Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

23.07.2025

Bekanntmachungen vom 25.07.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 29.07.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Bürgerzeit Ihre persönliche Zeit mit dem Bürgermeister – Sie haben Fragen oder Anregungen zur Gemeinde, Gemeindeeinrichtungen, Verwaltung, Kommunalpolitik oder zum Gemeindeleben in Kappelrodeck und Waldulm? Sie wollen sich „unter vier Augen“ persönlich mit dem Bürgermeister austauschen über etwas, was Sie bewegt? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur nächsten „Bürgerzeit“ am Donnerstag, dem 31. Juli von 16 bis 18 Uhr ins Rathaus Kappelrodeck – ganz ohne Voranmeldung. Natürlich können auch individuelle Termine außerhalb der Bürgerzeit vereinbart werden (Büro Bürgermeister Tel: 802-1012).
 
Gemeindeverwaltung Kappelrodeck, die Ortsverwaltung Waldulm, der Bauhof und die Kläranlage geschlossen - Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleiben am Freitag, den 01.08.2025 die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck, die Ortsverwaltung Waldulm, der Bauhof und die Kläranlage geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis!
 
Achertalhalle Kappelrodeck und Pfarrberghalle Waldulm - Hallenferien. Während der Sommerferien bleibt die Achertalhalle vom 31.07. bis 23.08.2025 geschlossen. Für die Hallenferien der Pfarrberghalle ist diese ab dem 27.07.2025 bis 18.08.2025 geschlossen. In diesem Zeitraum erfolgen notwendige Grundreinigungs- und Unterhaltungsarbeiten.
 
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck - In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, sowie im Bereich Bernhardshöf, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
 
Freitag, 25. Juli

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle
 
Montag, 28. Juli

15 bis 16:30 Uhr „Lernzeit“: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit“: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck:

Dienstag, 29. Juli – Grüne Tonne

 

Waldulm:

---

 

Außenbereich:

---
 

Tourist-Information
 
Freitag, 25. Juli

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein


Samstag, 26. Juli

17 Uhr 50 Jahre Tennisclub Kappelrodeck e.V.: Jubiläumsfeier bei der Pfarrberghalle in Waldulm. Info: www.tc-kappelrodeck.de


Sonntag, 27. Juli

14 Uhr 50 Jahre Tennisclub Kappelrodeck e.V.: Family Day

Dienstag, 29. Juli

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm

19 Uhr Geführte Mountainbike-Tour mit den ausgebildeten Bike-Guides des Ski-Club Kappelrodeck Treff: Realschulhof

Mittwoch, 30. Juli

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

Donnerstag, 31. Juli

18:30 Uhr Achertäler Musiksommer: Konzert mit den „Dinkel Brothers“ im Musikpavillon des Zuckerbergschloss. Eintritt frei.

Freitag, 01. August

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

17 Uhr Destillerie FEINER KAPPLER: Sommerabendfest mit Live-Musik in der Bernhardshöf 11

19:30 Uhr Öffentliche Probe des Musikverein Trachtenkapelle Waldulm auf der Terrasse des Berggasthaus „Zur Einkehr“, Oberberg 59. Tischreservierung empfohlen

Samstag, 02. August

15 Uhr Sommer im Weinberg: Geführte Weinwanderung. Info: www.waldulmer.de

18 Uhr Kurgartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Waldulm mit Illumination, Musik und Bewirtung

Sonntag, 03. August

10 Uhr Kurgartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Waldulm: Mofa- und Mopedtreff, Musik und Bewirtung

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

Vereinsbekanntmachungen

 

Altpapiersammlung des Fördervereins des Musikvereins Kappelrodeck - Der Förderverein des Musikvereins Kappelrodeck sammelt Ihr Altpapier. Wenn Sie keinen Platz mehr in Ihrer grünen Tonne haben und dem Förderverein eine Freude machen möchten, bringen Sie doch Ihre Zeitungen, Bücher, Prospekte und Kataloge zu den regelmäßigen Altpapiersammlungen. Mit Ihrem Altpapier können Sie das kulturelle Angebot des Musikvereins unterstützen. Mindestens einen Samstag pro Monat ist der Container zur Papierannahme geöffnet. Nächster Termin für die Altpapiersammlung ist am Samstag, 26. Juli, von 9.00 bis 11.00 Uhr bei der Berufsgenossenschaft neben dem Feuerwehrgebäude. Der Förderverein des Musikvereins bittet Sie, die Aktion mit Altpapiergaben zu unterstützen

 

FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 28. Juli um 19.30 Uhr findet die Wahl der Bilder des Monats zum Thema „Störche“ statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen. Die Clubabende werden nach der Sommerpause am 15. September fortgesetzt

 

Deutsches Rotes Kreuz - Sommer, Sonne, gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende. Damit sich Patient*innen auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen können, ruft das DRK zur gemeinsamen, guten Tat auf. Als Dankeschön erhalten Spendende, die einen neuen Lebensretter/eine neue Lebensretterin mitbringen einen exklusiven Einkaufskorb. Die DRK-Blutspendedienste stellen in Deutschland täglich gemeinsam mithilfe fleißiger Blutspender*innen die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicher. Durch verschiedene Einflussfaktoren kann es zu saisonalen Schwankungen und schlimmstenfalls sogar Engpässen innerhalb der Blutversorgung kommen. Der Sommer lockt aktuell mit zahlreichen Freizeitangeboten. Viele routinierte Spender*innen verreisen und stehen dann temporär für die Blutspende nicht zur Verfügung. Der Bedarf an Blutspenden macht hingegen keine Sommerpause. Blut wird kontinuierlich und täglich benötigt: Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich etwa 2700 Blutkonserven benötigt. Leere Liegen können aufgrund der begrenzten Haltbarkeit schnell zu einem Problem werden: Besonders anspruchsvoll ist die Versorgungskette bei Blutplättchen (Thrombozyten), die nur bis zu vier Tage haltbar sind. Damit die Versorgung auch in den Sommermonaten lückenlos gewährleistet werden kann, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die sich die Zeit nehmen können, Blut zu spenden und idealerweise Freunde, Bekannte oder Verwandte dazu zu motivieren, zusammen einen Termin zu reservieren. AKTION „Gemeinsam stabil durch den Sommer“: Im Aktionszeitraum vom 21. Juli bis 1. August erhalten alle Spendenden, die eine/n neue/n Blutspender*in mit zur Blutspende bringen, einen exklusiven Einkaufskorb im DRK-Design. Wertvolles Plus für alle neuen Lebensretter*innen: Wenige Wochen nach der ersten Blutspende erfahren Spender*innen ihre eigene Blutgruppe - eine Information, die im Notfall lebensrettend sein kann. Tipps für die Blutspende im Sommer. Insbesondere bei warmen Temperaturen ist es wichtig, vor und nach der Blutspende ausreichend Wasser zu trinken und etwas zu essen. Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11. NÄCHSTER TERMIN in 77876 KAPPELRODECK, Mittwoch, dem 30.07.2025 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Achertalhalle, Jahnstr. 4. Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine.

 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 2 findet am Donnerstag, 31.07., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.