Ursprüngliche Fassung Neue Fassung 1. Sägewerk Bürk Furschenbach Süd Sägewerk Bürk G W Wolfsmatt Ge me in Günsberg rs Fu ng rku nG öfe e h ten Ot ind e em a em G n öfe ch a nb …
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Gemeindeverwaltungsverbandes Kappelrodeck mit den Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach (GW)Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes des GWhier:…
Die Ortsrufanlage in Kappelrodeck ist heißgeliebtes Kulturgut: Täglich wird „live“ alles Wichtige und Wissenswerte durch die Gemeindeverwaltung bekanntgegeben.
„Sankt Martin steht für mich für Menschlichkeit und das Verbinden von Menschen. Und das scheint heute wichtiger denn je.“, so Stefan Hattenbach anlässlich der diesjährigen Sankt-Martins-Aktion der…
„Kappelrodeck und Waldulm sind zweifach gut. Und das seit mittlerweile fast 50 Jahren.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach anlässlich einer Zusammenkunft von Gemeinde- und Ortschaftsräten am…
Vor wenigen Jahren hat die Gemeinde Kappelrodeck ein neues Format initiiert: In einem jährlichen Treffen der Mitglieder des Kappelrodecker Gemeinderates mit den Amtskolleginnen und -kollegen der…
Einmal im Jahr wird die Hauptstraße von Kappelrodeck gesperrt und zur offiziellen Rennstrecke: Am Winzerkirwi-Samstag wurde auf der Rennmeile mitten durch den Ort das Kappelrodecker Bobby-Car-Rennen…
Der Immobilienmarktbericht des gemeinsamen Gutachterausschusses in Achern belegt: Kappelrodeck schafft es nicht nur, sich als attraktiver Wohnort weiterzuentwickeln.
Mit dem Fahrrad mobil fürs Klima – auch in Kappelrodeck haben in diesem Jahr wieder Radler-Teams bei der bekannten internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ mitgemacht.
Mit dem Fahrrad mobil fürs Klima – auch in Kappelrodeck haben in diesem Jahr wieder Radler-Teams bei der bekannten internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ mitgemacht.
Wir gehören der katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Kappelrodeck an, sind aber ein ökumenisch offener Chor. Anfang 2013 besteht der Gospelchor aus 35…
Der Grundschulpausenhof der Schloßbergschule war bis vor wenigen Jahren alles andere als einladend und kindgerecht, sondern vor allem eine asphaltierte Tristesse.
Mit knapp 700 Schülerinnen und Schülern ist die Schloßbergschule in Kappelrodeck nicht nur mit Abstand größter Schulstandort im Achertal, sondern auch der größte Energieverbraucher der Gemeinde: Rund…
„Der Umgang mit Klimafolgen und die Anpassung daran, vor allem aber die Verlangsamung des menschgemachten Klimawandels sind eines der bestimmenden Themen unserer Zeit.
Seit Januar 2020 werden die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss im Rahmen der interkommunalen…
Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO: behördlicher Datenschutzbeauftragter: in Kappelrodeck Gemeindeverwaltung Kappelrodeck: Herr Bürgermeister Stefan Hattenbach / Stellvertreterin: Frau Karin…
Einen faszinierenden Vortrag über die Symbolik an mittelalterlichen Gotteshäusern unserer Region erlebten die zahlreichen Besucher kürzlich in der Winzergenossenschaft Waldulm.