Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3312 Treffer
  1. 2151. Bodeneigenschaften  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie auf Ihrem Grundstück beispielsweise ein Wohnhaus bauen wollen, ist es wichtig zu wissen, ob der Grund überhaupt tragfähig ist oder wie hoch das Grundwasser steht.
    Daher sollten Sie…
     
  2. 2152. Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt folgende Arten von Vertretungsbehörden:

    Botschaften
    Konsulate
    Honorarkonsulate

    Hinweis: Honorarkonsulate haben meist nicht dieselben Befugnisse wie…
     
  3. 2153. Bildungsabschlüsse  
    Rathaus-Dienste
    Welche Schulform führt zu welchem anerkannten Bildungsabschluss und wie erhalte ich ihn? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kapitel behandelt.  
  4. 2154. Bildungs- und Teilhabepaket  
    Rathaus-Dienste
    Um bei den Aufwendungen für die Schule entlastet zu werden, erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen Leistungen für Bildung und Teilhabe. Familien mit…  
  5. 2155. Betriebsrat  
    Rathaus-Dienste
    Der Betriebsrat ist ein gewähltes Organ der Arbeitnehmerschaft eines Betriebs, das die Interessen der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer vertritt. Betriebsräte wirken vor allem mit an der Lösung…  
  6. 2156. Bundesfreiwilligendienst  
    Rathaus-Dienste
    Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen…  
  7. 2157. Bezahlung und Anstellung von Trainern und Übungsleitern  
    Rathaus-Dienste
    Nebentätigkeiten als Trainer, Ausbilder, Erzieher, Betreuer, Künstler oder Pfleger sind steuerbegünstigt, wenn sie für eine steuerbegünstigte Organisation geleistet werden und gemeinnützigen,…  
  8. 2158. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Wahlorgane bei der Europawahl sind:

    der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
    ein Landeswahlleiter oder eine…
     
  9. 2159. Der BW-Tarif  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem BW-Tarif können Sie auch bei Fahrten über die Verbundgrenzen hinweg mit einem Ticket von jeder ÖPNV-Haltestelle zu jeder anderen im Land fahren.
    Beispiel: Wenn Sie mit der Bahn von…
     
  10. 2160. Bildungssystem in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache werden in Baden-Württemberg innerhalb des Bildungssystems durch besondere Maßnahmen gefördert.
    In Deutschland besteht grundsätzlich…
     
  11. 2161. Bürgermeisterwahlen  
    Rathaus-Dienste
    Die Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht…  
  12. 2162. Bürgerentscheid  
    Rathaus-Dienste
    Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Angelegenheiten, für die der Gemeinderat zuständig ist, selbst entscheiden.
    Darunter fallen zum Beispiel die Errichtung oder…
     
  13. 2163. Biologische Vielfalt und Landwirtschaft  
    Rathaus-Dienste
    Biologische Vielfalt (Biodiversität) beschreibt die Gesamtheit des Lebens auf unserer Erde.
    Sie umfasst die Vielfalt der

    Lebensräume (Ökosysteme),
    Arten innerhalb der…
     
  14. 2164. Berufsbezeichnungen in Gesellschaftsnamen  
    Rathaus-Dienste
    Gesellschaften und Organisationen von freiberuflich Tätigen in Berufen mit Zulassungsvoraussetzungen müssen, um bestimmte Berufsbezeichnungen in ihrem Namen verwenden zu können, neben den allgemeinen…  
  15. 2165. Berufsausbildung in einer Schule  
    Rathaus-Dienste
    Eine schulische Berufsausbildung bedeutet, dass sowohl die praktische als auch die theoretische Ausbildung in einer Schule stattfindet. Sie wird ergänzt durch Praktika. Die Ausbildung dauert zwischen…  
  16. 2166. Besondere Aufenthaltsrechte  
    Rathaus-Dienste
    Ausländer, die als Minderjährige rechtmäßig ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten:
    Sie erhalten eine Aufenthaltserlaubnis, wenn

