Die Weinbaugemeinde Kappelrodeck ist eng mit der Landwirtschaft und dem Weinbau verbunden. Von Klein auf ist man hier mit der Kulturlandschaft, die das Achertal prägt, verbunden. „Es freut mich vor diesem ...
Der erste Antrittsbesuch nach dem Amtsantritt führte die neue Renchner Bürgermeisterin Steffi Bartsch erstmals nicht als Bürgerin, sondern als Bürgermeister-Kollegin in ihr Rathaus nach Kappelrodeck. Bürgermeister Stefan Hattenbach begrüßte...
Kappelrodeck Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr 2024 hielt der Musikverein Trachtenkapelle Kappelrodeck am Samstag, den 15. März 2025 im Gasthaus Hirsch bei seiner jährlichen Generalversammlung. Michael Bohnert begrüßte ...
Die Pflege der Sportstätten, Friedhöfe, Spielplätze und Park- und Grünanlagen ist eine der Aufgaben des vielfältigen und beständig wachsenden Aufgabenportfolios des Baubetriebshofs der Gemeinde Kappelrodeck. Mit Investitionen und Optimierungen wird deshalb kontinuierlich die Effizienz und ...
Dieser Tage hatte der Gemeinderat als Jagvorstand turnusgemäß zur Jagdgenossenschaftsversammlung für den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Kappelrodeck und Waldulm in die Achertalhalle eingeladen. Der Jagdbezirk, der in vier Jagdbögen unterteilt ist, umfasst insgesamt rund...
Die Winzergenossenschaften „Hex vom Dasenstein“ und die Waldulmer Winzergenossenschaft wurden dieser Tage von der Gemeinde Kappelrodeck ausgezeichnet. Beide Betriebe haben mit Top-Platzierungen bei Wettbewerben und einem wahren...
Der „Sport-Ort“ Kappelrodeck erlebte einen Rekord. Denn erstmals in der Geschichten der Sportlerehrung der Gemeinde wurden 131 Kinder, Jugendliche und Erwachsene geehrt, die eine herausragende sportliche Leistung bis hin...