Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3301 Treffer
  1. 2061. Erbvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Der Erbvertrag ist die vertragliche Form der Verfügung von Todes wegen. Mit einem solchen Vertrag können Sie bereits zu Ihren Lebzeiten verbindlich bestimmen, was nach Ihrem Tod mit Ihrem Vermögen…  
  2. 2062. Erbfall  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem Tod des Erblassers oder der Erblasserin tritt der Erbfall ein.
    Die Hinterbliebenen müssen zunächst klären, ob der Erblasser oder die Erblasserin ein Testament hinterlassen hat. Ist ein…
     
  3. 2063. Elternzeit  
    Rathaus-Dienste
    Elternzeit ist ein gesetzlicher Anspruch der Eltern gegenüber ihrem Arbeitgeber auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit aus Anlass der Geburt und zum Zweck der Betreuung des Kindes.
    Sie…
     
  4. 2064. Einzelne Personengruppen  
    Rathaus-Dienste
    Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Ob Sie als Jugendlicher einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen, als Berufsrückkehrer Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf nach…  
  5. 2065. Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Tod in die richtigen Hände kommt, müssen Sie unter Umständen rechtzeitig Vorsorge treffen. Denn falls Sie zu Lebzeiten keine Regelung…  
  6. 2066. Entgeltliche Übertragung - eigene Altersvorsorge  
    Rathaus-Dienste
    Prüfen Sie, ob Sie mit der Übertragung des Unternehmens tatsächlich Ihren Ruhestand finanzieren können.
    Überlegen Sie, welche Form der Gegenleistung für Sie am günstigsten ist, ohne dass die…
     
  7. 2067. Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)  
    Rathaus-Dienste
    Der Arbeitgeber ruft Ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale online ab. Das sind beispielsweise Steuerklasse, Kinderfreibetrag und ein Werbungskostenfreibetrag.
    Die Angaben werden in einer zentralen…
     
  8. 2068. Ende der Vormundschaft  
    Rathaus-Dienste
    Eine Vormundschaft endet außer bei verschollenen Mündeln mit dem Wegfall ihrer Voraussetzungen kraft Gesetzes, beispielsweise durch

    Adoption des Mündels,
    die Wiedererlangung der…
     
  9. 2069. Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)  
    Rathaus-Dienste
    Je nach Art und festgestelltem Grad der Behinderung (GdB) können Menschen mit Behinderung und deren Pflegepersonen erhöhte Kosten zur Lebensführung steuerlich geltend machen.

     
  10. 2070. Erben und Vererben  
    Rathaus-Dienste
    Wie ist die gesetzliche Erbfolge? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet ein Testament? Wer ist erbberechtigt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auf den folgenden Seiten.  
Suchergebnisse 2061 bis 2070 von 3301