Am Samstag, 11. März, gibt es von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr erstmals die Gelegenheit, seine Messer schärfen zu lassen (Wellenschliff ist leider nicht möglich).
Mit Ablauf des 31. März endet in Kappelrodeck eine Ära: Nach knapp 20 Jahren sagt Renate Späth „adieu“ als Wirtin der „Alde Brennküch“ direkt am Kappelrodecker Marktplatz.
Sie ist extrem stromsparend und der CO2-Verbrauch und die Betriebskosten reduzieren sich damit ebenfalls - die Rede ist von der neuen, hocheffizienten LED-Beleuchtung der grundlegend modernisierten…
Gemeinde Kappelrodeck Haushaltsplan 2023 nach der Kommunalen Doppik Gemeinde Kappelrodeck Haushaltsplan 2023 I. Haushaltsplan der Gemeinde Kappelrodeck Seiten Bemerkungen zur Handhabung des…
Nachdrückliche Einblicke in das Leben von Menschen mit einer Behinderung konnten die Sechstklässler der Schlossbergschule am Donnerstag beim „Rollstuhlbasketball“ in der Achertalhalle sammeln.
In seiner nichtöffentlichen Sitzung im Januar hat der Gemeinderat Kappelrodeck nach einer europaweiten Ausschreibung die Auftragsvergabe für ein neues Feuerwehrfahrzeug gemacht: Für rund 135.300 Euro…
Gemeinde Kappelrodeck Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, und § 9 Abs. 3 Kommunalabgabengesetz BadenWürttemberg hat…
Am Sonntag wurden im Kurhaus in Sasbachwalden vom Präsidenten des Acher-Renchtal-Musikverbandes, Bürgermeister a.D. Klaus-Peter Mungenast, Jungmusikerleistungsabzeichen des Bundes Deutscher Blasmusik…
Bürgermeister Stefan Hattenbach nutzte den würdigen Rahmen des Neujahrsempfangs in der Pfarrberghalle, Bürgerinnen und Bürger für ihr vorbildliches Engagement für das Gemeinwesen auszuzeichnen.
Erstmals nach drei Jahren wurde auf diesen Sonntag in Kappelrodeck wieder zum traditionellen gemeinsamen Jahresempfang von Pfarrgemeinde und politischer Gemeinde eingeladen.
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Regierungspräsidium Freiburg als zuständige Genehmigungsbehörde eine Öffentlichkeitsbeteiligung für ein immissionsschutzrechtliches Vorhaben der…