Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3226 Treffer
  1. 1901. Heimarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Personen in Heimarbeit beschäftigen, müssen Sie die Schutzvorschriften des Heimarbeitsgesetzes (HAG) beachten. Das HAG schützt:

    Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter
     
  2. 1902. Heimarbeit und Telearbeit  
    Rathaus-Dienste
    Heimarbeit nach dem Heimarbeitsgesetzes (HAG) ist von Telearbeit zu unterscheiden.
    Heimarbeit
    Sie sind Heimarbeiter oder Heimarbeiterin, wenn Sie in einer selbst gewählten Arbeitsstätte…
     
  3. 1903. Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden  
    Rathaus-Dienste
    Jeder Hundehalter sollte mindestens das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung kennen.
    Die Mindestanforderungen an die Haltung von Hunden sind in der Tierschutz-Hundeverordnung…
     
  4. 1904. Grundschulförderklassen  
    Rathaus-Dienste
    Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, schulpflichtige, vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen.
    Durch gezielte Förderung und freies Spielen sollen sie in…
     
  5. 1905. Hochschule  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) in Deutschland erworben, stehen Ihnen in Baden-Württemberg die regulären Bewerbungswege an…  
  6. 1906. Hochwasserangepasstes Planen und Bauen  
    Rathaus-Dienste
    Liegt Ihr Grundstück in einem hochwassergefährdeten Gebiet, ist es sinnvoll, schon bei Planung des Gebäudes geeignete Vorkehrungen zu treffen, durch die Schäden in größerem Umfang vermieden werden…  
  7. 1907. Hochwasser  
    Rathaus-Dienste
    Die Hochwasser der vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, wie aktuell das Thema Hochwasser bei uns in Baden-Württemberg ist.
    Vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse wird der…
     
  8. 1908. Gründung aus der Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Um nicht arbeitslos zu sein, versuchen viele Menschen, selbst ein Unternehmen zu gründen.
    Achtung: Arbeitslosigkeit oder der drohende Arbeitsplatzverlust sollten nicht das einzige Motiv für…
     
  9. 1909. Güterverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Jedes Jahr werden allein in Deutschland Millionen Tonnen unterschiedlichster Waren auf Straße und Schiene, zu Wasser oder per Luftfracht transportiert. Der Bereich "Logistik und Verkehr" gehört damit…  
  10. 1910. Grundstückskauf  
    Rathaus-Dienste
    Grundstücksangebote finden Sie im Internet oder in Zeitungen. Wenn Sie nicht viel Zeit für eine Suche aufwenden können oder möchten, können Sie sich auch an einen Immobilienmakler wenden, der für Sie…  
  11. 1911. Hochschulformen  
    Rathaus-Dienste
    Die Nachfrage nach akademisch ausgebildeten Fachkräften ist weiterhin hoch. Zudem sind in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe neuer Berufsbilder entstanden. Dementsprechend bieten die Hochschulen…  
  12. 1912. Güterstand  
    Rathaus-Dienste
    Für die eingetragene Lebenspartnerschaft ist die Zugewinngemeinschaft gesetzlich vorgesehen.
    Die Zugewinngemeinschaft bedeutet im Grundsatz eine Gütertrennung. Die Vermögensmassen der…
     
  13. 1913. Hochwasser- und Geogefahren  
    Rathaus-Dienste
    Hochwassergefahren
    In einer von Hochwasser bedrohten Wohnlage können Sie selbst durch gezielte Vorsorge zur Schadensbegrenzung beitragen. Dies betrifft beispielsweise Vorbereitungen wie:  
  14. 1914. Grenzüberschreitende Rechtssachen  
    Rathaus-Dienste
    Hat Ihre Schuldnerin oder Ihr Schuldner den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, können Sie ein Europäisches Mahnverfahren durchführen.
    Ausgenommen davon…
     
