Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe


Amtliche Bekanntmachungen
Sitzung des Technischen Ausschusses. Am Montag, 03. November 2025 um 18:00 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Kappelrodeck eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Interessierte Bürger/Innen sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1 Baugesuche (Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
Bauvorhaben innerhalb eines Bebauungsplanes
1.1 Bauvoranfrage: Neubau eines Zweifamilienwohnhauses mit Garage, Flst.Nr. 2958/2, 77876 Kappelrodeck
2 Sanierung Fahrbahnoberfläche „Ottenberg“ im Zuge von Kabelverlegungsarbeiten - Auftragsvergabe
3 Kabelverlegung für die Straßenbeleuchtung in der
Schloßbergstraße - Auftragsvergabe
4 Fragen nach §4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates
5 Bekanntgaben und Verschiedenes
Sitzungsunterlagen
Für öffentliche Sitzungen der kommunalen Gremien der Gemeinde Kappelrodeck sind die zugehörigen Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Verwaltung öffentlich abrufbar über das Ratsinformationssystem auf www.kappelrodeck.de / Rathaus & Gemeinderat / Kommunalpolitik
Nach den Sitzungen werden dort auch die Beschlussprotokolle veröffentlicht. Nutzen Sie die Möglichkeit sich zu informieren!
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 04.11.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-1313 (Bauamt).
Sprengarbeiten im Steinbruch Waldulm - Am Dienstag, 04.11.2025 werden in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr im Steinbruch „Kleinwäldele“ in Waldulm nochmals Sprengarbeiten durchgeführt. Es wird um Beachtung gebeten.
Sammlung von Problemabfällen, Elektronik- und Elektrokleingeräten in Kappelrodeck – Die nächste Sammlung von Problemabfällen, Elektronik- und Elektrokleingeräten aus Privathaushalten durch den Ortenaukreis in Kappelrodeck, findet am Dienstag, 04.11.2025 von 09:30-13:00 Uhr, auf dem Festplatz „Herrenmatte“ statt.
Wertschätzung der Weinbaugemeinde - Ihre Vorschläge für die Ehrungen im weinbaulichen Bereich - Die Gemeinde Kappelrodeck ist in besonderer und vielfacher, positiver Weise durch den Weinbau geprägt. Weinbau ist in Kappelrodeck und Waldulm Kulturgut, hat Tradition und eine lange Geschichte. Er sorgt für Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor Ort und sichert den Erhalt der vielfach bewunderten Kulturlandschaft. Für die touristische Wertschöpfung sowie für den Wohn- und Aufenthaltswert in der Gemeinde ist der Weinbau von großer Bedeutung. Aufgrund der vielfachen und besonderen Bedeutung des Weinbaus werden gemäß Beschluss des Gemeinderates seit 2018 die herausragenden Leistungen der örtlichen Betriebe auch als Standortgemeinde angemessen gewürdigt. Im Winter 2025/2026 möchte die Gemeinde deshalb eine Ehrung im weinbaulichen Bereich durchführen, um herausragende Leistungen zu würdigen. Bitte unterstützen Sie uns hierbei, indem Sie Vorschläge einreichen. Die Weinbau- Ehrungsrichtlinie mit weiteren Informationen finden Sie unter https://www.kappelrodeck.de/de/rathaus-gemeinderat/buergerservice/satzungen. Bitte geben Sie Ihre Vorschläge bis spätestens 21.11.2025 bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck (Tel: 07842-802-1012, buerobuergermeister@kappelrodeck.de) ab. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
E-Mail-Vorkampagne zur Wasserzählerablesung 2025. Die Kunden, die im vergangenen Jahr für die Übermittlung Ihrer Zählerstände das Internet genutzt und in diesem Zusammenhang die E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, werden in den nächsten Tagen per E-Mail aufgefordert, die Zählerstände elektronisch zu übermitteln. Um die Kosten für den Druck und den Versand der Ablesekarten zu sparen und mehr Service für Sie zu bieten, können Sie die Zählerstände bis spätestens 09.11.2025 übermitteln. Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen und nur zum Zwecke der Zählerablesung verwendet. Beachten Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung, welche Sie unter www.ablesen.de/kappelrodeck/datenschutz finden. Wenn Sie auch weiterhin künftig an unserer E-Mail Vorkampagne zur Zählerablesung teilnehmen möchten, tragen Sie bitte ihre aktuelle E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld der Eingabemaske ein. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07842/802-1114 oder per E-Mail unter weisenbach(@)kappelrodeck.de zur Verfügung.
Ortsverwaltung Waldulm – Die Ortsverwaltung Waldulm ist am 05.11.2025 geschlossen.
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck - In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
Freitag, 31. Oktober
15 bis 17 Uhr „Spieletreff“ – Offener Spieletreff für alle
Sonntag, 02. November
16 bis 17 Uhr „Kultur im KaM-In“ – Lieder & Chansons aus Südamerika
Montag, 03. November
15 bis 16:30 Uhr „Wir sprechen Deutsch“ - Kommunikationstraining
16:30 bis 18 Uhr „Hausaufgabenhilfe“
18:30 bis 20 Uhr „Verlassene Eltern“ - Offene Selbsthilfegruppe
Mittwoch, 05. November
19 bis 21 Uhr „Entspannung für Zwischendurch“ – Vortrag & Übungen
Donnerstag, 06. November
15 bis 17 Uhr „Nadelspielereien“ - offener Handarbeitstreff mit Hilde&Hilde
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
---
Waldulm:
Donnerstag, 06. November – Grüne Tonne
Außenbereich:
Freitag, 07. November - Sperrmüll
Tourist-Information
Freitag, 31. Oktober
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Dienstag, 04. November
9 Uhr Traditioneller Martinimarkt rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus und Marktplatz
19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck-Stadion Waldulm
Mittwoch, 05. November
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG
Freitag, 07. November
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 03. November ist um 18.30 Uhr Treffpunkt im Gasthaus Prinzen zu einem Kegelabend. Am Montag, den 10. November um 19.30 Uhr findet ein Online-Clubabend zu aktuellen Themen statt. Am Sonntag, den 16. November ist in der Achertalhalle die große Multivisionsschau "Australien" mit dem Fotografen Dirk Bleyer.
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Freiw. Feuerwehr findet am Mittwoch, 05.11., um 20.00 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 4 findet am Donnerstag, 06.11., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
Ski-Club Kappelrodeck - Vorankündigung Brettelmarkt. Am 15.11.2025 veranstaltet der Ski-Club Kappelrodeck seinen Brettelmarkt in der Pfarrberghalle in Waldulm. Die Annahme ist von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr, der Verkauf von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und die Abrechnung und Rückgabe der nicht verkauften Artikel ist von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr. Die angebotenen Artikel, wie z.B. Carving Ski, Snowboards, Langlaufski, Skistöcke, Skischuhe und Skihelme sowie Kinderausrüstungen sollen funktionsfähig und zeitgemäß sein. Wie in jedem Jahr wird darüber hinaus auch dieses Jahr wieder einwandfreie und aktuelle Ware vom Sport-Kern aus Seebach angeboten. Kleidung wird nicht angenommen. Weitere Infos auf www.skiclub-kappelrodeck.de.