Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Amtliche Bekanntmachungen
Herzliche Glückwünsche!
Aus Gründen des Gesundheits- und Infektionsschutzes verzichten wir vorsorglich weiterhin auf persönliche Besuche bei unseren Jubilaren. Wir gratulieren auch auf diesem Wege allen Geburtstags- und Ehejubilaren sehr herzlich und wünschen Ihnen Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.
Stefan Hattenbach Johannes Börsig
Bürgermeister Ortsvorsteher
Sitzung des Technischen Ausschusses. Am Montag, 12. September 2022 um 19:00 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Kappelrodeck eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Interessierte Bürger/Innen sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1 Baugesuche (Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
Bauvorhaben innerhalb eines Bebauungsplanes
1.1 Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Abstell-raum, Flst. Nr. 2776, Kappelrodeck-Waldulm
2 Fragen nach §4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates
3 Bekanntgaben und Verschiedenes
Sitzung des Ortschaftsrates. Am Montag, 12. September 2022 um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Waldulm eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Interessierte Bürger/Innen sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Baugesuche (Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
1.1 Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Abstellraum, Flst.Nr. 2776, 77876 Kappelrodeck Waldulm
2. Bekanntgaben und Verschiedenes
2.1. der Verwaltung
3. Fragen der Ortschaftsräte an die Verwaltung
Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsort! Wir zeigen Verantwortung für Ihre und unsere Gesundheit: Desinfektionsmittel ist am Eingang/Ausgang bereitgestellt. Nach der CoronaVO vom 03.04.2022 ist für Teilnehmende der kommunalen Gremiensitzungen sowie für Besucher und Vertreter der Presse kein 3G-Nachweis mehr erforderlich und es besteht keine Maskenpflicht mehr. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, sich im Vorfeld zur Sitzung selbst zu testen oder einen Schnelltest durchführen zu lassen. Ferner wird das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes (zum Selbstschutz vorrangig FFP2-Masken oder ansonsten sog. OP-Masken) empfohlen. Der Mund-Nasenschutz kann am Platz abgenommen werden. Auf eine sonst übliche Begrüßung mit Händeschütteln wird aus Gründen des Infektionsschutzes verzichtet. Seien Sie uns deshalb aber nicht minder herzlich willkommen!
Schwimmbad am Sonntag, 18.09.2022 letztmals geöffnet. Das Schwimmbad der Gemeinde Kappelrodeck schließt am Sonntag, 18.09.2022 um 19 Uhr. In der letzten Woche hat das Schwimmbad täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet. Aus Energiespargründen wird die das Wasser nicht zusätzlich beheizt und kann etwas kühler ausfallen als gewohnt. Liegengebliebene Gegenstände können am Montag, 19.09.2022 zwischen 14.00 – 16.00 Uhr abgeholt werden. Die Gemeindeverwaltung und das Team vom Schwimmbad hoffen, dass alle Besucher schöne Stunden im Schwimmbad hatten und freuen sich bereits heute mit Ihnen auf die kommende Saison.
Bürgersprechstunde von Landrat Scherer in Kappelrodeck am 6. Oktober 2022 - Landrat Frank Scherer lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Kappelrodeck ein, ihre Anliegen zu Kreisangelegenheiten im Rahmen seines Gemeindebesuchs am Donnerstag, 6. Oktober 2022, mit ihm zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17 bis 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Kappelrodeck, in der Hauptstraße 65, 77876 Kappelrodeck, statt. Wer sie nutzen möchte, kann sich noch bis spätestens Donnerstag, 22. September 2022, unter Benennung des Themas beim Büro des Landrats unter Tel. 0781 805-1201 oder per E-Mail an buero.landrat@ortenaukreis.de anmelden.
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien an der Schlossbergschule Kappelrodeck: Der Unterricht an der Schlossbergschule in Kappelrodeck beginnt nach den Sommerferien am Montag, dem 12.09.2022, um 8.10 Uhr und endet um 12.25 Uhr. Für die Werkrealschule in Ottenhöfen beginnt das neue Schuljahr am 12.09.2022 um 7.55 Uhr und endet um 12 Uhr. Für die Klassen 5 der Werkreal- und Realschule beginnt der Unterricht am Dienstag, dem 13.09.2022 um 9.00 Uhr. Die Schüler treffen sich in der Achertalhalle. Erster Schultag für Schulanfänger ist am Samstag, 17.09.2022. Um 8.45 Uhr sind alle Schulanfänger zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen. Anschließend finden sich die Erstklässler mit ihren Eltern um 9.30 Uhr auf dem Mensahof ein.