  15. 1915. Gewinnspiele  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie einen Brief erhalten, in dem Ihnen zu einem Gewinn gratuliert wird? Oder hat Ihnen am Telefon eine automatische Ansage einen hohen Geldbetrag in Aussicht gestellt, wenn Sie eine bestimmte…  
  16. 1916. Grundstück  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben ein Grundstück geerbt? Oder Sie denken darüber nach, eines zu kaufen? In dieser Situation helfen Ihnen unsere Informationen in allen Angelegenheiten rund um das Grundstück.  
  17. 1917. Herkunftsfamilie suchen  
    Rathaus-Dienste
    Ab dem 16. Geburtstag haben Sie ein Recht auf Akteneinsicht in die Vermittlungsakte, soweit sie Ihre Herkunft und Lebensgeschichte betrifft. Die Akteneinsicht wird durch eine Fachkraft begleitet. Die…  
  18. 1918. Grad der Behinderung  
    Rathaus-Dienste
    Als Behinderung wird jede körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigung bezeichnet, die Sie voraussichtlich länger als sechs Monate nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben…  
  19. 1919. Gleichstellungsbeauftragte  
    Rathaus-Dienste
    In allen Stadt- und Landkreisen und in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern muss es hauptamtliche kommunale Gleichstellungsbeauftragte geben. Sie sollen die Ziele der…  
  20. 1920. Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein oder mehrere Tiere halten möchten, sollten Sie zuerst sicher sein, dass Sie die Rechtsvorschriften einhalten und den Tieren eine artgemäße Unterbringung, Pflege und Beschäftigung bieten…  
  21. 1921. Gemeinschaftliches Testament  
    Rathaus-Dienste
    Ehe- und Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft haben die Möglichkeit, ein gemeinsames Testament zu errichten.
    Hinweis: Die Lebenspartner einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft…
     
  22. 1922. Gesundheit und Beruf  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt es eine Reihe von Gesetzen zum Arbeitsschutz, um gesundheitlichen Problemen in der Arbeitswelt vorzubeugen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entsprechend zu schützen. Über die Regelungen…  
  23. 1923. Gewerbe  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen ein Unternehmen gründen und müssen ein Gewerbe anmelden oder sogar eine Erlaubnis einholen? Dann informieren Sie sich über die gesetzlichen Anforderungen.  
  24. 1924. Gewinnermittlung und Buchführungspflicht  
    Rathaus-Dienste
    Gewinneinkünfte können auf zwei Arten ermittelt werden:

    Betriebsvermögensvergleich (Bilanzierung) oder
    Einnahmenüberschussrechnung

    Gewinneinkünfte sind Einkünfte aus…
     
  25. 1925. Gewalt an Schulen  
    Rathaus-Dienste
    Wichtig ist, dass es an Schulen klare Regelungen und Vereinbarungen zu Gewalt gibt. Schulen müssen eine klare Haltung zu Gewaltvorkommnissen haben können diese in keiner Hinsicht dulden.  
  26. 1926. Gewalt in der Familie  
    Rathaus-Dienste
    Gewalt in der Familie, in der Verwandtschaft oder im engeren Bekanntenkreis kommt sehr viel häufiger vor als Gewalt, die von fremden Tätern ausgeht. Sexualisierte Gewalt ist dabei nur eine Form von…  
  27. 1927. Gesundheit im Alter  
    Rathaus-Dienste
    Wer gesund ist und bleibt, kann den Ruhestand richtig genießen. Erste Anlaufstellen bei allen Fragen rund um die persönliche Gesundheit sind die Hausärztin oder der Hausarzt und Ihre Krankenkasse.…  
  28. 1928. Gesundheitsdialog und Gesundheitsatlas Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Auf der Internetplattform zum Gesundheitsdialog Baden-Württemberg erhalten Sie Informationen zum Gesundheitsleitbild Baden-Württemberg, zur Landesgesundheitskonferenz und zu den Gesundheitsdialogen…  
  29. 1929. Gewalt in stationären Pflegeeinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Mögliche Ursachen sind beispielsweise die Überlastung oder Überforderung des Pflegepersonals oder die Annahme der Verantwortlichen, dass es sich bei den Handlungen gar nicht um Gewalt handelt.  
  30. 1930. Futtermittelwarnungen  
    Rathaus-Dienste
    Wo finden Sie Futtermittelwarnungen?
    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht auf seiner Internetseite aktuelle Warnmeldungen zu Futtermitteln,…
     
  31. 1931. Gemischte Tätigkeiten  
    Rathaus-Dienste
    Freiberufliche und gewerbliche Tätigkeit schließen einander nicht aus. Es besteht die Möglichkeit, sowohl freiberuflich als auch gewerblich tätig zu sein.
    Um die Art Ihrer Einkünfte…
     
  32. 1932. Gebühren und Beiträge  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinden können neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie zum Beispiel Hundesteuer und Vergnügungssteuer) weitere Abgaben erheben. Rechtsgrundlage ist vor allem das…  
  33. 1933. Gerichtliches Mahnverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Das gerichtliche Mahnverfahren ermöglicht demjenigen, der einen Zahlungsanspruch hat, diesen Anspruch auf einfache und schnelle Weise geltend zu machen und einen zur Zwangsvollstreckung geeigneten…  
  34. 1934. Fremdkapital  
    Rathaus-Dienste
    Die klassische Art der Fremdfinanzierung sind Bankkredite. Diese erhalten Sie von Ihrer Hausbank.
    Hinweis: Neben den eigenen Krediten der Banken und Sparkassen gibt es auch verschiedene…
     
