Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3226 Treffer
  1. 1651. Radverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Zentrale Projekte des Landes sind

    die Radstrategie,
    das landesweite Radnetz und
    die Initiative Radkultur,
    Radschnellwege und
    die Förderung kommunaler Rad-…
     
  2. 1652. Rettungsgasse  
    Rathaus-Dienste
    Warum?
    In Deutschland muss eine Rettungsgasse gebildet werden.
    Nach einem Unfall zählt jede Minute. Denn jede Minute erhöht die Überlebenschance von Unfallopfern. So rettet eine richtig…
     
  3. 1653. Rechtsschutzversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Stellen Sie sich folgende Situationen vor:

    Sie haben einen Verkehrsunfall und die Schuldfrage ist nicht edeutig zu beantworten.
    Ihr Nachbar oder Ihre Nachbarin ist der Meinung,…
     
  4. 1654. Recherche  
    Rathaus-Dienste
    Bevor Sie ein Patent oder ein Gebrauchsmuster anmelden, sollten Sie eine Recherche durchführen, um herauszufinden, ob Ihre Lösung wirklich neu ist. Recherchieren können Sie z. B. in einem…  
  5. 1655. Ruhender Verkehr  
    Rathaus-Dienste
    Als ruhender Verkehr werden geparkte, haltende und nicht fahrbereite Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bezeichnet. Das Gegenteil ist der fließende Verkehr.
    Flächen und Einrichtungen, die…
     
  6. 1656. Register und Rollen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Nachweis, dass Sie Ihr Gewerbe auch ausüben dürfen, sind bei der Gewerbeanmeldung in vielen Fällen weitere Schritte und Unterlagen notwendig.
    Erfordert Ihr Gewerbebetrieb beispielsweise…
     
  7. 1657. Prüfungs- und Befähigungsnachweise  
    Rathaus-Dienste
    Schulzeugnisse, Studienbescheinigungen oder Hochschuldiplome können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen baden-württembergischen Zeugnissen gleichgestellt werden.
    Sofern Sie eine…
     
  8. 1658. Produktsicherheit, -haftung und -verantwortung  
    Rathaus-Dienste
    Werden in Ihrem Unternehmen Produkte hergestellt, müssen Sie eine Reihe von Vorschriften beachten. Diese Vorschriften der Europäischen Union (EU) gelten europaweit einheitlich. Sie dienen sowohl dem…  
  9. 1659. Produktsicherheit im Rahmen der Marktüberwachung  
    Rathaus-Dienste
    Was sind Produkte?
    Produkte sind Waren, Stoffe oder Zubereitungen, die durch einen Fertigungsprozess hergestellt worden sind und für die Verwendung durch Verbraucherinnen und Verbraucher oder…
     
  10. 1660. Probleme und Hilfen unterwegs  
    Rathaus-Dienste
    Unterstützung im Ausland erhalten Sie bei den örtlichen Einsatzkräften, den deutschen Vertretungsbehörden oder - wenn es in Ihrem Urlaubsland keine deutsche Vertretung gibt - bei der…  
  11. 1661. Realschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Realschule vermittelt vorrangig eine erweiterte allgemeine, aber auch eine grundlegende Bildung, die sich an lebensnahen Sachverhalten und Aufgabenstellungen orientiert.
    Sie schafft die…
     
  12. 1662. Rund ums Wohnen  
    Rathaus-Dienste
    Wohngeld und Wohnberechtigungsschein sind wichtig für Sie, wenn Ihr Einkommen nicht dafür ausreicht, die Kosten für angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu finanzieren.
    Als…
     
  13. 1663. Reaktionsmöglichkeiten als Schuldner  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie jemandem Geld schulden, müssen Sie diese Schuld bezahlen.
    Ihr Gläubiger hat das Recht, seine Forderung durchzusetzen.
    Wie Sie auf das Vorgehen Ihres Gläubigers reagieren…
     
  14. 1664. Reisevertrag  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine bestimmte Reise buchen und der Reiseveranstalter diese Buchung bestätigt, kommt ein Reisevertrag zu Stande. Der Reiseveranstalter muss Ihnen spätestens nach Vertragsabschluss eine…  
  15. 1665. Rating  
    Rathaus-Dienste
    Ratings sind Zeugnisse, mit denen die Kreditwürdigkeit (Bonität) von möglichen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern benotet wird. Je besser Ihre Bonität ist, desto besser werden Ihre Konditionen wie…  
  16. 1666. Reisen von Minderjährigen  
    Rathaus-Dienste
    Unternimmt Ihr Kind eine Auslandsreise ohne Begleitung seiner Eltern oder eines Elternteils, sollten Sie ihm eine Einverständniserklärung mitgeben. Aus dieser muss hervorgehen, dass die…  
  17. 1667. Rechte beim Kauf einer mangelhaften Sache  
    Rathaus-Dienste
    Ist eine Sache, die Sie gekauft haben, mangelhaft, haben Sie folgende Rechte: Sie können

    zwischen Reparatur und Austausch der Sache wählen,

    oder nachrangig

     
  18. 1668. Produktsicherheit  
    Rathaus-Dienste
    Als Verbraucher oder Verbraucherin kommen Sie täglich mit den verschiedensten Produkten in Berührung:
    Sie beginnen Ihren Tag zum Beispiel mit der Körperpflege, benutzen einen Haarfön zum…
     
