Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

30.09.2021

Bekanntmachungen vom 29.09.2021

Gemeinde Kappelrodeck

 
Herzliche Glückwünsche!
Aus Gründen des Gesundheits- und Infektionsschutzes verzichten wir vorsorglich weiterhin auf persönliche Besuche bei unseren Jubilaren.
Wir gratulieren auch auf diesem Wege allen Geburtstags- und Ehejubilaren sehr herzlich und wünschen Ihnen Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.
 
Stefan Hattenbach   Johannes Börsig
Bürgermeister      Ortsvorsteher
 
Kommunales Corona Testzentrum Achertal: Die kostenfreien Bürger-Testungen Testungen finden derzeit am Standort Kappelrodeck (Achertalhalle):  wie folgt statt: jeweils dienstags, donnerstags und samstags von 18.00 bis 19.00 Uhr. Es ist keine Anmeldung notwendig! Die Tests werden durch die DRK-Bereitschaft Kappelrodeck/Waldulm und den Ortsverein Ottenhöfen-Seebach durchgeführt. Der Test erfolgt als Antigen-Schnelltest. Dieser stellt nur eine Momentaufnahme dar und ersetzt keinesfalls einen PCR-Test beim Auftreten von typischen Symptomen einer Corona-Infektion. Deshalb dürfen nur symptomfreie Personen an den Tests teilnehmen. Der Test erfolgt über einen Abstrich im hinteren Rachen/Nasenbereich mit einem Stab. Die Getesteten erhalten eine Bescheinigung über das Testergebnis. Bei einer positiven Testung gilt sofortige Absonderungspflicht, es erfolgt eine Meldung an das Gesundheitsamt. Während der Testaktion gelten die allgemeinen Hygieneregeln. Die zu testenden Personen sollten deshalb eine Atemschutzmaske mit FFP2 oder vergleichbarem Standard tragen, mindestens aber eine medizinische Maske.
 
Testzentrum Achertal wird digital – Mit steigenden Corona-Infektionszahlen hat das Testzentrum Achertal am Standort Kappelrodeck Anfang September seinen Betrieb wieder aufgenommen. Aktuell laufen die Vorbereitungen, um das Testergebnis in digitaler Form per E-Mail ausgeben zu können. Damit kann für viele getestete Personen die Wartezeit vor Ort nach dem Test entfallen. Darüber hinaus ist eine Übertragung des QR-Codes über das Testergebnis z. B. in die Corona-Warn-App oder die Luca-App möglich. Das Testzentrum nutzt dafür die Plattform des DRK-Kreisverbands Bühl-Achern als Kooperationspartner dieses örtlichen Testangebots. Interessenten können sich vorab mit einem Profil unter https://schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de/ registrieren. Damit kann die Anmeldung im Testzentrum schneller erfolgen sowie auch eine Terminreservierung vorgenommen werden.
 
Sitzung des Ortschaftsrates. Am Donnerstag, 07. Oktober 2021 um 19:00 Uhr findet im Dachgeschoss der Alten Schule Waldulm, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Interessierte Bürger/Innen sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:

  1. Baugesuche (Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
    Bauvorhaben innerhalb bebauter Ortsteile
    1.1 Bauantrag: Errichtung Gerätelager, Flst.Nr. 66/1, Kappelrodeck-Waldulm
  2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltsmittel 2022 für den Ortsteil Waldulm
  3. Bekanntgaben und Verschiedenes der Verwaltung
  4. Anfragen der Mitglieder des Ortschaftsrates

 
Die Sitzungszeit wird auf die geringstmögliche Dauer reduziert.
Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsort.
Der Abstand der Sitzplätze für alle Gremienmitglieder und Vertreter der Verwaltung beträgt mindestens 1,5 Meter in alle Richtungen. Gleiches gilt für Zuhörer und Medienvertreter. Bitte verändern Sie die vorgesehene Bestuhlung nicht. Desinfektionsmittel ist am Eingang/Ausgang bereitgestellt. Es ist bei Betreten und Verlassen des Sitzungsraums von allen Teilnehmern verpflichtend zu nutzen.
Mund-Nasenschutz wird ebenfalls für alle Teilnehmer im Eingangsbereich bereitgestellt. Ergänzend zur bisherigen Empfehlung wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch während der Sitzung am Platz empfohlen. Ausnahmen können für das Essen und Trinken, Redebeiträge sowie bei Vorliegen eines ärztlichen Befreiungsattestes bzw. bei sonstiger Unzumutbarkeit vorgesehen werden. Als Sitzungsleitung folgen wir dieser Empfehlung.  Bitte achten Sie darauf, dass auch beim Kommen und Gehen im Zugangsbereich ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m eingehalten wird.
 
