Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3305 Treffer
  1. 1301. Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Erlaubnis oder einen Befähigungsschein zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen besitzen und ein Feuerwerk abbrennen möchten, dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde…  
  2. 1302. Abgabe für den Deutschen Weinfonds  
    Rathaus-Dienste
    Der Deutsche Weinfonds (AdöR) ist eine Einrichtung der deutschen Weinwirtschaft. Er fördert Qualität und Absatz des Weines durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des Marketings im In-…  
  3. 1303. Abfallentsorgernummer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Unternehmen gefährliche Abfälle entsorgen möchten, müssen Sie für jede Ihrer Bertriebsstätten eine Abfallentsorgernummer beantragen. In Baden-Württemberg gibt es im Regelfall keine…  
  4. 1304. Abfälle gewerblich/gemeinnützig sammeln und befördern - Anzeige  
    Rathaus-Dienste
    Mit Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zum 1. Juni 2012 sowie der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) zum 1. Juni 2014 haben sich die Vorschriften beim Sammeln, Befördern,…  
  5. 1305. Abendgymnasium - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen…  
  6. 1306. Abfallablagerungen - Mitteilung an Behörde  
    Rathaus-Dienste
    Einschreiten bei unerlaubten Abfallablagerungen oder bei unzulässigem Verbrennen von Abfällen  
  7. 1307. Wasserversorgung  
    Rathaus-Dienste
    Wasserversorgung

     
  8. 1308. Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige  
    Rathaus-Dienste
    Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden.  
  9. 1309. Altersrente für schwerbehinderte Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Formulare der Deutschen Rentenversicherung.  
  10. 1310. Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)  
    Rathaus-Dienste
    Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)

     
  11. 1311. Hauptverwaltung  
    Rathaus-Dienste
    Hauptverwaltung

     
  12. 1312. Ordnungsamt  
    Rathaus-Dienste
    Ordnungsamt

     
  13. 1313. Ortsverwaltung Waldulm  
    Rathaus-Dienste
    Ortsverwaltung Waldulm

     
  14. 1314. Personalsachbearbeitung  
    Rathaus-Dienste
    Personalsachbearbeitung

     
  15. 1315. Rechnungsamt  
    Rathaus-Dienste
    Rechnungsamt

     
  16. 1316. Reinigung Rathaus  
    Rathaus-Dienste
    Reinigung Rathaus

     
  17. 1317. Schulverwaltung  
    Rathaus-Dienste
    Schulverwaltung

     
  18. 1318. Schwimmbad  
    Rathaus-Dienste
    Schwimmbad

     
  19. 1319. Standesamt  
    Rathaus-Dienste
    Standesamt

     
  20. 1320. Touristinformation  
    Rathaus-Dienste
    Touristinformation

     
  21. 1321. Grundbucheinsichtsstelle  
    Rathaus-Dienste
    Grundbucheinsichtsstelle

     
  22. 1322. Bürgerbüro  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerbüro

     
  23. 1323. Bürgermeister  
    Rathaus-Dienste
    Bürgermeister

     
  24. 1324. Forstbetrieb  
    Rathaus-Dienste
    Forstbetrieb

     
  25. 1325. Gebäudemanagement  
    Rathaus-Dienste
    Gebäudemanagement

     
  26. 1326. Gemeinde Kappelrodeck  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinde Kappelrodeck

    Autobahn A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Achern, Richtung Schwarzwaldhochstraße, Kappelrodeck Von Osten her über Freudenstadt, Ruhestein,…
     
  27. 1327. Gemeindekasse  
    Rathaus-Dienste
    Gemeindekasse

     
  28. 1328. Gemeindeverwaltungsverband Kappelrodeck  
    Rathaus-Dienste
    bestehend aus der Gemeinde Kappelrodeck, den Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach  
  29. 1329. Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses  
    Rathaus-Dienste
    Rathaus Illenau  
  30. 1330. Zweiter Bildungsweg  
    Rathaus-Dienste
    Der so genannte zweite Bildungsweg ermöglicht es zum Beispiel Erwachsenen mit beruflicher Erfahrung, Schulabschlüsse nachzuholen. Die Abschlüsse sind oft für Weiterbildungsmaßnahmen,…  
  31. 1331. Zusatzstoffe in Lebensmitteln  
    Rathaus-Dienste
    Zusatzstoffe werden Lebensmitteln zugesetzt, um ihre Eigenschaften zu verändern (z.B. um die Haltbarkeit zu verlängern, den Geschmack zu verstärken oder die Farbe zu verändern).
    Damit ein Stoff…
     
