Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Amtliche Bekanntmachungen
Sitzung des Ortschaftsrates. Am Dienstag, 09. September 2025 um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Waldulm eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
3.1 der Verwaltung
Sitzungsunterlagen. Für öffentliche Sitzungen der kommunalen Gremien der Gemeinde Kappelrodeck sind die zugehörigen Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Verwaltung öffentlich abrufbar über das Ratsinformationssystem auf www.kappelrodeck.de / Rathaus & Gemeinderat / Kommunalpolitik. Nach den Sitzungen werden dort auch die Beschlussprotokolle veröffentlicht.
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 09.09.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-1313 (Bauamt).
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025. Am 11. September 2025 findet der fünfte Bundesweite Warntag statt. Im Zeitraum von 11 Uhr bis 11.45 Uhr sendet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Warnmeldungen über Warn-Apps, TV- und Rundfunkanstalten und andere Medien in ganz Deutschland aus. Der Warnkanal Cell-Broadcast, welcher Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone sendet, wird auch in diesem Jahr wieder getestet. Das Landratsamt Ortenaukreis beteiligt sich am Warntag und erprobt das Auslösen der kommunalen Sirenen durch die Integrierte Leitstelle. Die Sirenen in Kappelrodeck und Waldulm sind noch nicht an die digitale Alarmierung des Landkreises angebunden. Die Gemeinde Kappelrodeck wird diese Sirenen durch manuelle Auslösung in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr auf ihre Funktion hin überprüfen. Mit den Probewarnungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe soll die Bevölkerung mit dem Warnsystem sowie den übertragenden Medien vertraut gemacht und für Selbstschutz im Notfall sensibilisiert werden. Wer mit diesen Informationen vertraut ist, ist auf Notfälle besser vorbereitet. Informationen zum Warntag finden Sie unter www.bundesweiter-warntag.de.
Schwimmbad am Sonntag, 14.09.2025 regulär letztmals geöffnet - Das Schwimmbad der Gemeinde Kappelrodeck schließt voraussichtlich am Sonntag, 14.09.2025 um 20:00 Uhr. Bis dahin hat das Schwimmbad ab dem 08. September täglich von 9 – 20 Uhr geöffnet.
Die Entscheidung über den letzten Öffnungstag wird wetterabhängig in der Woche zuvor entschieden und kommuniziert (u. a. Achertäler vom 12. September).
Die Gemeindeverwaltung und das Team vom Schwimmbad hoffen, dass alle Besucher schöne Stunden im Schwimmbad hatten und freuen sich bereits heute mit Ihnen auf die kommende Saison.
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien an der Schlossbergschule Kappelrodeck - Der Unterricht an der Schlossbergschule in Kappelrodeck beginnt nach den Sommerferien am Montag, dem 15.09.2025, um 8.10 Uhr und endet gemäß Stundenplan der jeweiligen Klassen. Für die Werkrealschule in Ottenhöfen beginnt das neue Schuljahr am 15.09.2025 um 7.55 Uhr und endet gemäß Stundenplan der jeweiligen Klassen. Der Nachmittagsunterricht und die Ganztagesbetreuung beginnen dann ab Dienstag, 16.09.25. Für die Klassen 5 der Werkreal- und Realschule beginnt der Unterricht am Dienstag, dem 16.09.2025 um 9.00 Uhr. Die Schüler treffen sich in der Achertalhalle. Erster Schultag für Schulanfänger ist am Samstag, 20.09.2025. Um 8.45 Uhr sind alle Schulanfänger zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen. Anschließend finden sich die Erstklässler mit ihren Eltern um 9.30 Uhr auf dem Mensahof ein.
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien an der Grundschule Waldulm: Der Unterricht beginnt an der Grundschule Waldulm nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 für die Klassen zwei bis vier um 8.00 Uhr und endet an diesem Tag um 12.00 Uhr. Die Randzeitenbetreuung können zu den gewohnten Zeiten in Anspruch genommen werden. Ab Dienstag, 16. September 2025 findet der Unterricht nach den jeweiligen Stundenplänen statt. Die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler findet im Kreise der Familie am Freitag, 19. September 2025 ab 14.00 Uhr im Schulhof der Grundschule Waldulm statt.
Vereinsbesprechung – Terminfestlegungen. Zur jährlichen Vereinsbesprechung sowie zur Ausarbeitung des Veranstaltungskalenders 2026 sind die Vertreter der örtlichen Vereine von Kappelrodeck und Waldulm auf Mittwoch, 24.09.2025 um 18:00 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses herzlich zur Besprechung eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck - In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
Freitag, 05. September
9:30 bis 11 Uhr „Musikalische Sommerakademie“ öffentliches Musizieren
15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle
Montag, 08. September
18:30 bis 20 Uhr „Verlassene Eltern“ Selbsthilfegruppe mit Anmeldung
Donnerstag, 11. September
9:30 bis 11 Uhr „Musikalische Sommerakademie“ öffentliches Musizieren
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
Dienstag, 09. September – Grüne Tonne
Waldulm:
---
Außenbereich:
---
Tourist-Information
Freitag, 05. September
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
ab 18:30 Uhr Spätsommerhock am Besenstiel bei Familie Baßler
Samstag, 06. September
15 Uhr Weinerlebnis im Weinberg: Geführte Weinwanderung. Info: www.waldulmer.de
Sonntag, 07. September
ab 11 Uhr 12. Kulinarische Schnapsbrunnentour: 11 Uhr/12 Uhr/13 Uhr geführte Wanderung ab Marktplatz. Keine Anmeldung erforderlich.
Dienstag, 09. September
19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm
Mittwoch, 10. September
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG
Donnerstag, 11. September
9:30 Uhr Wandern mit andern – unterwegs mit Albert: Überraschungstour. Treff Brunnen vor dem Rathaus. Anmeldung bis Mittwoch 12 Uhr bei der TI-Info
Freitag, 12. September
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Samstag, 13. September
ab 18 Uhr Waldulmer Weinfest rund um den Winzerkeller
Sonntag, 14. September
ab 11 Uhr Waldulmer Weinfest rund um den Winzerkeller
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 4 findet am Donnerstag, 11.09., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Die Clubabende werden nach der Sommerpause am Montag, den 15. September fortgesetzt.
VDK-Sozialverband Kappelrodeck-Waldulm - Tagesausflug – Der VDK Kappelrodeck lädt am 25.09.25 zu einer Tagesfahrt „Auf den Spuren der Alpirsbacher Mönche“ ein. Preis 76 Euro, inklusive Busfahrt, Eintritt und Führung durch das ehemalige Benediktinerkloster Alpirsbach und Mittagessen im Brauereigasthof. Abfahrt 8 Uhr Parkplatz Pfeifer Waldulm, Abfahrt Bushaltestelle Bahnhof Kappelrodeck 8.15 Uhr, Rückkehr ca. 18:30 Uhr. Anmeldung bis 10.09.25, weitere Infos bei Melitta Kimmig Tel.: 0170-2922654, Bernd Stork Tel.: 07842-1375, Manfred Mundy Tel.: 07842-8910 oder E-Mail ov-kappelrodeck@vdk.de.