Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Die Waldjugend in Kappelrodeck ist eine sehr aktive Organisation, die mit naturpädagogischen Angeboten der besonderen Art Kinder und Jugendliche begeistert. Das belegt der rege Zulauf und die Vielzahl der Aktionen der lebendigen Waldjugend. „Wie bei jeder Organisation und jedem Verein, der einen Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche setzt, ist auch hier offenkundig: Attraktive Jugendarbeit ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft, kostet aber ordentlich Geld.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Und damit stand die Waldjugend vor einem Problem: Das dringend benötigte Walderlebnishaus im Zuckerbergpark der Gemeinde war nicht aus eigener Kraft finanzierbar. Dass es heute dennoch Realität und ein Schmuckstück geworden ist, das ist vielen Stunden Eigenleistung der Waldjugend zu verdanken. Und einem weiteren positiven Umstand, den Andreas Jakesch und Robert Falotico beschrieben: „Wir hatten und haben einen unglaublich großen Rückhalt bei der Gemeinde, bei Firmen und in der Bevölkerung, und auch bei den örtlichen Banken. Nur damit wurde es letztlich möglich, für unsere Waldjugend eine eigenes Heim als Walderlebnishaus zu errichten“. Unter diesen Unterstützern war auch die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau, die den nennenswerten Betrag von 10.000 Euro für das Projekt beisteuerte. Gemeinsam mit Bürgermeister und Stiftungsrat Stefan Hattenbach kam dieser Tage Alexander Meßmer, Vorstandsmitglied der Sparkasse Offenburg/Ortenau vor Ort, um das Walderlebnishaus zu besichtigen. Er zeigte sich dabei nicht nur begeistert vom Gebäude, sondern auch von der wertvollen und engagierten Arbeit der Waldjugend für Kinder und Jugendliche.