Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

08.10.2025

Bekanntmachungen vom 10.10.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 14.10.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-1313 (Bauamt).
 
Winzer-Kirwi – Hauptstraße & Parkplätze gesperrt.
Die Hauptstraße ab Einmündung Waldulmer Straße bis einschließlich Marktplatz ist während den Tagen der Winzer-Kirwi und des Aufbaus gesperrt: Von Freitag, 17.10., 17.00 Uhr, bis Sonntag, 19.10., 24.00 Uhr. Die Zufahrt für Feuerwehr, Rettungs- und Pflegedienste sowie Anwohner mit aG-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis ist frei.
Während der Winzerolympiade am Samstag, 18.10., ist die Waldulmer Straße ab Eimündung Schulstraße bis zur Hauptstraße kurzzeitig zwischen 17:30 und ca. 18 Uhr gesperrt. Die Parkplätze vor dem Rathaus und gegenüber dem Marktplatz zwischen Volksbank eG und Restaurant Löwen, sowie die öffentlichen Parkplätze hinter dem „Haus am Marktplatz“ und vor dem „Haus am Marktplatz“ entlang der Hauptstraße sind ab Donnerstag, 17.10. von 16.00 Uhr bis Sonntag, 20.10. um 24.00 Uhr gesperrt. Die Parkplätze im Bereich vor „Beutel’s Ideen und Trends“ sind ebenfalls in diesem Zeitraum gesperrt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis auch im Namen der veranstaltenden Vereine und freuen uns mit Ihnen auf eine schöne Winzer-Kirwi 2025!

 

Winzer-Kirwi – Aufhängen der Wimpel. Zur Schmückung und Dekoration anlässlich der Winzer-Kirwi bitten wir alle Bewohner der mittleren Hauptstraße/Marktplatz, die rot-weißen Wimpel an den Gebäuden und Anwesen anzubringen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Winzer-Kirwi – Festglas. Weingläser werden auch in diesem Jahr für 3 € verkauft. Gerne dürfen Sie ihr Glas aus dem Vorjahr benutzen!
 
Verunreinigung durch Hunde.
Halter oder Führer eines Hundes haben dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen und Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen, Kinderspielplätzen oder in fremden Vorgärten und Hausgärten verrichtet. Die weitaus größte Zahl aller Hundebesitzer in Kappelrodeck ist verantwortungsbewusst und beseitigt die Hinterlassenschaften ihres Tieres zuverlässig. Dennoch erreichen die Verwaltung immer wieder Beschwerden von Einwohnern zu verbliebenen Hundehäufchen; in jüngster Zeit gerade im Bereich des Kindergartens St. Josef.
Wir appellieren deshalb an die Hundebesitzer, den Hundekot innerorts wie außerhalb der Ortschaft mittels Hundekotbeutel oder eigenen Tüten aufzusammeln. Dieser kann im nächsten öffentlichen Mülleimer oder zuhause im Restmüll entsorgt werden; ein gefüllter Beutel, der entlang der Gassi-Strecke oder in der Landschaft abgelegt wird, löst das Problem nicht. Die entsprechenden Hundekotbeutel können bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck und bei der Ortsverwaltung Waldulm kostenlos abgeholt werden.
 
Standesamtsnachrichten -
Im September wurden drei Eheschließungen und drei Sterbefälle beurkundet.
 
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck -
In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
 
Freitag, 12. Oktober
15 bis 17 Uhr -„Spieletreff“ - offener Spieletreff für alle
 
Montag, 13. Oktober
15 bis 18 Uhr „Wir sprechen Deutsch“ + Hausaufgabenhilfe
 
Donnerstag, 16. Oktober
15 bis 17 Uhr „Nadelspielereien“ offener Handarbeitstreff mit Hilde&Hilde
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

Montag, 13. Oktober – Gelber Sack
Mittwoch, 15. Oktober – Graue Tonne

 

Waldulm:      

Montag, 13. Oktober – Gelber Sack
Montag, 13. Oktober – Graue Tonne
Donnerstag, 16. Oktober – Grüne Tonne

 

Außenbereich:

Dienstag, 14. Oktober - Sackmüllabfuhr
 

Tourist-Information
 
Freitag, 10. Oktober

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

 

Sonntag, 12. Oktober

10 Uhr Kulinarisches Weinwandern ans Backhiesel: Geführte Wanderung durch die Reblandschaft mit Verköstigung. Anmeldung und Info: katja.lamm(@)t-online.de

 

Dienstag, 14. Oktober

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck-Stadion Waldulm

 

Mittwoch, 15. Oktober
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

 

Freitag, 17. Oktober

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

20 Uhr Kultur in der Burg: Konzert mit „Django´s Tiger Jankeje Guttenberger feat. Florian Niculescu“ im Eventhaus Vaya Casa. Info: www.kulturburg.org

 

Samstag, 18. Oktober

ab 14 Uhr Winzer-Kirwi entlang der Hauptstraße mit Weinproben, Bewirtung, Musik und Unterhaltung

15 Uhr Bobby-Car-Rennen: Großer Preis von Kappelrodeck

17:30 Uhr Winzerolympiade mit den Disziplinen Fassrollen, Traubenstampfen und Fassfüllen

19:30 Uhr Fassanstich des Festweines mit Bürgermeister Stefan Hattenbach

 

Sonntag, 19. Oktober

Mit dem Dampfzug zur Winzer-Kirwi: Geführte Wanderungen ab Bahnhof Ottenhöfen. Info: https://achertaeler-eisenbahnverein.de

ab 11 Uhr Winzer-Kirwi entlang der Hauptstraße mit Weinproben, Bewirtung, Musik und Unterhaltung

 

 

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Jugendfeuerwehr Kappelrodeck-Waldulm - 24h-Berufsfeuerwehrtag. Die Jugendfeuerwehren Kappelrodeck und Waldulm führen von Freitag, 10.10.2025, 17 Uhr bis Samstag 11.10.25, 15 Uhr einen Berufsfeuerwehrtag durch. In diesem Zeitraum (auch nachts) finden auf der Gemarkung Kappelrodeck und Waldulm verschiedene Übungseinsätze der Jugendfeuerwehr statt.
 
Altpapiersammlung des Fördervereins des Musikvereins Kappelrodeck -
Der Förderverein des Musikvereins Kappelrodeck sammelt Ihr Altpapier. Wenn Sie keinen Platz mehr in Ihrer grünen Tonne haben und dem Förderverein eine Freude machen möchten, bringen Sie doch Ihre Zeitungen, Bücher, Prospekte und Kataloge zu den regelmäßigen Altpapiersammlungen. Mit Ihrem Altpapier können Sie das kulturelle Angebot des Musikvereins unterstützen. Mindestens einen Samstag pro Monat ist der Container zur Papierannahme geöffnet. Nächster Termin für die Altpapiersammlung ist am Samstag, 11. Oktober, von 9.00 bis 11.00 Uhr bei der Berufsgenossenschaft neben dem Feuerwehrgebäude. Der Förderverein des Musikvereins bittet Sie, die Aktion mit Altpapiergaben zu unterstützen.

 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 13. Oktober um 19.30 Uhr wird Fototechnik anhand praktischer Beispiele erklärt. Hierfür sollten Kameras und Zubehör mitgebracht werden. Am Wochenende 18./19. Oktober findet die Winzerkirwi statt. Alle Mitglieder werden gebeten, auch in diesem Jahr wieder mitzuhelfen.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 1 findet am Freitag, 17.10., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.