Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Morgendliches Verkehrschaos vor Schulen, nervenaufreibendes Hupen und gefährliche Situationen an Zebrastreifen: Das Phänomen der „Eltern-Taxis“ vor Kindergärten und Schulen ist bekannt. In Kappelrodeck setzt sich die Gemeinde gemeinsam mit dem Turnverein und den Kindergärten und Schulen dafür ein, dass sich daran etwas ändert. Statt mit Verboten geht die Gemeinde Kappelrodeck dabei einen anderen Weg mit Anreizen und Belohnungen, die motivieren: Sie gibt ihren jungen Bürgerinnen und Bürgern ganz offiziell den Laufpass.
Die Laufpassaktion ermutigt Kinder dazu, ihren Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen – und belohnt sie dafür. Für jede Strecke, die sie ohne Auto zu Fuß oder mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen, sammeln sie Punkte. Mindestens zwei Wege von je zehn Minuten pro Tag gelten als „laufpasswürdig“. Ist der Pass voll – also 20 Punkte erreicht – wartet ein kleines Präsent der Gemeinde auf die Kindergarten- und Grundschulkinder. Doch damit nicht genug: Alle abgegebenen Laufpässe landen automatisch in einer großen Lostrommel, aus der am Ende tolle Preise verlost werden.
Dabei zählt nicht, wer am meisten gelaufen ist – jede und jeder abgegebene Laufpass hat die gleiche Gewinnchance.
Die Zahlen der von der Gemeinde seit mehreren Jahren durchgeführten Aktion belegen den Zuspruch: Alleine diesem Jahr wurden 220 Laufpässe abgegeben. Das entspricht mindestens 90.000 Minuten oder 1.500 Stunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad statt mit dem Auto. Und es entspricht ganzen 62 Tage Bewegung, frische Luft und CO?-Ersparnis. „Ein echter Gewinn für Umwelt, Gesundheit und Verkehrssicherheit. Nachhaltige Mobilität lebt von jedem Beitrag, in jedem Alter. Und es gilt: Nicht nur drüber reden, sondern einfach mal machen. Ihr Kinder macht da sogar vielen Erwachsenen noch etwas vor!“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Preisverleihung für das zu Ende gehende Kindergarten- und Schuljahr, die er gemeinsam mit Silke Panter vom Turnverein vornahm.
Die Preisverleihung fand im Schwimmbad Kappelrodeck statt – bei Sonnenschein, guter Laune und vielen strahlenden Gesichtern, wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung geehrt und neben tollen Preisen - darunter Freikarten für den Jumping-Dome, die Mehliskopf-Bobbahn oder den Europapark auch mit einem Eis belohnt.