Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

06.11.2025

Bekanntmachungen vom 07.11.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 18.11.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-1313 (Bauamt).
 
Gedenkfeier am Volkstrauertag - Kappelrodeck:
Die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft findet in Kappelrodeck am 16. November 2025 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Kappelrodeck statt. Gestaltet wird der Volkstrauertag in der Kirche vom „MGV Liederkranz“, Schülern der Schlossbergschule Kappelrodeck, der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde Kappelrodeck. Herzlich eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger Kappelrodecks. Nach der Gedenkfeier in der Kirche wird gemeinsam ein Kranz am neben der Kirche gelegenen Denkmal für die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft niedergelegt. Auch hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger aller Konfessionen und Glaubensgemeinschaften herzlich eingeladen.
Waldulm: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 16. November um 9.00 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche „St. Albin“ statt. Die Trachtenkapelle Waldulm und der Kirchenchor Waldulm umrahmen die Veranstaltung. Die Einwohnerschaft ist jeweils zur Teilnahme an der Gedenkstunde herzlich eingeladen. Bewahren Sie mit uns ein ehrendes Gedenken und lassen Sie uns gemeinsam den Volkstrauertag 2025 begehen. Stefan Hattenbach, Bürgermeister und Johannes Börsig, Ortsvorsteher
 
Wertschätzung der Weinbaugemeinde -
Ihre Vorschläge für die Ehrungen im weinbaulichen Bereich - Die Gemeinde Kappelrodeck ist in besonderer und vielfacher, positiver Weise durch den Weinbau geprägt. Weinbau ist in Kappelrodeck und Waldulm Kulturgut, hat Tradition und eine lange Geschichte. Er sorgt für Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor Ort und sichert den Erhalt der vielfach bewunderten Kulturlandschaft. Für die touristische Wertschöpfung sowie für den Wohn- und Aufenthaltswert in der Gemeinde ist der Weinbau von großer Bedeutung. Aufgrund der vielfachen und besonderen Bedeutung des Weinbaus werden gemäß Beschluss des Gemeinderates seit 2018 die herausragenden Leistungen der örtlichen Betriebe auch als Standortgemeinde angemessen gewürdigt. Im Winter 2025/2026 möchte die Gemeinde deshalb eine Ehrung im weinbaulichen Bereich durchführen, um herausragende Leistungen zu würdigen. Bitte unterstützen Sie uns hierbei, indem Sie Vorschläge einreichen. Die Weinbau- Ehrungsrichtlinie mit weiteren Informationen finden Sie unter https://www.kappelrodeck.de/de/rathaus-gemeinderat/buergerservice/satzungen. Bitte geben Sie Ihre Vorschläge bis spätestens 21.11.2025 bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck (Tel: 07842-802-1012, buerobuergermeister@kappelrodeck.de) ab. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Straßensperrung – Verbindung von der Klaus zum Ottenberg/Wolfersberg – Die Verbindung von der Klaus zum Ottenberg/Wolfersberg ist ab Mittwoch, 12. November bis voraussichtlich Freitag 28. November 2025 wegen Erdbauarbeiten tagsüber von 7 – 17 Uhr voll gesperrt. Von 17 – 7 Uhr ist die Strecke befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert, wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Bürgerinformationsveranstaltung zur städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde Kappelrodeck - Am Donnerstag, dem 20. November 2025 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Mensa der Schloßbergschule (Schulstraße 20, Eingang rückwärtig über Mensa-Pausenhof) – Siehe unter Kappelrodeck -

 

E-Mail Vorkampagne zur Wasserzählerablesung 2025. Die Kunden, die im vergangenen Jahr für die Übermittlung Ihrer Zählerstände das Internet genutzt und in diesem Zusammenhang die E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, werden in den nächsten Tagen per E-Mail aufgefordert, die Zählerstände elektronisch zu übermitteln. Um die Kosten für den Druck und den Versand der Ablesekarten zu sparen und mehr Service für Sie zu bieten, können Sie die Zählerstände bis spätestens 09.11.2025 übermitteln. Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen und nur zum Zwecke der Zählerablesung verwendet. Beachten Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung, welche Sie unter www.ablesen.de/kappelrodeck/datenschutz finden. Wenn Sie auch weiterhin künftig an unserer E-Mail Vorkampagne zur Zählerablesung teilnehmen möchten, tragen Sie bitte ihre aktuelle E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld der Eingabemaske ein. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07842/802-1114 oder per E-Mail unter weisenbach(@)kappelrodeck.de zur Verfügung.
 
Standesamtsnachrichten -
Im Oktober wurden sechs Eheschließungen und vier Sterbefälle beurkundet.
 
