Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

05.03.2025

Bekanntmachungen vom 07.03.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 11.03.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Kennzeichenhalter Black Forest Power Region –
Ab sofort sind erneut kostenlose Kennzeichenhalter im Rathaus Kappelrodeck / Bürgerbüro erhältlich. Diese Aktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Verbundenheit mit dem Schwarzwald zu zeigen und Ihr Fahrzeug individuell zu gestalten. Holen Sie sich jetzt Ihren Kennzeichenhalter und zeigen Sie stolz Ihre Identifikation mit der Region. (Solange der Vorrat reicht.)
 

Elsässer Mundart-Theater in Kappelrodeck - Am Samstag, 15. März 2025 um 19.30 Uhr, wird im Gemeindezentrum St. Nikolaus das Theaterstück „Ondenke vun de Muschderung“ von der in Kappelrodeck bestens bekannten Theatergruppe aus Rosenwiller aufgeführt. Der Veranstalter verspricht einen Abend voller Humor mit ebenso spannender wie turbulenter Handlung von der ersten bis zur letzten Minute. Freunde des elsässischen Mundarttheaters kommen voll auf ihre Kosten. Zu diesem außergewöhnlichen Abend lädt das Deutsch-Französische Partnerschaftskomitee herzlich ein. Nummerierte Karten sind im Tourist Büro Tel-Nr.: 07842/802-10 sowie an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro erhältlich.
 
Strom- und Breitband - In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge des Ersatzneubaus des Stromnetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Bernhardshöf, Steinebach und Klaus. Aufgrund eines Wechsels des Generalunternehmers wird der privatwirtschaftliche Glasfaserausbau bis Mitte März ruhen. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842-80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Standesamtsnachrichten - Im Februar 2025 wurden acht Sterbefälle beurkundet.
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
 
Freitag, 07. März

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle.
 
Montag, 10. März

15 bis 16:30 Uhr „Lernzeit“: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit“: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf.
 
Mittwoch, 12. März

16 bis 17 Uhr „Kappel Kids- Dance“: Tanzen für Kids von 5-8 Jahren.
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

Dienstag, 11. März - Sperrmüll

 

Waldulm:

---

 

Außenbereich: 

---
 

Tourist-Information
 
Freitag, 07. März

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein


Dienstag, 11. März

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck Stadion


Mittwoch,12. März

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG


Donnerstag, 13. März

09 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm


Freitag, 14. März

14 Uhr Rebholzworkshop am Backhiesel. Anmeldung katja.lamm(@)t-online.de

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Samstag, 15. März

10 Uhr Rebholzworkshop am Backhiesel. Anmeldung katja.lamm(@)t-online.de

19:30 Elsässisches Mundarttheater im Gemeindezentrum. VVK Tourist-Info


alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Altpapiersammlung des Fördervereins des Musikvereins Kappelrodeck - Der Förderverein des Musikvereins Kappelrodeck sammelt Ihr Altpapier. Wenn Sie keinen Platz mehr in Ihrer grünen Tonne haben und dem Förderverein eine Freude machen möchten, bringen Sie doch Ihre Zeitungen, Bücher, Prospekte und Kataloge zu den regelmäßigen Altpapiersammlungen. Mit Ihrem Altpapier können Sie das kulturelle Angebot des Musikvereins unterstützen. Mindestens einen Samstag pro Monat ist der Container zur Papierannahme geöffnet. Nächster Termin für die Altpapiersammlung ist am Samstag, 08. März, von 9.00 bis 11.00 Uhr bei der Berufsgenossenschaft neben dem Feuerwehrgebäude. Der Förderverein des Musikvereins bittet Sie, die Aktion mit Altpapiergaben zu unterstützen.

 
Ski-Club Kappelrodeck - Am 09. März 2025 um 16 Uhr veranstaltet der Ski-Club Kappelrodeck seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften am Seibelseckle. Die Startnummern werden ab 15:30 Uhr am Lift herausgegeben. Gefahren wird ein Riesenslalom in zwei Durchgängen, gewertet wird nach Alter und Geschlecht. Alle Mitglieder des Ski-Clubs Kappelrodeck sind herzlich dazu eingeladen. Auch die Absolventen der Skikurse sind herzlich eingeladen Ihr neu erlerntes Können unter Beweis zu stellen. Weitere Infos bei Martin Baßler unter Tel. 07842 8668.

 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 10. März um 19.30 Uhr ist ein Online-Clubabend geplant. Am Montag, den 17. März wird bei einem Lightpainting-Workshop mit Fackeln, Stahlwolle und Wunderkerzen gearbeitet.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 2 findet am Donnerstag, 13.03., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus
 
Musikvereins Trachtenkapelle Kappelrodeck e.V. – Generalversammlung. Am 15.03.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Hirsch.

Tagesordnung für die Generalversammlung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin
  4. Bericht der Jugendleiter
  5. Kassenbericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Kassiers
  8. Bericht des Dirigenten
  9. Spendenübergabe
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Neuwahlen
  12. Neuaufnahmen, Ehrungen
  13. Wünsche und Anträge
  14. Vorschau

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Musikvereins Trachtenkapelle Kappelrodeck e.V. findet vorab um 18.00 Uhr statt.
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung Fördervereins des Musikvereins:
1. Begrüßung und Rückblick
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsbericht Schriftführer
4. Kassenbericht
5. Entlastung Kassiererin
6. Entlastung Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge

9. Vorschau 2025

 
Vorankündigung Ski-Club Kappelrodeck -
Der Ski-Club Kappelrodeck lädt alle Fahrradinteressierten zu seiner Fahrradbörse am Samstag, den 29.März 2025 in die Pfarrberghalle in Waldulm ein. Alles rund um den Radsport, gebraucht und vor allem funktionstüchtig, kann zum Verkauf angeboten werden. Alle Fahrradtypen, vor allem Kinder- und Jugendräder sind gefragt, aber auch Fahrradanhänger, Bobby-Cars, Dreiräder, Helme und Roller. Die erfahrenen Radsportler des SCK stehen mit Rat und Tat zur Seite. Probefahrten können durch Hinterlegung des Ausweises unternommen werden. Annahme ist von 8:30 - 10:30 Uhr, Verkauf von 11:00 - 12:00 Uhr und Auszahlung und Rückgabe ist von 12:15 - 12:45 Uhr. Weitere Infos bei Martin Strasburger Tel: 0176 4773 3336 und unter www.skiclub-kappelrodeck. de.