Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3266 Treffer
  1. 181. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
    Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
    Grundlage für die…
     
  2. 182. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
    Hinweis: Sind Sie seit der…
     
  3. 183. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind.
    Personen, die als…
     
  4. 184. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind.
    Wahlberechtigte, die sechs…
     
  5. 185. Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
    Sein Wahlrecht ausüben kann in der Regel nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
    Im Ausland lebende Deutsche,…
     
  6. 186. Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
    Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
    Grundlage für die Eintragung in das…
     
  7. 187. Waffenschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
    Wollen Sie eine erlaubnispflichtige Schusswaffe in der Öffentlichkeit bei sich führen, benötigen…
     
  8. 188. Wahlen - Prüfung der Rechtmäßigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Die Kommunalaufsicht prüft die Gültigkeit der Gemeindewahlen (Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Bürgermeisterwahlen) der Städte und Gemeinden des Ortenaukreises (ohne Große Kreisstädte). Zu allen…  
  9. 189. Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben eine erlaubnispflichtige Waffe geerbt und wollen diese behalten? Dazu benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte.
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine…
     
  10. 190. Waffenbesitzwechsel und Schalldämpfer  
    Rathaus-Dienste
    Jeder Besitzwechsel einer Waffe oder Erwerb eines Schalldämpfers muss bei der zuständigen Waffenbehörde angezeigt werden.  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 3266