Satzungen der Gemeinde Kappelrodeck über A) den Bebauungsplan „Eichenwäldele, 7. Änderung“ B) die örtlichen Bauvorschriften „Eichenwäldele, 7. Änderung“ Der Gemeinderat der Gemeinde Kappelrodeck hat…
Einmal jährlich treffen sich Mitglieder des Gemeinderates Kappelrodeck mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen der Partnergemeinde zum interkommunalen grenzüberschreitenden Austausch. „Voneinander…
Liebgewordene Tradition in Kappelrodeck: Alle Schulanfänger der Gemeinde erhalten von Bürgermeister Stefan Hattenbach eine Einladung zur „Kappler Kinderkonferenz“ im Rathaus.
„Eltern-Taxis“ und das oftmals damit verursachte Chaos und Gefahrenpotenzial zu Stoßzeiten sind allen ein Dorn im Auge. Manchmal sind sie fast unvermeidbar, doch oft könnte man darauf verzichten. Und…
Sb DN 30 0 14 a 16 106.2 0/00 4 23 55 X5 23 X 6- Sb 20.72 GR Grünflächen 9 19 d en ran 1 äc h 24 5540 A bfl Re Distanzgrün 2 24 6 Böschungen 234,0 24 3 6 24 4 W Wh 25 …
Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Kappelrodeck Bekanntmachung gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs und des Entwurfs der…
Mit 321 Hektar Fläche ist die Gemeinde Kappelrodeck der größte Waldbesitzer des Achertals. Hier wird zertifiziert und nachhaltig Forstwirtschaft betrieben: Aktuell werden jahresdurchschnittlich 2.300…
Am Freitag, den 04. Oktober ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie ab Montag wieder zu den üblichen Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.
Der Breitbandausbau in Kappelrodeck kommt voran. In der Bauausführung und Kommunikation nicht perfekt und in dem von der Kappelrodecker und Waldulmer Bürgerschaft gewöhnten Standard öffentlicher…
Bei der regelmäßigen Probeentnahme durch das Trinkwasserlabor wurde eine Verunreinigung des Trinkwassers durch coliforme Keime festgestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ortenaukreis…
Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu Fuß und auf dem Rad, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Das hat für die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck Priorität. Mit baulichen und…
Mit dem Monat September startet das Ausbildungsjahr und der Start vieler junger Menschen in das Berufsleben. Maryna Chernetska und Aaliyah Ruschmann sind die neuen Nachwuchskräfte im Rathaus. Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Gemeinwesen der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Nachdem eine ausreichende Mitwirkungsbereitschaft der Anschlussnehmer generiert wurde, hat der Gemeinderat beschlossen, weitere Finanzmittel für die Planung des großen Infrastrukturprojektes zu…
Nicht nur auf der Zielgeraden, sondern auch im Kosten- und Zeitplan befindet sich die Erschließung des Neubaugebiets „Heidenhöfe/Gässelsmatt“. Das bestätigten die beauftragten Achertäler Baufirmen…
„Ab dem Schuljahr 2025/26 werden unsere Familien mit einem signifikanten Rückschritt leben müssen, was Betreuung sowie Vereinbarkeit von Familien und Beruf betrifft. ...
Kappelrodeck hat sich zum Ziel gesetzt, Sport- und Familienfreundlichkeit weiter auszubauen und gleichzeitig Fuß- und Radverkehr als nachhaltige und klimafreundliche Mobilität zu fördern.
„Besser als jeder einzelne Büroarbeitsplatz der Mitarbeitenden der Gemeinde!“- Bürgermeister Stefan Hattenbach zeigte sich begeistert vom neuen Konrektorat der Schloßbergschule.
Als Grenz- oder Bannkreuz hat das „Galgenfeldkreuz“ in Kappelrodeck seinen Namen von dem Galgen erhalten, der in früheren Zeiten an gleicher Stelle errichtet war - so erklärt es die Inschrift der…
Die Künstlerin Aisha Youssef präsentiert ab sofort ihre Bilder im Rathaus Kappelrodeck. Nach einer erfolgreichen Ausstellung im KaM-in Kappelrodeck sind ihre Bilder...