    Sie sich vor der Ausreise acht Jahre…
     
  17. 2167. Beratungsstellen  
    Rathaus-Dienste
    Zahlreiche Organisationen und Vereine bieten Opfern von Straftaten Hilfe, Unterstützung und Informationen an. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, die Ihnen gerne weiterhelfen.  
  18. 2168. Betrieblicher Datenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Verarbeiten Sie in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten? Dann haben Sie unter Umständen gewisse Datenschutzpflichten (z.B. Bestellung einer oder eines Datenschutzbeauftragten). Welche Unternehmen…  
  19. 2169. Besondere Arten von Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Da Stiftungen zur Erfüllung verschiedenster Zwecke gegründet werden, wird im Wesentlichen zwischen den folgenden Arten von Stiftungen unterschieden, die sowohl rechtsfähig als auch nicht rechtsfähig…  
  20. 2170. Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitsschutz ist mehr als das Tragen von Schutzbrillen und Sicherheitsschuhen. Einige Aspekte, die Sie als Unternehmer beim betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz beachten müssen, haben wir in den…  
  21. 2171. Beteiligungsportal  
    Rathaus-Dienste
    Bringen Sie sich über das Beteiligungsportal einfach und unkompliziert von zu Hause aus ein: Auf dem Portal finden Sie nicht nur Informationen rund um die Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg,…  
  22. 2172. Berufskolleg  
    Rathaus-Dienste
    Die technologische Entwicklung und die fortschreitende weltweite Arbeitsteilung führen zu Berufstätigkeiten mit höheren Anforderungen im fachtheoretischen Bereich. Durch ihren engen…  
  23. 2173. Berufsschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsausbildung im dualen System findet an zwei Orten statt: im Betrieb und in der Berufsschule.
    In den Betrieben wird die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt, die Berufsschule hat…
     
  24. 2174. Betreutes Wohnen  
    Rathaus-Dienste
    Betreutes Wohnen bietet Menschen, die aus verschiedenen Gründen Betreuung benötigen, z.B. aufgrund einer Behinderung oder wegen ihres Alters, die Möglichkeit, selbstständig zu wohnen, bei Bedarf aber…  
  25. 2175. Beschäftigungsverbote bei Schwangerschaft und Stillzeit  
    Rathaus-Dienste
    Durch Ihre Arbeit während der Schwangerschaft und während der Stillzeit darf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Kindes nicht gefährdet werden. Ihr Arbeitgeber darf Sie deshalb in der…  
  26. 2176. Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Suche nach ausländischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, aber auch zur Bekanntgabe von Stellenangeboten, können Sie sich an die zuständige Agentur für Arbeit oder an das…  
  27. 2177. Berufsfachschulen  
    Rathaus-Dienste
    Berufsfachschulen (BFS) sind in der Regel Vollzeitschulen. Bei einigen Profilen müssen Praktika durchgeführt werden (ein bis zwei Tage pro Woche oder im Block).
    Je nach Angebot dauern die…
     
  28. 2178. Betrieblicher Umweltschutz - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Ausgangspunkt des Umweltschutzes ist die Erhaltung des Lebensumfelds der Menschen und ihrer Gesundheit. Wasser, Boden, Luft und Natur zu schützen und gleichzeitig deren Nutzungen in vertretbarem…  
  29. 2179. Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Unternehmen sich bei der betriebsnahen Kinderbetreuung engagieren können. Diese sind nicht zwangsläufig mit hohen Kosten verbunden. Manche Betriebe geben…  
  30. 2180. Betriebliche Altersvorsorge  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer grundsätzlich einen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Das bedeutet: Ihr Arbeitgeber muss einen bestimmten Betrag von Ihrem Bruttolohn als…  
  31. 2181. Bestattungsarten  
    Rathaus-Dienste
    Die Art der Bestattung richtet sich zunächst nach dem Willen der verstorbenen Person, den diese noch zu Lebzeiten schriftlich, beispielsweise in einem Testament, oder mündlich geäußert hat.
    Ist…
     
  32. 2182. Berufsausbildung  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche und möchten nun eine Berufsausbildung beginnen? Wissenswertes zur Berufsausbildung, Berufsberatung und zur schulischen Berufsausbildung finden Sie…  
  33. 2183. Besondere Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Erdbebensicheres Bauen
    Etwa einmal in zehn Jahren ist in Baden-Württemberg mit einem mittelstarken Beben zu rechnen, das Gebäudeschäden und Betriebsstörungen in größerem Umfang verursachen…
     
  34. 2184. Beteiligung des Opfers am Verfahren  
    Rathaus-Dienste
    In der Regel erhalten Verletzte einer Straftat nur dann einen Bescheid von der Staatsanwaltschaft, wenn das Ermittlungsverfahren dort eingestellt wird.
    Sie können schon bei der…
     