Strom- und Breitbandausbau in Kappelrodeck -
In den kommenden Wochen wird in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Im Industriegebiet, auf der Klaus und im Bereich Kappelberg und Ladstatt. Da in den kommenden Wochen alle Flächen asphaltiert werden bitten wir Sie nicht auf oder neben den offenen Kabeltrassen zu parken. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
 
Freitag, 07. November

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“ – Offener Spieletreff für alle
 
Montag, 10. November

15 bis 16:30 Uhr „Wir sprechen Deutsch“ - Kommunikationstraining

16:30 bis 18 Uhr „Hausaufgabenhilfe“
 
Mittwoch, 12. November

16 bis 17 Uhr „Kappel Kids – Dance“ – Tanzen für Kids von 5 bis 8 Jahren
 
Donnerstag, 13. November

15 bis 17 Uhr „Nadelspielereien“ - offener Handarbeitstreff mit Hilde&Hilde
 
Müllabfuhr:


Kappelrodeck: 

Montag 10. November – Gelber Sack
Dienstag, 11. November – Grüne Tonne
Mittwoch, 12. November – Graue Tonne

Waldulm: 

Montag, 10. November – Gelber Sack
Montag, 10. November – Graue Tonne

Außenbereich:

Freitag, 07. November - Sperrmüll

Dienstag, 11. November -Sackmüllabfuhr
 

Tourist-Information
 
Freitag, 07. November

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

 

Dienstag, 11. November

17 Uhr Andacht zu St. Martin in den Pfarrkirchen St. Nikolaus Kappelrodeck und St. Albin Waldulm. Anschließend feierlicher St. Martinsumzug (ca. 17:30 Uhr)

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck-Stadion Waldulm

 

Mittwoch, 12. November

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

 

Freitag, 14. November

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

ab 17 Uhr Hofzauber beim Winzerhof Lamm, Talstr. 62. Stimmungsvoller Kreativ- und Weihnachtsmarkt in weihnachtlicher Atmosphäre.

 

Samstag, 15. November

11 Uhr Brettelsmarkt des Skiclub Kappelrodeck in der Pfarrberghalle Waldulm mit Kuchenverkauf der R8a. Info zu Annahme und Verkauf: www.skiclub-kappelrodeck.de

ab 17 Uhr Hofzauber beim Winzerhof Lamm, Talstr. 62. Stimmungsvoller Kreativ- und Weihnachtsmarkt in weihnachtlicher Atmosphäre.

18 Uhr Sekt und Secco Probe im Backhiesel Schopf. Anmeldung: katja.lamm(@)t-online.de


Sonntag, 16. November

18 Uhr Multivisionsshow „Australien“ des Film- und Fotoclub Kappelrodeck. VVK Tourist-Info Kappelrodeck

18 Uhr Kultur in der Burg: Konzert mit „Rüdiger Baldauf: Trumpet Night & Friends“. Info: www.kulturburg.org

 

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck JugendDie nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 07.11., um 19 Uhr statt.

 
Altpapiersammlung des Fördervereins des Musikvereins Kappelrodeck - Der Förderverein des Musikvereins Kappelrodeck sammelt Ihr Altpapier. Wenn Sie keinen Platz mehr in Ihrer grünen Tonne haben und dem Förderverein eine Freude machen möchten, bringen Sie doch Ihre Zeitungen, Bücher, Prospekte und Kataloge zu den regelmäßigen Altpapiersammlungen. Mit Ihrem Altpapier können Sie das kulturelle Angebot des Musikvereins unterstützen. Mindestens einen Samstag pro Monat ist der Container zur Papierannahme geöffnet. Nächster Termin für die Altpapiersammlung ist am Samstag, 8. November, von 9.00 bis 11.00 Uhr bei der Berufsgenossenschaft neben dem Feuerwehrgebäude. Der Förderverein des Musikvereins bittet Sie, die Aktion mit Altpapiergaben zu unterstützen.

 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Der für Montag, den 10. November geplante Online-Clubabend kann leider nicht stattfinden. Am Sonntag, den 16. November ist in der Achertalhalle die große Multivisionsschau "Australien" mit dem Fotografen Dirk Bleyer.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 1 findet am Freitag, 14.11., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
Ski-Club Kappelrodeck - Brettelmarkt. Am 15.11.2025 veranstaltet der Ski-Club Kappelrodeck seinen Brettelmarkt in der Pfarrberghalle in Waldulm. Die Annahme ist von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr, der Verkauf von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und die Abrechnung und Rückgabe der nicht verkauften Artikel ist von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr. Die angebotenen Artikel, wie z.B. Carving Ski, Snowboards, Langlaufski, Skistöcke, Skischuhe und Skihelme sowie Kinderausrüstungen sollen funktionsfähig und zeitgemäß sein. Wie in jedem Jahr wird darüber hinaus auch dieses Jahr wieder einwandfreie und aktuelle Ware vom Sport-Kern aus Seebach angeboten. Kleidung wird nicht angenommen. Weitere Infos auf www.skiclub-kappelrodeck.de.