Gleich dreifachen Grund zur Freude gab es beim offiziellen Empfang der Gemeinde Kappelrodeck für den Fußballverein: Im Jahr seines hundertsten Bestehens konnte Bürgermeisters Stefan Hattenbach zum…
Nachdem sich der Gemeinderat Kappelrodeck sehr harmonisch und zügig konstituiert hat, ging es gleich in die Vollen: Schon vor der ersten Arbeitssitzung hatte Bürgermeister Stefan Hattenbach die neu-…
Die Zürcher Bau GmbH wurde seitens der SWEG Schienenwege GmbH mit der Erneuerung der Gleise/Weichen auf der Strecke Achern-Ottenhöfen beauftragt. Die Baumaßnahme findet an unterschiedlichen Stellen…
Rund 60 Mitarbeitende - die Kindergärten ausgenommen - zählt die Gemeinde Kappelrodeck. An unterschiedlichen Einsatzstellen und mit einem sehr breiten Feld an Professionen wird von diesen…
Einmal im Jahr steht die Gemeindeverwaltung ganz im Zeichen der Mitarbeitenden, die ein Betriebsjubiläum feiern dürfen. In diesem Jahr durfte Bürgermeister Stefan Hattenbach gemeinsam mit…
„In Kappelrodeck geht was“ - und damit hat ein Kreisbaumeister in der Gemeinde ordentlich zu tun. Um dieser Situation zahlreicher privater, öffentlicher und gewerblicher...
REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG ABTEILUNG UMWELT Öffentliche Bekanntmachung Das Regierungspräsidium Freiburg hat der Lenk Paper GmbH, Richard-LenkStraße 19-23, 77876 Kappelrodeck, für diesen Standort…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Rahmen der Tourismusarbeit der Verwaltung der…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Bereich Steuer, Finanzen, Kämmerei der…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Standesamt der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Sekretariat der Verwaltung der Gemeinde…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Rahmen Ihrer Tätigkeit als…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Rahmen Ihrer Tätigkeit als…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Ordnungsamt der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Hauptamt der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Gemeinwesen der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Kappelrodeck…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Personalamt der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Abwasserzweckverband der Gemeinde…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Bauamt der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung im Bauhof der Gemeinde Kappelrodeck Die…
Gemeinde Kappelrodeck Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 18.02.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Kappelrodeck hat am 18. Februar 2019 aufgrund des § 4 in Verbindung mit §…
Kleine Gemeinde, großer Schulstandort - so lässt sich die Schullandschaft in Kappelrodeck und Waldulm beschreiben. Als öffentlicher Schulträger verantwortet die Gemeindeverwaltung die…
„Wir sind mehr, als wir dachten.“, kommentiert Bürgermeister Stefan Hattenbach die für Kappelrodeck positiven Ergebnisse des letzten Zensus, die aktuell veröffentlicht wurden und rückwirkend zum…
Vom 26. August bis zum 6. September dürfen sich die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Kappelrodeck auf eine spannende und interessante Ferienzeit freuen: Die als familienfreundlich prämierte…
Rund 40.000 bis 50.000 Badegäste verzeichnet des Schwimmbad Kappelrodeck pro Jahr - darunter sehr viele Kinder. „Wir sind ein Bad für alle Generationen, aber auch ein ausgesprochenes Familienbad. Das…
Der Ausbau der Breitbandinfrastruktur geht Bürgermeister Stefan Hattenbach viel zu langsam: „Wir haben nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12. Dahingehend sind wir wirklich Entwicklungsland.“, so der…
Bürgermeister Stefan Hattenbach hatte dieser Tage alle Kandidierenden für die Ortschaftsrats- und Gemeinderatswahlen am 9. Juni zu einem von der Kappelrodecker Gemeindeverwaltung selbst konzipierten…
Seit Montag findet infolge eines Starkregenereignisses an der Landesstraße 86A zwischen Ortsausgang Ringelbach und Waldulm eine Böschungssicherung statt.
2022 hatte Bürgermeister Stefan Hattenbach den Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Patrick Rapp zum Gemeindebesuch eingeladen.
Als Folge eines Starkregens findet an der Landesstraße 86A zwischen Ortsausgang Ringelbach und Waldulm von Montag bis Freitag, 27. bis 31. Mai eine Böschungssicherung statt, wie das Landratsamt…
Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Kilometer pro Stunde oder Tempo 30-Zone – für manchen Verkehrsteilnehmer mag das keinen großen Unterschied machen, so dass die Beschilderung bei der Acherbrücke in…