  35. 2185. Bestellung eines Vormunds durch das Gericht  
    Rathaus-Dienste
    Das Gericht wird von Amts wegen aktiv, sobald Anlass besteht, die Bestellung eines Vormunds zu prüfen.
    Dies gilt vor allem, wenn bekannt ist, dass ein minderjähriges Kind nicht unter…
     
  36. 2186. Berufsausbildung im dualen Ausbildungssystem  
    Rathaus-Dienste
    Unter dem dualen Ausbildungssystem ist die Berufsausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule zu verstehen.
    In der Regel erfolgt die Ausbildung abwechselnd an drei bis vier Tagen im…
     
  37. 2187. Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Gemeinschaftsschule ist zu unterscheiden zwischen

    dem Wechsel von dieser Schulart auf eine andere und
    dem Wechsel in diese Schulart.

    Beim Wechsel von der…
     
  38. 2188. Bestattung von Fehl- und Totgeburten  
    Rathaus-Dienste
    Für die Bestattung von Fehl- und Totgeburten gelten unterschiedliche Regelungen.

    Lebend- und Totgeburten müssen bestattet werden. Es müssen alle gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten…
     
  39. 2189. Berufsausbildung und -vorbereitung  
    Rathaus-Dienste
    Der Abschluss einer Berufsausbildung hat für die berufliche Zukunft in Baden-Württemberg einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig darüber zu informieren, welche Möglichkeiten…  
  40. 2190. Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Berufsausbildung im Ausland
    Im Ausland werden Berufsausbildungen in aller Regel an beruflichen Vollzeitschulen (Fachschulen) angeboten. Sie haben eine ähnliche Spannweite wie die…
     
  41. 2191. Betriebliche Absicherung  
    Rathaus-Dienste
    Abhängig von der Art Ihres Unternehmens empfehlen sich folgende betriebliche Versicherungen:
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Diese Versicherung deckt Schäden gegenüber Dritten, zum…
     
  42. 2192. Berufsunfähigkeit absichern  
    Rathaus-Dienste
    Im Allgemeinen wird mit dem Begriff "Berufsunfähigkeitsversicherung" eine mit einem privaten Versicherungsunternehmen abzuschließende Risikoversicherung bezeichnet.
    Die…
     
  43. 2193. Besondere Wohnformen  
    Rathaus-Dienste
    Neben dem Wohnen in Mietwohnungen als Hauptmieter gibt es auch noch besondere Wohnformen, die meist auf eine Gruppe mit speziellen Bedürfnissen zugeschnitten sind, die besondere gesetzliche Vorgaben…  
  44. 2194. Beratungsstellen für Familien  
    Rathaus-Dienste
    Unterstützung für Ihre Partnerschaft und Ihre Familie finden Sie bei den Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sowie den Erziehungsberatungsstellen der Wohlfahrtsverbände.
    Wenn Sie…
     
  45. 2195. Beratung während der Übergabe  
    Rathaus-Dienste
    Die Auswahl von geeigneten Nachfolgerinnen oder Nachfolgern ist nicht einfach und neben der Festlegung des Kaufpreises das häufigste Problem vor und in der Übergangsphase.
    Für eine dauerhaft…
     
  46. 2196. Beschäftigung schwerbehinderter Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Besetzung freier Stellen zu prüfen, ob sie schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen beschäftigen können.
    Schwerbehinderte Menschen sind…
     
  47. 2197. Berufsbezeichnungen für Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Berufsbezeichnungen der Katalogberufe sind durch gesetzliche Vorschriften geschützt. Diese Berufsbezeichnungen dürfen nur von Personen verwendet werden, die bestimmte Voraussetzungen…  
  48. 2198. Beratungsangebote  
    Rathaus-Dienste
    Wer aus einem anderen Land nach Deutschland kommt, um hier zu leben und zu arbeiten, steht oft vor vielfältigen Herausforderungen: Wie ist der Zugang zu Beruf, Schule und Kindergarten, zum…  
  49. 2199. Berufliche Schulen  
    Rathaus-Dienste
    Im Anschluss an den Besuch einer allgemeinbildenden Schule bietet euch das berufliche Schulwesen vielfältige Möglichkeiten weitergehende Qualifikationen zu erlangen. Die Bandbreite des Angebots…  
  50. 2200. Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung  
    Rathaus-Dienste
    An der allgemein bildenden Schule befassen sich Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Fragen der Berufsorientierung, der möglichen Ausbildungs-, Studien- und Berufswege. Dabei sind auch…  
Suchergebnisse 2151 bis 2200 von 3312