Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Amtliche Bekanntmachungen
Ortsverwaltung Waldulm – Die Ortsverwaltung Waldulm ist vom 30.05.2023 bis einschließlich 09.06.2023 geschlossen.
Verunreinigung durch Hunde. Es wird darauf hingewiesen, dass der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen und Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen, Kinderspielplätzen oder in fremden Vorgärten und Hausgärten verrichtet. Auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen abgelegter Hundekot kann zur Gefährdung führen. Bei der Feldbearbeitung oder der Ernte kann es zu Verunreinigungen der Geräte, Erntebehältnisse und auch des Ernteguts kommen. Es erreichen uns deshalb immer wieder Beschwerden von Landwirten über die Verunreinigung ihrer Grundstücke, in jüngster Zeit insbesondere im Gebiet Friedhof und Grundschule Waldulm - Pfarrberg – Pfaffenbach. Wir appellieren deshalb an die Hundebesitzer, die Hinterlassenschaften ihres geliebten Vierbeiners nicht nur innerorts, sondern auch außerhalb der Ortschaft mittels Hundekotbeutel aufzusammeln und zuhause im Restmüll zu entsorgen. Die entsprechenden Hundekotbeutel können bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck und bei der Ortsverwaltung Waldulm kostenlos abgeholt werden.
Rentensprechtag in Kappelrodeck. Die Deutsche Rentenversicherung bietet ihren Versicherten eine kostenlose Beratung in allen Rentenangelegenheiten an. Der Versichertenberater Siegfried Faller berät Sie wieder persönlich im Rathaus Kappelrodeck, Hauptstraße 65, kleiner Sitzungssaal, Zimmer 118, 1. OG. Der Termin am Mittwoch, 31.05.2023, 9:00 – 12:00 Uhr, und der Termin am Mittwoch, 28.06. sind bereits ausgebucht. Weitere Termine finden am 26.07. und 27.09. statt. Terminvereinbarung unter der Tel.: 07842 802-21 (Büro Bürgermeister). Es können Rentenanträge und Anträge auf Kontenklärung gestellt werden. Berufstätige können auch Termine außerhalb dieser Sprechzeiten unter Tel. 07223/26459 vereinbaren.
Bürgertreff KaM-in – Marktplatz 108:
„Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle, 15 bis 17 Uhr, nächster Termin: 26.05.
„LERNZEIT 1“: Deutsch für Fortgeschrittene. Kurs 1. Nächster Termin ist Montag, 29.05., 17:00 – 19:00 Uhr.
„ANA Kultur-Treff“: Interkultureller Austausch für alle. Am Freitag, 26.05., 17:30 – 22:00 Uhr
„Feierabendkonzert“: Wiener Schmankerl und Chansons. Am Mittwoch, 31.05., 19:00 – 20:00Uhr. Der Eintritt ist frei!
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
Dienstag, 30.05.2023 – Gelber Sack
Donnerstag, 01.06.2023 – Graue Tone
Waldulm:
Dienstag, 30.05.2023 – Graue Tonne
Dienstag, 30.05.2023 – Gelber Sack
Außenbereich:
Mittwoch, 31.05.2023 – Sackmüllabfuhr
Tourist-Information
Freitag, 26. Mai
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 10,00 Euro (mit Gästekarte 9,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
19.30 Uhr Musik im Garten – öffentliche Musikprobe der Trachtenkapelle Waldulm auf der Terrasse des Bergrestaurant Zur Einkehr, Oberberg 59 Waldulm. Reservierung erbeten Tel. 07842 2619
Sonntag, 28. Mai
10.30 Uhr Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Kappelrodeck beim Feuerwehrgerätehaus.
Dienstag, 30. Mai
19 Uhr Nordic-Walking-Training. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola. Nordic-Walking Stöcke können gratis in der Tourist-Info ausgeliehen werden.
19 Uhr Geführte Mountainbike-Tour mit den ausgebildeten Bike-Guides des Ski-Club Kappelrodeck. Treffpunkt Realschulhof.
Mittwoch, 31. Mai
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. Dauer ca. 1 Stunde. Preis 10,00 Euro (mit Gästekarte 9,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 94 89 0
Donnerstag, 01. Juni
09 Uhr Nordic-Walking-Training. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola. Nordic-Walking Stöcke können gratis in der Tourist-Info ausgeliehen werden.
19.30 Uhr Vortrag der Geschichtsfreunde Kapplertal zum Thema "Die Entstehungsgeschichte der Murgtalbahn - Wie ein Eisenbahnprojekt die Infrastruktur in Mittelbaden begründete.“ von Martin Walter, Kreisarchivar aus Rastatt in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. Preis 7,00 Euro, keine Anmeldung erforderlich.
Freitag, 02. Juni
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 10,00 Euro (mit Gästekarte 9,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
Ab 18 Uhr Feierabendhock beim Weinvertrieb Silke Lamm zu Gunsten von Valentin & seiner Familie. Talstraße 62, Kappelrodeck-Waldulm
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugend – die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 26.05., um 19 Uhr statt.
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die Bereitschaftsprobe für die Gruppe 1 findet am Freitag, 02.06., um 20 Uhr statt.
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK - Am Pfingstmontag, den 29. Mai findet kein Clubabend statt. Am Montag, den 5. Juni ist um 18.00 Uhr Treffpunkt auf dem Schulhof für eine fotografische Abendwanderung an den Allerheiligen Wasserfällen.
DRK Kappelrodeck-Waldulm – Dienstabend: Der nächste Dienstabend findet am Dienstag, 30. Mai 2023 um 20.00Uhr im DRK-Heim in der Waldulmerstraße statt. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Jeder der Interesse an aktiver Rotkreuz-Arbeit hat ist herzlich und unverbindlich eingeladen, weitere Infos auch auf unserer Homepage www.drk-kappelrodeck-waldulm.de.
Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" - Einladung zur ordentlichen GENERALVERSAMMLUNG: am Samstag, 17.06.2023. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung im Hagenbergstübel Sasbachwalden um 18.00 Uhr herzlich eingeladen. Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Feststellung der Anwesenheit
3. Tätigkeitsberichte a) Schriftführerin b) Kassier c) Kassenprüfer
4. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge zur Generalversammlung müssen bis zum 16.06.2023 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Katja Dietzschold eingereicht werden.
Schützenverein „Rodeck“ e.V. Kappelrodeck - Neue Trainingszeiten: Schützenhaus Bogenschießen und Kugelschützen: donnerstags von 18 Uhr bis 20 Uhr. Danach gemütliches Beisammensein.
Ski-Club Kappelrodeck - Kinderturnen – Der Ski-Club bietet jeden Freitag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, außer in den Ferien, Kinderturnen in der Achertalhalle an. Infos bei Lena Müller lena.mueller@skiclub-kappelrodeck.de und unter www.skiclub-kappelrodeck.de.
in Kappelrodeck und Waldulm