Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Vor wenigen Jahren hat die Gemeinde Kappelrodeck einen Bike-Park gebaut. „Ich erinnere mich genau: Gemeinsam mit dem damaligen Bauamtsleiter haben wir uns zwei gute Beispiele angeschaut. Und dann haben wir es einfach gemacht.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Der intensiv genutzte Bike-Park ist nicht seitdem nur eine sportliche Einrichtung, sondern auch beliebter Treffpunkt. „Einfach mal machen“ war auch die Devise der diesjährigen Verbesserungs- und Reparaturaktion. Die Jugendlichen kontaktierten ihren Bürgermeister direkt mit der Bitte, das erforderliche Material bereitzustellen, um den Bike-Park zu reparieren und weitere Elemente einzubauen. Der kümmerte sich dann nicht nur um die Anlieferung des Baumaterials durch den Bauhof und die Begleitung durch Bauhofleiter Norbert Kimmig, sondern half gemeinsam mit Marco Köninger, einem Vater der Bike-Park-Nutzer gleich selbst mit. Im Rahmen einer schweißtreibenden Aktion unter Staub und Hitze wurden von den Jugendlichen gemeinsam mit Marco Köninger und Stefan Hattenbach insgesamt rund 15 Tonnen Mineralgemisch nach den Wünschen und Ideen der Jugendlichen eingebaut und verdichtet. „Die Aktion ist typisch für Kappelrodeck: Nicht motzen, sondern einfach miteinander machen. Hier wird nicht in großen Worten über Jugendbeteiligung und Ehrenamt geredet. Hier wird pragmatisch angepackt und einfach gemacht.“, so Hattenbach. Er bedanke sich wenige Tage darauf mit einem gemeinsamen Pizza-Essen samt Spezi vor Ort bei den Projektbeteiligten für ihr vorbildhaftes Engagement, für das sie Ferienzeit verwendet hatten. Dabei wurde auch gemeinsam der neue Parcours ausgiebig unter die Räder genommen und getestet.