Vereinsbesprechung – Terminfestlegungen. Zur Ausarbeitung des Veranstaltungskalenders 2023 sind die Vertreter der örtlichen Vereine von Kappelrodeck und Waldulm auf Donnerstag, 22.09.2022 um 18:00 Uhr in die Mensa der Schlossbergschule herzlich zur Besprechung eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Standesamtsnachrichten - Im August wurden zwei Eheschließungen und sechs Sterbefälle beurkundet.
Veröffentlichung zum Wehrrechtsänderungsgesetz – wir verweisen auf die gemeinsamen Bekanntmachungen.
Schornsteinfegearbeiten - Voranmeldung zur Durchführung der Kehrarbeiten in Kappelrodeck: Mit den Kehrarbeiten wird in Kappelrodeck ab Montag 12. September begonnen. Die Bewohner der Gebäude, in denen kehrpflichtige Arbeiten durchzuführen sind, werden freundlich gebeten, geeignete Behälter zur Russentnahme bereitzustellen und die Zugänge zu den Schornsteinreinigungsöffnungen frei zu halten.
Auswechslung der Wasserzähler bei Eigenwasserversorgungsanlagen. Die Eigentümer der Eigenwasserversorgungsanlagen, deren Wasserzähler in diesem Jahr gewechselt werden müssen, wurden hierüber schriftlich in Kenntnis gesetzt. Die Eigentümer werden hiermit nochmals an dieses Schreiben erinnert und gebeten, falls noch nicht geschehen, umgehend bis zum 30.09.2022 einen neuen Zähler einzubauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 802-31 oder 802-15.
Winzerkirwi – Hauptstraße & Parkplätze gesperrt. Die Hauptstraße ab Einmündung Waldulmer Straße bis einschließlich Marktplatz ist während den Tagen der Winzerkirwi gesperrt: Freitag, den 16.09. von 12.30 Uhr bis Samstag, 17.09. um 09.00 Uhr, Samstag, den 17.09. von 13.00 Uhr bis Sonntag, den 18.09. 24.00 Uhr. Während der Winzerolympiade am Samstag, dem 17. September ist die Waldulmer Str. ab Eimündung Schulstr. bis zur Hauptstr. kurzzeitig zwischen 18.00 und ca. 18.30 Uhr gesperrt. Die Parkplätze vor dem Rathaus und gegenüber dem Marktplatz sowie drei öffentliche Parkplätze beim „Haus am Marktplatz“ sind am Donnerstag, den 15.09. ab 16.00 Uhr gesperrt. Die Parkplätze vor dem „Haus am Marktplatz“ entlang der Hauptstraße, sowie die öffentlichen Parkplätze zwischen Volksbank eG und Restaurant Löwen sind ab Donnerstag, dem 15.09. ab 18.00 Uhr bis Sonntag, dem 18.09.2022 um 24.00 Uhr gesperrt. Die Parkplätze im Bereich vor Beutel’s Ideen und Trends sind ebenfalls in diesem Zeitraum gesperrt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis auch im Namen der veranstaltenden Vereine und freuen uns mit Ihnen auf eine schöne Winzerkirwi 2022!
Winzerkirwi – Aufhängen der Wimpel. Zur Schmückung und Dekoration anlässlich der Winzerkirwi bitten wir alle Bewohner der mittleren Hauptstraße/Marktplatz, die rot-weißen Wimpel an den Gebäuden und Anwesen anzubringen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Winzerkirwi – Festglas. Weingläser werden auch in diesem Jahr für 2,- € verkauft.
Bürgertreff KaM-in – Marktplatz 108:
„COME IN AND FEEL THE MUSIC“: das nächste Konzert „Musik der Welt“ findet am 11.Septmeber um 11 Uhr statt.
„FREITAGSTREFF“: Jeden Freitagnachmittag von 15:00 – 17:00 Uhr.