 
 
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:      Montag, 04.10.2021- gelber Sack
                             Mittwoch,06.10.2021 – graue Tonne
Waldulm:              Donnerstag, 07.10.2021 – grüne Tonne
 
Außenbereich:       Dienstag, 05.10.2021 - Sackmüllabfuhr
 

 

Tourist-Informationen

 
Freitag, 01. Oktober
14 Uhr Spätsommer im Weinberg – geführte Wanderung inkl. Weinprobe und Verpflegung mit der Waldulmer Winzergenossenschaft (Wanderstrecke ca. 8 km). Info Tel. 07842 94 89 0. 40.00 Euro pro Person.
 
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 9,00 Euro (mit Gästekarte 8,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
 
Dienstag, 05. Oktober
19 Uhr Geführte Nordic-Walking-Tour. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola.
 
Mittwoch, 06. Oktober
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. Dauer ca. 1 Stunde. Preis 9,00 Euro (mit Gästekarte 8,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 94 89 0
 
Donnerstag, 07. Oktober
9 Uhr Geführte Nordic-Walking-Tour. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola.
 
Freitag, 08. Oktober
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 9,00 Euro (mit Gästekarte 8,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
 
- es gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes; Änderungen vorbehalten –
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
 

Vereinsbekanntmachungen
 
TV Kappelrodeck - Nordic Walking: Die TVK Walkinggruppen treffen sich am Dienstag von 19.00 – 20.30 Uhr im Rodeckstadion und am Donnerstag von 9.00 – 10.30 Uhr am Parkplatz Ossola, in Waldulm. Neueinsteiger sind in beiden Gruppen herzlich willkommen.
 
Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" - Einladung zur ordentlichen GENERALVERSAMMLUNG am Samstag, 02.10.2021.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung im Schützenhaus in Kappelrodeck um 19.00 Uhr herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Feststellung der Anwesenheit
3. Tätigkeitsberichte a) Schriftführerin b) Kassier c) Kassenprüfer
4. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge zur Generalversammlung müssen bis zum 30.09.2021 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Katja Dietzschold eingereicht werden.


Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Probe. Die nächste Probe der Freiw. Feuerwehr findet am Mittwoch, den 06.10.2021 um 20.00 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
Seniorengemeinschaft Kappelrodeck – Spielenachmittag – Die Seniorengemeinschaft lädt ein zu einem Spielenachmittag auf Donnerstag, den 07.10.2021 von 15.00 – 17.00 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses. Alle, die Freude an Brett- und Kartenspielen haben und Partner zum Mitspielen suchen, sind dazu herzlich eingeladen. Es gelten die 3G-Regeln sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Bereitschaftsprobe - Die nächste Bereitschaftsprobe für die Gruppe 3 findet am Donnerstag, 07.10.2021 um 20.00 Uhr statt.
 
Kneipp-Verein Kappelrodeck e.V. – Mitgliederversammlung: am Donnerstag, 7. Okt. 2021 um 19.45 Uhr im Kneipp-Vereinsraum, Hauptstr. 75 in Kappelrodeck.
Alle Mitglieder sind zur Teilnahme eingeladen Auf der Tagesordnung stehen u. a. Tätigkeits- und Kassenbericht, Entlastungen, Wahlen und Ehrungen.
Es gilt die aktuelle CoronaVO.
 
Die DRK Bereitschaft Kappelrodeck-Waldulm: veranstaltet am 7.+8. Oktober jeweils von 19.00 bis 22.30 Uhr in ihrem Vereinsheim im Untergeschoss der Achertalhalle einen Erste-Hilfe-Lehrgang. Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 55,- €, es gilt die aktuelle 3G-Regelung. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Martin Graf (0173-2036787), Kreisverband Bühl-Achern eV. (07223-9877517)