  32. 1332. Zuwanderung  
    Rathaus-Dienste
    Benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen, oder einen Aufenthaltstitel für einen längeren Aufenthalt?
    Erläuterungen zu den wichtigsten Regelungen und Möglichkeiten wurden hier…
     
  33. 1333. Amtsbotin  
    Rathaus-Dienste
    Amtsbotin

     
  34. 1334. Auszubildende  
    Rathaus-Dienste
    Auszubildende

     
  35. 1335. Bauamt  
    Rathaus-Dienste
    Bauamt

     
  36. 1336. Bauhof  
    Rathaus-Dienste
    Bauhof

     
  37. 1337. Bauverwaltung  
    Rathaus-Dienste
    Bauverwaltung

     
  38. 1338. Zulassung zum Studienplatz  
    Rathaus-Dienste
    An baden-württembergischen Hochschulen gibt es Studiengänge mit und ohne Zulassungsbeschränkung.
    Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung
    Studiengänge sind zulassungsfrei, wenn jeder, der…
     
  39. 1339. Zugewinnausgleich  
    Rathaus-Dienste
    Der Zugewinnausgleich ist ein Ausgleich des während der Ehe oder Lebenspartnerschaft erworbenen Vermögens. Anspruch auf Zugewinnausgleich haben Sie, wenn

    Sie im Güterstand der…
     
  40. 1340. Zugang zum Studium  
    Rathaus-Dienste
    Viele Wege führen zu einem Studium. Das baden-württembergische Hochschulrecht knüpft an unterschiedliche Lebensentwürfe an.
    Sie können eine Hochschulzugangsberechtigung für ein Bachelorstudium…
     
  41. 1341. Zwangsverheiratung  
    Rathaus-Dienste
    Eine Zwangsverheiratung greift als schwere Menschenrechtsverletzung tief in die persönliche Lebensgestaltung der Betroffenen ein. Personen, die einer Zwangsverheiratung zu entgehen versuchen, werden…  
  42. 1342. Wohnungswechsel  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie umziehen, Ihre alte Wohnung aber behalten, müssen Sie erklären, welche Wohnung Ihre Hauptwohnung ist.
    Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung, das heißt die Wohnung, in der…
     
  43. 1343. Zeitpunkte für den Übergang zwischen den Schularten  
    Rathaus-Dienste
    Der Übergang zwischen den Schularten ist möglich zum Ende eines Schulhalb- oder Schuljahres.
    Dies gilt nicht für einen Wechsel in der Klasse 5. Er ist nur zum Ende des Schuljahres möglich.  
  44. 1344. Zeugenvernehmung  
    Rathaus-Dienste
    In der Regel sind Strafverfahren öffentlich. So können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger als Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilnehmen.
    Ablauf
    Wenn Sie als Zeugin oder Zeuge…
     
  45. 1345. Zollvorschriften bei der Rückkehr  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten gerne Reiseandenken für sich selbst oder als Geschenke für Freunde und Angehörige aus Ihrem Urlaub mitbringen? Oder haben Sie vor, in Ihrem Urlaubsland bestimmte Waren (beispielsweise…  
  46. 1346. Zwangsvollstreckung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Ihr Schuldner auch nach Erlass und Zustellung des Vollstreckungsbescheids seine Schulden nicht bezahlt, können Sie die Zwangsvollstreckung betreiben.
    Soweit dafür nicht die Gerichte…
     
  47. 1347. Weiterbildung im privaten Bereich  
    Rathaus-Dienste
    Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsanbieter und deren Angebote. Neben Volkshochschulen gibt es auch kirchliche und gewerkschaftliche Weiterbildungsträger sowie…  
  48. 1348. Weiterbildungsinformationssystem der IHK  
    Rathaus-Dienste
    Das Weiterbildungsinformationssystem (WIS) ist das bundesweite Weiterbildungsportal der Industrie- und Handelskammern.
    Die Nutzung des Portals ist kostenlos. Eine Registrierung ist nicht…
     
  49. 1349. Weitere Formen der Bürgerbeteiligung  
    Rathaus-Dienste
    Neben der Möglichkeit, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen, stehen Ihnen weitere Formen der politischen Beteiligung auf kommunaler Ebene und auf Landesebene offen.
    Ein Bürgerentscheid…
     
  50. 1350. Weitere Geldleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Neben Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II gibt es verschiedene Lohnersatzleistungen, die Sie bei drohender Arbeitslosigkeit in Anspruch nehmen können:

    Förderung der Weiterbildung…
     
Suchergebnisse 1301 bis 1350 von 3305