Sommerpause vorbei - Spieletreff am Freitag im KaM-in Kappelrodeck geht weiter. Am 9. September 2022 öffnet der Spieletreff am Freitagnachmittag wieder die Pforten. Von 15-17:00 Uhr kann man sich bei Brett-,Würfel-, oder Kartenspielen vergnügen, kann puzzeln, mit Rätseln und Memoryspielen das Gedächtnis aufpeppen oder ganz neue Spiele erlernen.
„LERNZEIT“: Sommerpause. - Deutsch für Anfänger. Jeden Montagnachmittag 17:00 – 19:00 Uhr.
„FEIERABENDTREFF“: Jeden 3. Mittwoch im Monat von 18:00 – 22:00 Uhr. Der nächste Termin ist am 21. September 2022.
TESTMÖGLICHKEITEN:
Coronateststation am Kirchplatz:
Am Kirchplatz, 77876 Kappelrodeck, ohne Termin
- Kostenlose Antigentests
- PCR Test 45,00€ (Ergebnis innerhalb 24h)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr
Samstag & Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr (Pause 12-13Uhr)
Die Coronateststation im Gewerbegebiet bleibt voraussichtlich bis 15. September geschlossen.
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
Dienstag, 13.09.2022 – grüne Tonne
Waldulm:
---
Außenbereich:
---
Tourist-Information
Freitag, 09. September
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 9,00 Euro (mit Gästekarte 8,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
Dienstag, 13. September
19 Uhr Geführte Nordic-Walking-Tour. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola. Nordic-Walking Stöcke können gratis in der Tourist-Info ausgeliehen werden.
Mittwoch, 14. September
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. Dauer ca. 1 Stunde. Preis 9,00 Euro (mit Gästekarte 8,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 94 89 0
Donnerstag, 15. September
9 Uhr Geführte Nordic-Walking-Tour. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola. Nordic-Walking Stöcke können gratis in der Tourist-Info ausgeliehen werden.
17.00 Uhr Afterwork mit Musik & Wein am Dasenstein – Feiner Feierabendausklang mit Aussicht!
Freitag, 16. September
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 9,00 Euro (mit Gästekarte 8,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
20 Uhr Fassanstich und Eröffnung der Winzerkirwi Kappelrodeck durch Bürgermeister Stefan Hattenbach und die Festgemeinschaft auf dem Marktplatz. Anschließend Open-Air Konzert mit den Midnight Ladies – Eintritt frei!
Samstag, 17. September
ab 15 Uhr Winzerkirwi Kappelrodeck entlang der Hauptstraße und auf dem Marktplatz Kappelrodeck. U.a. mit Bobby-Car Rennen, Winzerolympiade, Weintombola, viel Musik und Bewirtung.
15.00 Uhr Spätsommer im Weinberg - geführte Wanderung inkl. Weinprobe und Verpflegung mit der Waldulmer Winzergenossenschaft, (Wanderstrecke ca. 8 km). Info Tel. 07842 94 89 0. 40.00 Euro pro Person.
Sonntag, 18. September
ab 11 Uhr Winzerkirwi Kappelrodeck entlang der Hauptstraße und auf dem Marktplatz Kappelrodeck. U.a. mit Spielstraße, Weintombola, viel Musik und Bewirtung.
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die Bereitschaftsprobe für die Gruppe 4 findet am Donnerstag, 15.09.2022 um 20 Uhr statt.
Förderverein des Musikvereins Kappelrodeck: Die nächste Altpapiersammlung zur finanziellen Unterstützung der Bläserklasse findet am Samstag, den 10.09. von 9.00 bis 11.00 bei der Berufsgenossenschaft neben dem Feuerwehrgebäude Kappelrodeck.
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK: Am Montag, den 12. September um 19:30 Uhr findet ein Clubabend zum Gedankenaustausch über aktuellen Themen statt. Am Montag, den 19. September ist ein Fotoshooting zum Thema „Hund" vorgesehen. Weitere Informationen werden auf der Club-Homepage www.fototoclub-kappelrodeck.de bekannt gegeben.
Schützenverein „Rodeck“ e.V. – Trainingsort und -zeiten: Schützenhaus Besenstiel 26: Luftgewehr und -pistole: donnerstags von 18:00 Uhr bis 20 Uhr. Bogenschießen im KK-Stand beim Schützenhaus: donnerstags von 18:00 Uhr bis 20 Uhr. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Bitte Kontakt aufnehmen mit Martin Schneider Tel. 0171 17 55 98 2