Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

02.07.2025

Bekanntmachungen vom 04.07.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sitzung des Ortschaftsrates. Am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Waldulm eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Interessierte Bürger/Innen sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:

  1. Bauantrag: Nutzungsänderung im EG und OG mit Sanierung des bestehenden Wohnhauses, Flst.Nr. 921, 77876 Kappelrodeck-Waldulm
  2. Installation eines digitalen Infoterminals Pfarrberghalle Waldulm
  3. Fragen der Ortschaftsräte an die Verwaltung
  4. Bekanntgaben und Verschiedenes

3.1 der Verwaltung
Sitzungsunterlagen. Für öffentliche Sitzungen der kommunalen Gremien der Gemeinde Kappelrodeck sind die zugehörigen Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Verwaltung öffentlich abrufbar über das Ratsinformationssystem auf www.kappelrodeck.de / Rathaus & Gemeinderat / Kommunalpolitik. Nach den Sitzungen werden dort auch die Beschlussprotokolle veröffentlicht. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich zu informieren!
 
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck.
Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 15.07.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Sommerkino im Kurgarten WaldulmEin unvergesslicher Abend unter freiem Himmel! Am 12. Juli verwandelt sich der Kurgarten in Waldulm in ein Open-Air-Kino. Ab 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Kappelrodeck alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, einen entspannten Abend zu genießen. Der Film „Der Pinguin meines Lebens“ startet um ca. 21:00 Uhr, bei Einbruch der Dämmerung - Eine wahre und herzergreifende Freundschaftsgeschichte zwischen Mensch und Pinguin, wie es sie noch nie gab. Für gekühlte Getränke sorgen die Winzergenossenschaft Waldulm und der Tennisclub Kappelrodeck. Bitte bringen Sie Decken oder Sitzgelegenheiten mit, packen sie ein Picknick ein und genießen sie die einzigartige Atmosphäre des Sommerkinos.
 
Laufpass-Aktion – Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die diesjährige Laufpass-Aktion. Bitte geben Sie deshalb alle vollständig ausgefüllten Laufpässe bis spätestens 18.07.2025 bei den entsprechenden Stellen (Kindergärten, Schulen, Bürgerbüro) ab. Später eingereichte Laufzettel werden für die Verlosung im kommenden Jahr berücksichtigt. Die Preisübergabe erfolgt zum Schuljahresende.
 
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck - In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, sowie im Bereich Bernhardshöf, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
 
Freitag, 04. Juli

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle
 
Montag, 07. Juli

15 bis 16:30 Uhr „Lernzeit“: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit“: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf

18:30 bis 20:00 Uhr „Verlassene Eltern erwachsene Kinder“ Offene Selbsthilfegruppe
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

Montag, 07. Juli – Gelber Sack
Dienstag, 08. Juli – Grüne Tonne
Mittwoch, 09. Juli – Schwarze Tonne

Waldulm:

Montag, 07. Juli – Gelber Sack
Montag, 07. Juli – Schwarze Tonne

 

Außenbereich:

Dienstag, 08. Juli - Sackmüllabfuhr
 

Tourist-Information

 

Freitag, 04. Juli

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

19:30 Uhr Musik im Garten: Öffentliche Musikprobe der Trachtenkapelle Ringelbach im Berggasthaus „Zur Einkehr“. Reservierung erwünscht, Tel. 07842 2619

 

Dienstag, 08. Juli

17 Uhr Klangreise in der Natur. Anmeldung und Info: info(@)antonies-oase-der-entspannung.de

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm

19 Uhr Geführte Mountainbike-Tour mit den ausgebildeten Bike-Guides des Ski-Club Kappelrodeck Treff: Realschulhof

 

Mittwoch, 09. Juli

 

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

 

Donnerstag, 10. Juli

09:30 Uhr „Wandern mit andern, unterwegs mit Albert“: Rund um Waldulm. Treff: Brunnen vor dem Rathaus. Anmeldung Tourist-Info bis Mittwoch 12 Uhr

