Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
„Ferienzeit ist für uns Bauzeit. Die Pause in Schulen und Kindergärten ermöglicht uns, für den Schul- und Kitabetrieb störungsfrei Baumaßnahmen durchzuführen.“, erläutert Bürgermeister Stefan Hattenbach in der Aula der Schloßbergschule. Dort wird aktuell die Elektrik erneuert, als Teil einer umfassenden Modernisierung in den Sommerferien. Neben natürlichem Licht erhält die Aula eine moderne und stromsparende LED-Beleuchtung, eine neue Decke samt Schallschutz und neue Wandoberflächen. Insgesamt 40 flächige LED-Leuchten und 4 Lichtkuppeln für natürliches Licht werden einen lichtdurchfluteten Raum mit viel Aufenthaltsqualität und angenehmer Atmosphäre schaffen. Schulhausmeister Thomas Arndt hat bei der Baumaßnahme zahlreiche Optimierungen für den Schulalltag integriert, und auch bei der Gestaltung flossen seine Gedanken mit ein. „Wenn die Lehrerschaft und unsere Schülerinnen und Schüler aus den Sommerferien zurückkommen, erwartet sie eine neue, hellere, schönere und modernere Aula.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach, der als Schulträger der 6.300-Einwohner-Gemeinde Schulträgeraufgaben für über 700 Schülerinnen und Schüler wahrnimmt. "Das aktuelle Aula-Projekt beläuft sich dabei auf 48.000 Euro. Investitionen in unsere Kinder sind für uns Investitionen in unsere Zukunft. Deshalb hat der Gemeinderat den kommunalpolitischen Schwerpunkt so priorisiert und wir investierten nachhaltig und kontinuierlich in Kitas und Schulen, was mich sehr freut.", so Bürgermeister Stefan Hattenbach abschließend. Dass die Schloßbergschüler sich am ersten Schultag über die neue Aula freuen werden - so viel dürfte sicher sein.