Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

07.08.2025

Im Neubaugebiet Gässelsmatt kann gebaut werden

 
Kappelrodeck (gat). Nach knapp zweieinhalb Jahren intensiver Bauarbeiten sind im Kappelrodecker Neubaugebiet Gässelsmatt/Heidenhof alle notwendigen Infrastrukturmaßnahmen fertiggestellt. Bis 17. August ist die Bewerbung für die ersten Bauplätze möglich.  Bürgermeister Stefan Hattenbach hat das Neubaugebiet am Donnerstagabend im Beisein von Gemeinderat, Vertretern der ausführenden Firmen und von Anwohnern offiziell eröffnet. In seiner Ansprache dankte er dem Erschließungsträger und den ausführenden Firmen für ihre Arbeit und den Anwohnern des Neubaugebiet für ihre Geduld. Er reihte das Projekt in weitere erfolgreiche Innenprojekte der Gemeinde wie beispielsweise die Ortskernsanierung ein. Das Neubaugebiet Gässelsmatt sei kein „Sporn nach außen“, sondern „ein klassischer Lückenschluss innerhalb des Siedlungskörpers".
„Novum für Kappelrodeck ist“, so führte Stefan Hattenbach weiter aus, „dass 36 der 38 Bauplätze nicht in privater, sondern in kommunaler Hand liegen. Unser Baugebiet hat eine Fläche von 31.985 Quadratmetern, es ist ein sehr grünes Baugebiet. Wir haben darauf geachtet, eine gute Balance zwischen ortstypischer, lockerer Bebauung zu halten, aber auch flächeneffiziente Gebäude für Wohnraum zu ermöglichen.“ Es gebe insgesamt 35 Bauplätze für Einzelhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit Flächen von 313 bis 807 Quadratmeter sowie drei Bauplätze für Geschosswohnungsbau mit Flächen von 846 bis 1272 Quadratmeter. Die Kosten zur Erschließung des Baugebiets bezifferte Hattenbach auf 4,5 Mio. Euro, sie würden von den Käufern der Bauplätze finanziert.
Die tolle, ruhige Lage mit guter Verkehrsanbindung und Nähe zu öffentlichen Einrichtungen, den Blick ins Grüne, modernes Regenwasser- und Starkregemanagement sowie Weiteres mehr hob er als „Aspekte unseres Baugebiets“ heraus, die Offenlegung von Bächen nannte er als naturnahe Maßnahme. Nicht zuletzt habe die Gemeinde, angrenzend ans Baugebiet den Wohnmobilstellplatz erweitert und attraktiver gemacht, ein Kleinspielfeld für Fußball und Basketball geschaffen sowie im Baugebiet einen Spielplatz mit „Piratenschiff“.
Vorgesehen ist, in einem ersten Vermarktungsschritt 20 Grundstücke für den Bau von Einzel- und Doppelhäusern zum Bauplatzpreis von 335 Euro pro Quadratmeter anzubieten, zwölf der angebotenen Bauplätze werden nach Bewertungskriterien vergeben, die restlichen werden verlost. „Mit dem Kauf ist eine Bauverpflichtung und eine Verpflichtung zur Eigennutzung verbunden“, betonte Stefan Hattenbach, „die Bewerbungsfrist für diese ersten Bauplätze endet am 17. August 2025.“
Stefan Ursprung vom Erschließungsträger KBB GmbH Baden-Baden blickte auf die Erschließungsarbeiten zurück und nannte die Gewässerbauarbeiten mit insgesamt sechs Bauwerken als besondere Herausforderungen, weshalb die Bauzeiten auch etwas länger als geplant gedauert hätten. Die Arbeitsgemeinschaft Huber Bau GmbH und Ossola GmbH habe aber alle Herausforderungen bestens gemeistert, er dankte Bauleiter Mike Lutz stellvertretend für die erfolgreiche Bauabwicklung. „Nach der mängelfreien Abnahme kann nun mit dem privaten Hausbau begonnen werden,“ schloss er seinen Rückblick.

Text: Berthold Gallinat

Bürgermeister Stefan Hattenbach mit Gemeinderat, Firmenvertretern und Anwohnern am Mittwochabend das Neubaugebiet Gässelsmatt/Heidenhof

Bild: Berthold Gallinat
Bürgermeister Stefan Hattenbach mit Gemeinderat, Firmenvertretern und Anwohnern am Mittwochabend das Neubaugebiet Gässelsmatt/Heidenhof

Bild: Berthold Gallinat