  19. 1669. Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart  
    Rathaus-Dienste
    Die Mitglieder der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart werden alle fünf Jahre zusammen mit den Gemeinde- und Kreisräten gewählt.
    Die nächste Wahl findet am 9. Juni 2024 gemeinsam…
     
  20. 1670. Rückkehr in die Herkunftsfamilie  
    Rathaus-Dienste
    Die Vollzeitpflege in einer Pflegefamilie ist eine Chance: Das Kind kann unbeeinträchtigt von den Problemen seiner Eltern in einer Familie leben, während die Eltern sich auf sich selbst und die…  
  21. 1671. Rechte des Mündels  
    Rathaus-Dienste
    Die Vormundschaft ist eine Einrichtung zur Vertretung minderjähriger Kinder, die nicht unter elterlicher Sorge stehen. Die Rechte des Kindes werden durch die Bestellung eines Vormundes nicht…  
  22. 1672. Radioaktivität  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Belastung des Menschen durch ionisierende Strahlung wird unterschieden zwischen natürlicher, zivilisatorisch bedingter und beruflicher Exposition.
    Zur natürlichen Exposition gehört die…
     
  23. 1673. Register, Rollen und Verzeichnisse  
    Rathaus-Dienste
    Je nachdem, welche Art von Unternehmen Sie führen oder in welcher Branche Sie tätig sind, kann oder muss Ihr Betrieb in verschiedene Verzeichnisse oder Register eingetragen sein:

     
  24. 1674. Qualifikationsnachweis  
    Rathaus-Dienste
    Für die Vergabe eines öffentlichen Auftrags spielen eine große Rolle:

    Fachkunde (Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung),
    Leistungsfähigkeit (wirtschaftliche, finanzielle…
     
  25. 1675. Öffentlicher Personennahverkehr und Schienenverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein wichtiges Element einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Mobilität. Ein engmaschiges Schienennetz stellt eine hohe…  
  26. 1676. Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks  
    Rathaus-Dienste
    Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich zunächst informieren, ob das betreffende Grundstück überhaupt in der von Ihnen geplanten Art und Weise nutzbar ist. Auskunft geben der…  
  27. 1677. Praktikanten und studentische Aushilfen  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitsrecht
    Steht der Lernzweck im Vordergrund, spricht dies gegen ein Arbeitsverhältnis. Wer sich also nach der tatsächlichen Ausgestaltung und Durchführung des Vertragsverhältnisses für eine…
     
  28. 1678. Praktikum  
    Rathaus-Dienste
    Ein Praktikum kann nur ein paar Tage, aber auch mehrere Monate dauern. Es kann parallel zum Schulbesuch, in den Schulferien oder nach Abschluss der Schule stattfinden.
    Wichtig für die…
     
  29. 1679. Preisauszeichnungspflicht  
    Rathaus-Dienste
    Wie Waren und Dienstleistungen in Deutschland mit Preisen auszuzeichnen sind, regelt die Preisangabenverordnung (PAngV).
    Sie soll sachlich richtige und vollständige Preisangaben gewährleisten…
     
  30. 1680. Planung und Vorbereitung des Bauvorhabens  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie ein Grundstück bebauen oder eine vorhandene Bebauung ändern? Dann müssen Sie sich zuerst darüber informieren, ob und wie Sie auf dem Grundstück bauen dürfen beziehungsweise welche Vorgaben…  
  31. 1681. Planung des Gebäudes  
    Rathaus-Dienste
    Sie können selbst entscheiden, welche Art Gebäude Sie bauen wollen: zum Beispiel ein Fertig-, Massiv-, Block-, Bausatz- oder Ausbauhaus. Dies wird in baurechtlichen Vorschriften nicht geregelt.  
  32. 1682. Planung  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie sich entschieden, ein eigenes Unternehmen zu gründen, sollten Sie keinesfalls auf eine solide Planung verzichten. Damit können Sie viele Fehler vermeiden. Denn Sie sind vor allem…  
  33. 1683. Pflichten im Arbeitsverhältnis  
    Rathaus-Dienste
    In einem Arbeitsverhältnis werden für beide Vertragsparteien Haupt- und Nebenpflichten begründet. Da es sich um ein Dauerschuldverhältnis handelt, können diese Pflichten nicht vorab im Einzelnen ganz…  
  34. 1684. Pflichten bei unerlaubter Datenweitergabe  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie feststellen, dass in Ihrem Unternehmen gespeicherte Daten unrechtmäßig an Dritte weitergegeben wurden und dadurch die Rechte und schutzwürdigen Interessen der Betroffenen schwer…  
  35. 1685. Privatperson als Vormund  
    Rathaus-Dienste
    Wenn das Familiengericht eine als Vormund geeignete Person ausgewählt hat, ist diese zur Übernahme der Vormundschaft verpflichtet.
    Gründe für eine Ablehnung müssen dem Familiengericht schon…
     
