Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

27.12.2024

Neue Top-Adresse für einen entspannenden Luxus-Urlaub in Waldulm

„Waldlux“- so heißt die neue Top-Adresse für entspannten Luxus-Urlaub auf der Waldulmer Schwend. Mit ganz viel Liebe zum Detail und Herzblut haben Vanessa und Jochen Keckeis das historischen Brennhaus des Großvaters Gottfried Keckeis zu einem wahren architektonischen Juwel verwandelt. Auf rund 600 Meter Höhe und umgeben von malerischen Bergwiesen, Obstbäumen und dichten Wäldern bietet die neue Ferienunterkunft samt Privat-Panorama-Sauna und privatem „Hot-Tub“ einen weitreichenden Blick ins Tal, der bis zu den französischen Vogesen und der Rheinebene reicht.
Das Brennhaus wurde um 1950 vom Großvater von Jochen Keckeis erbaut, der als Steinhauer tätig war. Bis ins Jahr 2000 diente es als Brennereigebäude. Nach fast 20 Jahren des Leerstands entstand die Idee, dieses Gebäude in ein gemütliches und mit luxuriösen Annehmlichkeiten versehenen Feriendomizil für zwei Personen umzuwandeln.
Der angrenzende Stall, der früher Schafen als Heim diente, wurde abgebaut, um Platz für eine moderne Sauna mit Außendusche und Hot Tub zu schaffen. Die charakteristischen Granitmauern des Brennhauses, die seinen natürlichen Charme und Charakter bewahren, blieben erhalten.
Nach zwei Jahren intensiver Bauarbeiten, die durch viel Eigenleistung geprägt waren, erstrahlt das Brennhaus nun als Ferienhaus Waldlux nun in neuem Glanz.
Dieses einzigartige Urlaubserlebnis inmitten der Natur lädt zum hochkarätigen Genießen und luxuriösen Entspannen mit völliger Privatsphäre in historischer Atmosphäre ein - bei persönlicher und individueller Betreuung durch die Gastgeber.
Unterstützt werden konnte das Projekt Dank der Mitgliedschaft der Gemeinde Kappelrodeck in der LEADER-Aktionsgruppe aus LEADER-Fördermitteln. Vanessa und Jochen Keckeis präsentierten zur Eröffnung stolz das neue Schmuckstück auf der Schwend vor den zahlreichen Gästen, darunter LEADER-Mitarbeiterin Petra Penzel, die Kappelrodecker Tourismus-Leiterin Bianca Lang, Ortsvorsteher Johannes Börsig und Bürgermeister Stefan Hattenbach.
„Hier ist eine absolute touristische Top-Adresse von höchster Qualität entstanden. Nicht nur bezüglich der atemberaubenden Lage, sondern auch was die luxuriöse und raffinierte Ausstattung und die herzlichen Gastgeber betrifft.
Wir haben aktuell Zeiten, in denen es Städten nicht einmal gelingt, Hotels in Fußgängerzonen wiederzubeleben und die Situation im Höhengebiet in vielen Fällen einem Trauerspiel nahekommt. Da ist das mehr als ein positives, Mut machendes Signal aus unserer Gemeinde in die gesamte Region. Ich bin dankbar, dass wir mit Gemeinderat und Verwaltung des Projekt unterstützen und fördern und damit einen Beitrag leisten konnten. Mein allerhöchster Respekt und Dank gilt aber Familie Keckeis für diese aufsehenerregende Leistung!“ so Hattenbach bei der Besichtigung des neuen Ferienhauses.

v. l. n. r. Leader-Mitarbeiterin Petra Penzel, OV Johannes Börsig, BM Hattenbach, 7. V. l. Leitung Tourismus Bianca Lang mit Vanessa und Jochen Keckeis 4. Und 5. v. r. 

FOTO: Gemeinde Kappelrodeck, Jasmin Liebich
v. l. n. r. Leader-Mitarbeiterin Petra Penzel, OV Johannes Börsig, BM Hattenbach, 7. V. l. Leitung Tourismus Bianca Lang mit Vanessa und Jochen Keckeis 4. Und 5. v. r.

FOTO: Gemeinde Kappelrodeck, Jasmin Liebich