18 Uhr Klangschalen-Reisen am Backhiesel. Anmeldung und Info: info(@)antonies-oase-der-entspannung.de

18:30 Uhr Musiksommer im Musikpavillon Zuckerbergschloss: „Peter & Klaus“. Eintritt frei

 

Freitag, 11. Juli

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

19:30 Uhr Musik im Garten: „Polkaabend“ des Musikverein Trachtenkapelle Waldulm im Berggasthaus „Zur Einkehr“. Reservierung erwünscht, Tel. 07842 2619

 

Samstag, 12. Juli

15 Uhr Sommer im Weinberg: Geführte Weinwanderung. Info: www.waldulmer.de

21 Uhr Sommerkino im Kurgarten Waldulm. Die Gemeinde lädt ein. Einlass ab 19:30 Uhr. Info: www.achertal.de

 

Sonntag, 13. Juli

09:30 Uhr Yoga mit Denise am Backhiesel. Info und Anmeldung: info(@)yoga-mit-denise.de


alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugend Die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 04.07., um 19 Uhr statt.
 
Altpapiersammlung des Fördervereins des Musikvereins Kappelrodeck - Der Förderverein des Musikvereins Kappelrodeck sammelt Ihr Altpapier. Wenn Sie keinen Platz mehr in Ihrer grünen Tonne haben und dem Förderverein eine Freude machen möchten, bringen Sie doch Ihre Zeitungen, Bücher, Prospekte und Kataloge zu den regelmäßigen Altpapiersammlungen. Mit Ihrem Altpapier können Sie das kulturelle Angebot des Musikvereins unterstützen. Mindestens einen Samstag pro Monat ist der Container zur Papierannahme geöffnet. Nächster Termin für die Altpapiersammlung ist am Samstag, 05. Juli, von 9.00 bis 11.00 Uhr bei der Berufsgenossenschaft neben dem Feuerwehrgebäude. Der Förderverein des Musikvereins bittet Sie, die Aktion mit Altpapiergaben zu unterstützen.
 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 07. Juli ist um 18 Uhr Treffpunkt bei der Eisdiele in Achern am Rathausplatz. Am Montag, den 14. Juli ist um 18 Uhr Abfahrt im Schulhof zu einer Brauereibesichtigung.
 
IG Schwend Einladung zur Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid am So., den 20. Juli – „Ja-zur-Schwend“. „Sind Sie gegen die Verpachtung kommunaler Flächen im Waldgebiet auf der Schwend zur Errichtung von Windindustrieanlagen? Mittwoch, 9. Juli um 19:00 Uhr - Einlass 18:00 Uhr - in der Erwin-Braun-Halle, Querstr. 10, in Oberkirch. Anlässlich des kommenden Bürgerentscheides am Sonntag, den 20. Juli lädt die Interessengemeinschaft Schwend zu einem öffentlichen Vortrag mit den Referenten Dipl. Ing. Jürgen Schöttle (40 Jahre Kraftwerksbau bei SIEMENS), Johannes Güntert (CDU-Sulzburg), Werner Wojtaschek (Landschafts- und Naturschutzverein) und Prof. Dr. Nico Goldscheider (KIT Karlsruhe Hydrogeologie) mit abwechslungsreichen Kurzreferaten ein. Diese Veranstaltung soll dazu dienen, sich über die Auswirkungen durch zwei geplante Windräder auf der Schwend informieren zu können. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage: www.ja-zur-schwend.de. Kontakt: info@ja-zur-schwend.de.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 3 findet am Donnerstag, 10.07., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" - Einladung zur ordentlichen GENERALVERSAMMLUNG am Freitag, 11.07.2025. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft „Kappler Rebgaise e.V. 2002" werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung im Schützenhaus Kappelrodeck um 19.00 Uhr herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, 2. Feststellung der Anwesenheit, 3. Tätigkeitsberichte a) Schriftführerin b) Kassier c) Kassenprüfer, 4 Entlastung der Vorstände, 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge. Wünsche und Anträge zur Generalversammlung müssen bis zum 20.06.2025 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Katja Dietzschold eingereicht werden.