Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe


Amtliche Bekanntmachungen
Sitzung des Ortschaftsrates. Am Donnerstag, 27. November 2025 um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Waldulm eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Interessierte Bürgerinnen und bürger sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
3.1 der Verwaltung
Sitzungsunterlagen. Für öffentliche Sitzungen der kommunalen Gremien der Gemeinde Kappelrodeck sind die zugehörigen Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Verwaltung öffentlich abrufbar über das Ratsinformationssystem auf www.kappelrodeck.de / Rathaus & Gemeinderat / Kommunalpolitik. Nach den Sitzungen werden dort auch die Beschlussprotokolle veröffentlicht.
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 25.11.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-1313 (Bauamt).
Weihnachtsbeleuchtung Aufhängung Hauptstraße - Die Hauptstraße ab Einmündung Waldulmer Straße bis einschließlich Marktplatz ist am Montag, 24. November zwischen 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr gesperrt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Straßensperrung – Verbindung von der Klaus zum Ottenberg/Wolfersberg – Die Verbindung von der Klaus zum Ottenberg/Wolfersberg ist ab Mittwoch, 12. November bis voraussichtlich Freitag 28. November 2025 wegen Erdbauarbeiten tagsüber von 7 – 17 Uhr voll gesperrt. Von 17 – 7 Uhr ist die Strecke befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert, wir bitten um Ihr Verständnis.
Bürgerzeit – Ihre persönliche Zeit mit dem Bürgermeister – Sie haben Fragen oder Anregungen zur Gemeinde, Gemeindeeinrichtungen, Verwaltung, Kommunalpolitik oder zum Gemeindeleben in Kappelrodeck und Waldulm? Sie wollen sich „unter vier Augen“ persönlich mit dem Bürgermeister austauschen über etwas, was Sie bewegt? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur nächsten „Bürgerzeit“ am Donnerstag, dem 27. November von 17 bis 18 Uhr ins Rathaus Kappelrodeck – ganz ohne Voranmeldung. Natürlich können auch individuelle Termine außerhalb der Bürgerzeit vereinbart werden (Büro Bürgermeister Tel: 802-1012).
Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers. Am Donnerstag, 27.11.2025 ist Johannes Börsig für Fragen und Anregungen von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Ortsverwaltung Waldulm erreichbar. Ihr Anliegen können Sie auch gerne unter boersig(@)kappelrodeck-waldulm.de - unter Angaben Ihrer Kontaktdaten - mitteilen.
Wasserzähler frostsicher “verpacken”. Die Gemeinde möchte die Wasserabnehmer darauf hinweisen, dass aufgrund der vermutlich andauernden kalten Winterzeit die Wasserzähler frostsicher „verpackt“ werden sollten. Außerdem sollte während des Jahres der Wasserzähler in kurzen, regelmäßigen Abständen selbst überprüft werden, um eventuell einen überhöhten Wasserverbrauch, einen Rohrbruch, Defekte am Überdruckventil oder an sonstigen technischen Anlagen wie z. B. Entkalkungsanlagen rechtzeitig festzustellen.
Ablesung der Wasserzähler. Zur Ermittlung der Zählerstände werden die entsprechenden Ablesekarten übersandt. Welche Möglichkeiten für die Übermittlung der Zählerstände zur Verfügung stehen, können Sie den Ablesekarten entnehmen. Der Zählerstand kann auch über WhatsApp mitgeteilt werden. Hierzu muss die ausgefüllte Ablesekarte fotografiert und als WhatsApp-Nachricht versandt werden. Die Anleitung hierzu finden Sie auf der Ablesekarte. Die abgelesenen Zählerstände werden zum 31.12.2025 hochgerechnet. Es wird dringend um Abgabe der Zählerstände bis spätestens 12.12.2025 gebeten. Später eingegangene Zählerstände können nicht mehr berücksichtigt werden. In diesen Fällen wird der Verbrauch geschätzt. Bei Rückfragen steht Herr Thomas Weisenbach, Rechnungsamt, Tel. 07842/802-15, zur Verfügung.
Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren in Waldulm Die traditionelle Feier für Einwohnerinnen und Einwohner über 70 Jahren im Ortsteil Waldulm findet am Sonntag, dem 30.11.2025, um 14.30 Uhr in der Pfarrberghalle Waldulm statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein schönes Programm zusammengestellt – lassen Sie sich überraschen.
Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren in Kappelrodeck. Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner über 70 Jahren am Sonntag, dem 14.12.2025 um 14.00 Uhr in die Achertalhalle zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier mit einem schönen Programm ein. Genießen Sie abwechslungsreiche gemeinsame Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir sind spitze! - Ihre Vorschläge für die Sportlerehrung. Die Leistungen unserer Kappelrodecker Sportlerinnen und Sportler faszinieren. Doch eine gute Leistung braucht Anerkennung. Im Frühjahr 2026 möchte die Gemeinde deshalb eine Sportlerehrung durchführen, um herausragende sportliche Leistungen zu würdigen. Bitte unterstützen Sie uns hierbei, indem Sie Vorschläge einreichen. Es können sowohl Einzel- als auch Mannschaftsleistungen geehrt werden. Insbesondere sollten die sportlichen Erfolge von überregionaler Bedeutung sein. Genauere Informationen über die Ehrungsrichtlinien finden Sie auf unserer Homepage www.kappelrodeck.de. Bitte geben Sie Ihre Vorschläge bis spätestens 20.12.2025 bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck, Herrn Martin Reichert (Tel: 07842/802-1211, reichert(@)kappelrodeck.de) ab. Es wird noch ein Bild des zu Ehrenden / der zu Ehrenden benötigt, welches Sie uns auch per Mail übermitteln können. Über die Ehrungen entscheidet der Gemeinderat auf Basis der gemeindlichen Ehrungsrichtlinien.
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 oder schneider@kappelrodeck.de
Freitag, 21. November
„Spieletreff“ – entfällt -
Montag, 24. November
15 bis 16:30 Uhr „Wir sprechen Deutsch“ - Kommunikationstraining
16:30 bis 18 Uhr „Hausaufgabenhilfe“
Mittwoch, 26. November
16 bis 17 Uhr „Kappel Kids – Dance“ – Tanzen für Kids von 5 bis 8 Jahren
Donnerstag, 27. November
15 bis 17 Uhr „Nadelspielereien“ - offener Handarbeitstreff mit Hilde&Hilde
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
Montag, 24. November – Gelber Sack
Mittwoch, 26. November – Graue Tonne
Waldulm:
Montag, 24. November – Gelber Sack
Montag, 24. November – Graue Tonne
Donnerstag, 27. November – Grüne Tonne
Außenbereich:
Dienstag, 25. November - Sackmüllabfuhr
Tourist-Information
Freitag, 21. November
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
15:30 Uhr Adventsbasar im Haus am Marktplatz
20 Uhr Kultur in der Burg: „The Magic of Queen – Tribute Show!“ im Eventhaus Vaya Casa. Info: www.kulturburg.org
Dienstag, 25. November
19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck-Stadion Waldulm
Mittwoch, 26. November
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG
Freitag, 28. November
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
15 Uhr Weihnachtsbudenzauber am Marktplatz
Samstag, 29. November
16 Uhr Feuriger Winterhock der FFW Kappelrodeck am Feuerwehrgerätehaus
Sonntag, 30. November
15 Uhr Weihnachtsbudenzauber am Marktplatz
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugend – Die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 21.11., um 19 Uhr statt.
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 24. November um 19.30 Uhr findet die Wahl der Bilder des Monats zum Thema "Grabsteine, Gedenksteine, Friedhöfe" statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen.
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 3 findet am Donnerstag, 27.11., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.