Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

06.12.2024

Ehrenamtliche Arbeitsgruppe der "Brünnelesbauer" resümiert bei Jahresabschluss

„Kappelrodeck hat Glück, denn Kappelrodeck hat die Brünnelesbauer.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Jahresabschlussfeier der ehrenamtlichen Männertruppe. Diese kümmern sich um weit mehr als den Bau, die Unterhaltung und Pflege von Brunnen. Wege, Plätze, Sitzgruppen und vieles mehr, was in Wald und Flur für das Erleben und den Genuss der Natur und Landschaft im Achertal dient, wird von ihnen mit eigenem Gerät gepflegt und unterhalten. Ein ehrenamtlich generierter Mehrwert für Bürger und Gäste und ein Beispiel für das starke Ehrenamt in der Gemeinde, so Bürgermeister Stefan Hattenbach, der sich im Rahmen der Jahresabschlussfeier am Hagenberg persönlich bei den Engagierten für die zahlreichen Maßnahmen bedankte. Im kommenden Jahr steht als außergewöhnliches Projekt an, im Rahmen der Sanierung der gemeindlichen Blockhütte im Kappler Buchwald die Decke und den Boden der Hütte zu erneuern. Dass die Brünnelesbauer nicht nur hart arbeiten, sondern auch ihre Kameradschaft pflegen und feiern können, wurde bis in den späten Abend hinein bei regem Austausch, Essen und heimischen Getränken deutlich.

Die Brünnelesbauer blicken auf ein gutes Jahr 2024 und auf neue Projekte in 2025

Foto: Petra Decker, Gemeinde Kappelrodeck
Die Brünnelesbauer blicken auf ein gutes Jahr 2024 und auf neue Projekte in 2025

Foto: Petra Decker, Gemeinde Kappelrodeck