  36. 1686. Pflege von Angehörigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn ein nah verwandter Mensch pflegebedürftig wird, tritt für seine Angehörigen oft eine schwierige Situation ein. Vieles ist zu regeln, vor allem die Frage, wer die Pflege übernimmt.
    Zur…
     
  37. 1687. Pflichtteil  
    Rathaus-Dienste
    Als Erblasser können Sie durch eine Verfügung von Todes wegen selbst bestimmen, wer Sie beerben soll. Sie sind dabei nicht an die gesetzliche Erbfolge gebunden und haben auch die Möglichkeit, Ihre…  
  38. 1688. Privatschulen  
    Rathaus-Dienste
    Das Recht zur Errichtung von privaten Schulen wird durch das Grundgesetz gewährleistet. Träger einer privaten Schule können sowohl Privatpersonen als auch juristische Personen des privaten oder des…  
  39. 1689. Planung der Heizungsanlage  
    Rathaus-Dienste
    Bereits in der Planungsphase des Hauses sollten Sie sich für eine bestimmte Heizungsanlage entscheiden. Der Platzbedarf der verschiedenen Anlagen ist vom Brennstoff oder der Energiequelle abhängig,…  
  40. 1690. Örtliche Lage und Beschaffenheit, Vermessung  
    Rathaus-Dienste
    Informationen zur örtlichen Lage und Beschaffenheit eines Grundstücks finden Sie im Liegenschaftskataster. Dort sind flächendeckend und aktuell alle Flurstücke und Gebäude auf der Grundlage von…  
  41. 1691. Pflichten nach dem Geldwäschegesetz  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Unternehmen oder Gewerbetreibende müssen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) im Umgang mit Ihren Geschäftspartnern Sorgfaltspflichten beachten.
    Daneben bedarf es eines…
     
  42. 1692. Passersatz  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nach Deutschland einreisen oder sich hier aufhalten möchten, müssen Sie grundsätzlich einen anerkannten und gültigen ausländischen Pass oder Passersatz besitzen.
    Die Ausstellung eines…
     
  43. 1693. Pflegegrad  
    Rathaus-Dienste
    Pflegebedürftig sind Personen, die körperliche, seelische oder geistige Beeinträchtigungen nicht selbständig kompensieren oder bewältigen können. Zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit wird der…  
  44. 1694. Pflegeversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Alle in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherten sind auch pflegeversichert. Daneben sind bestimmte sozial schutzbedürftige Personen auch ohne gesetzliche Krankenversicherung…  
  45. 1695. Pflichten im Arbeitsschutz  
    Rathaus-Dienste
    Entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz müssen Sie als Arbeitgeber alle erforderlichen Maßnahmen, die die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten betreffen, durchführen. Sie sind…  
  46. 1696. Persönliches Budget  
    Rathaus-Dienste
    Als Mensch mit Behinderung können Sie einen Anspruch auf ein Persönliches Budget haben. Mit dem Persönlichen Budget können Sie sich erforderliche Leistungen selbst einkaufen.
    Anstelle von…
     
  47. 1697. Personalausweis, Reisepass  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen verreisen oder auch nur ein Paket von der Post abholen?
    Wir erläutern, wie Sie einen Reisepass oder einen Ausweis beantragen können und was zu tun ist, wenn Sie umziehen, einen…
     
  48. 1698. Pflegeeltern werden  
    Rathaus-Dienste
    Falls Sie überlegen, ein Pflegekind in Vollzeitpflege aufzunehmen, sollten Sie sich ausreichend darauf vorbereiten und keine übereilten Entscheidungen treffen. Die Aufnahme eines Pflegekindes…  
  49. 1699. Pferdehaltung  
    Rathaus-Dienste
    Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung von Tieren ihren natürlichen Bedürfnissen und ihrer Art entsprechen muss.
    Für Pferde bedeutet das:

    täglich eine mehrstündige…
     
  50. 1700. Organspende als Verfügung zu Lebzeiten  
    Rathaus-Dienste
    In einer Patientenverfügung bestimmen Sie, was medizinisch unternommen werden soll, wenn Sie entscheidungsunfähig sind. Darin können Sie auch eine Organspende dokumentieren.  
Suchergebnisse 1651 bis 1700 von 3226