  35. 1935. Gesundheitliche Probleme  
    Rathaus-Dienste
    Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbstständig zu regeln, können sich einen Betreuer zur Seite stellen lassen. Themenbezogene Beratungsstellen bieten zu…  
  36. 1936. Gebäudeindividueller energetischer Sanierungsfahrplan  
    Rathaus-Dienste
    Der gebäudeindividuelle energetische Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg ist

    ein Beratungsinstrument für Personen mit Gebäudeeigentum sowie
    eine Option zur Erfüllung des…
     
  37. 1937. Gewillkürte Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Im deutschen Erbrecht gibt es zwei Arten der Erbfolge: die gesetzliche Erbfolge und die gewillkürte Erbfolge. Die gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn die Erbfolge nicht durch eine Verfügung von…  
  38. 1938. Gewässer-, Boden- und Naturschutz  
    Rathaus-Dienste
    Im Rahmen des Umweltschutzes kommt dem Gewässer-, Boden- und Naturschutz eine besondere Bedeutung zu. Worauf Sie als Unternehmen achten müssen, wo Ihre Pflichten und Rechte geregelt sind und wer Sie…  
  39. 1939. Geschäfte (täglicher Lebensbedarf)  
    Rathaus-Dienste
    Geschäfte zur Deckung des angemessenen Bedarfs der Familie kann jeder Ehemann oder jede Ehefrau alleine vornehmen.
    Dies hat dann Wirkung für beide. Zum Beispiel haften Sie für die Bezahlung…
     
  40. 1940. Gewerbeanmeldung und Gewerbeabmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie ein Unternehmen gründen, die Geschäftstätigkeit beenden oder den Standort Ihrer Betriebsstätte ändern? Dann müssen Sie Ihr Gewerbe in der Regel an- beziehungsweise abmelden.
    Hinweis:…
     
  41. 1941. Gesundheitsberufe und Soziale Berufe  
    Rathaus-Dienste
    Akademische Heilberufe
    Zur Ausübung dieser Berufe ist eine Approbation nötig.
    Die Weiterbildung und Fortbildung in den akademischen Heilberufen ist inhaltlich und verfahrensrechtlich in…
     
  42. 1942. Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Gemeinschaftsschule umfasst in jedem Fall die Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und kann auch eine Grundschule (Primarstufe) sowie im Anschluss an Klasse 10 eine dreijährige gymnasiale Oberstufe…  
  43. 1943. Geschäfte (täglicher Lebensbedarf)  
    Rathaus-Dienste
    Geschäfte zur angemessenen Deckung des täglichen Bedarfs der Familie kann jeder Lebenspartner oder jede Lebenspartnerin - mit Wirkung für beide - alleine vornehmen.
    Zum Beispiel haften Sie…
     
  44. 1944. Gesetzliche Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Gesetzliche Erben sind im Wesentlichen Verwandte und Ehepartner bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
    Verwandte sind Personen, die gemeinsame Eltern, Großeltern, Urgroßeltern…
     
  45. 1945. Gesetzliche Rentenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Die soziale Sicherung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie bestimmten Gruppen von Selbstständigen im Alter, bei verminderter Erwerbsfähigkeit sowie von Hinterbliebenen im Todesfall erfolgt…  
  46. 1946. Gesundheit  
    Rathaus-Dienste
    Informationen zu Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen, zur Krankenversicherung sowie zu Strukturen und Abläufen im Gesundheitswesen finden Sie in den folgenden Kapiteln.  
  47. 1947. Genehmigungspflichtige Bauvorhaben  
    Rathaus-Dienste
    Für alle Bauvorhaben, die von der Landesbauordnung für Baden-Württemberg nicht ausdrücklich als verfahrensfrei bestimmt sind oder für die Sie nicht das Kenntnisgabeverfahren gewählt haben…  
  48. 1948. Gerichtliches Verfahren in WEG Sachen  
    Rathaus-Dienste
    Streitigkeiten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft können Sie gerichtlich klären lassen.
    Zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Grundstück liegt.
    Das Amtsgericht…
     
  49. 1949. Generelle Aus- und Einfuhrbeschränkungen  
    Rathaus-Dienste
    Zum Schutz der Bevölkerung, der Umwelt, der Tier- und Pflanzenwelt sowie der internationalen Sicherheit dürfen nicht alle Waren uneingeschränkt nach Deutschland eingeführt oder aus Deutschland…  
  50. 1950. Gentechnisch veränderte Lebensmittel  
    Rathaus-Dienste
    Gentechnisch veränderte Lebensmittel erkennen Sie an Aufschriften wie

    "enthält genetisch verändertes ...",
    "aus genetisch verändertem ... hergestellt" oder
    ähnlichen…
     
Suchergebnisse 1901 bis 1950 von 3226