Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
„Eine Demokratie verteilt keine Zuschauerplätze. Und da eine lebendige Gemeindegemeinschaft von aktivem, konstruktiven Einbringen lebt, sollte das von früh auf gelernt und praktiziert sein. Denn den Kindern und Jugendlichen gehört die Zukunft“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Aus diesem Grund hatte er eine Bürgersprechstunde speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene angeboten. Das Format wurde dabei angepasst, um möglichst niederschwellig zu sein: Statt in einem Büro oder Besprechungszimmer des Rathauses fand die besondere Jugend-Bürgersprechstunde in der Eisdiele am Marktplatz statt. Als kinder- und familienfreundliche Gemeinde für alle Generationen ist es dem Kappelrodecker Bürgermeister wichtig, Kinder und Jugendliche schon früh für das Gemeinwesen zu interessieren und im Idealfall begeistern. Und zwar im Dialog auf Augenhöhe, in lockerer Atmosphäre samt Eis.
Bürgermeister Stefan Hattenbach mit einer zehnjährigen Mitbürgerin in der Bürgersprechstunde speziell für Kinder und Jugendliche