(@)yoga-mit-denise.de

10:30 Uhr Hüttenfest Ski-Club Kappelrodeck beim Kernhof in Seebach. Shuttlebus ab Marktplatz halbstündlich ab 10.30 Uhr

 

Dienstag, 01. Juli

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm

19 Uhr Geführte Mountainbike-Tour mit den ausgebildeten Bike-Guides des Ski-Club Kappelrodeck Treff: Realschulhof

 

Mittwoch, 02. Juli

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

 

Donnerstag, 03. Juli

18:30 Uhr Musiksommer im Musikpavillon Zuckerbergschloss: Nimm3. Eintritt frei

 

Freitag, 04. Juli

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

19:30 Uhr Musik im Garten: Öffentliche Musikprobe der Trachtenkapelle Ringelbach im Berggasthaus „Zur Einkehr“. Reservierung erwünscht, Tel. 07842 2619

 

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 1 findet am Freitag, 27.06., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK -
Am Samstag, dem 28. Juni ist um 7.30 Uhr Abfahrt im Schulhof für den Tagesausflug nach Stuttgart. Am Montag, den 30. Juni findet die Wahl der Bilder des Monats zum Thema „Brücken“ statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen. Am Montag, den 07. Juli ist um 18 Uhr Treffpunkt bei der Eisdiele in Achern am Rathausplatz.
 
Ski-Club Kappelrodeck – Hüttenfest -
Auf vollen Touren laufen beim Ski-Club Kappelrodeck die Vorbereitungen für das traditionelle Hüttenfest an der clubeigenen Skihütte beim Kernhof in Seebach. Am 29. Juni können sich die Gäste ab 11.00 Uhr bei herrlicher Aussicht in 800 Metern Höhe vom Alltag erholen. Die Speisekarte mit frischen Salaten, Gegrilltem, Pommes und vielem mehr zu gewohnt günstigen Preisen lädt zum Genießen ein, eine reichhaltige Kuchentheke bietet Gelegenheit zum Kaffeeklatsch mit Familie und Freunden. Ein rund 50-köpfiges Team um den Festorganisator Rainer Klippe sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Das regensichere Festzelt bietet Unterschlupf bei Wind und Wetter. Der Shuttleservice fährt im 30 Minuten Takt vom Marktplatz Kappelrodeck ab 10.30 Uhr und bietet so eine sichere Hin- und Rückfahrt der Festgäste. Der Vorsitzende des SCK, Rico Erhardt, freut sich dieses Jahr langjährige Mitglieder des Vereins und die Sieger der Vereinsmeisterschaften ehren zu können. Weitere Infos unter www.skiclub-kappelrodeck.de.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck –
Die nächste Probe der Freiw. Feuerwehr findet am Mittwoch, 02.07., um 20.00 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck –
Die nächste Probe der Gruppe 2 findet am Donnerstag, 03.07., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" -
Einladung zur ordentlichen GENERALVERSAMMLUNG am Freitag, 11.07.2025. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung im Schützenhaus Kappelrodeck um 19.00 Uhr herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, 2. Feststellung der Anwesenheit, 3. Tätigkeitsberichte a) Schriftführerin b) Kassier c) Kassenprüfer, 4 Entlastung der Vorstände, 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge. Wünsche und Anträge zur Generalversammlung müssen bis zum 20.06.2025 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Katja Dietzschold eingereicht werden.

 

IG Schwend - Einladung zur Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid am So., dem 20. Juli – „Ja-zur-Schwend“. „Sind Sie gegen die Verpachtung kommunaler Flächen im Waldgebiet auf der Schwend zur Errichtung von Windindustrieanlagen? Sonntag, 29. Juni um 18:00 Uhr - Einlass 17:00 Uhr - in der Renchtalhalle Stadelhofen, Industriestraße 5 in Oberkirch. Anlässlich des kommenden Bürgerentscheides am Sonntag, den 20. Juli lädt die Interessengemeinschaft Schwend zu einem öffentlichen Vortrag mit den Referenten Prof. Dr. Michael Thorwart (Universität Hamburg/Fachbereich Physik) und Theo Feger (1. Vorsitzender Bürgerinitiative Radlos – Windvernunft an Wolf und Kinzig e.V.) ein. Diese Veranstaltung soll dazu dienen, sich über die Auswirkungen durch zwei geplante Windräder auf der Schwend informieren zu können. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage: www.ja-zur-schwend.de.  Kontakt: info(@)ja-zur-schwend.de.