Zum Jahrestreffen der gemeindlichen Ehrenamtsaktion „Essen auf Rädern“ hatte Bürgermeister Stefan Hattenbach in das Berggasthaus „Einkehr“ in Waldulm eingeladen.
Nachdem erst vor wenigen Jahren die Tennisanlage mit vier Plätzen im Sportzentrum Rodeck-Stadion, Vereinsräumen, Freisitz und Schuppen neu gebaut wurden, steht nun der nächste Aufschlag an.
Sie kennen sich seit vielen Jahren, nun werden sie in einer neuen Kombination zusammenarbeiten: Acherns Oberbürgermeister Manuel Tabor und Kappelrodecks Bürgermeister haben als Kommilitonen gemeinsam…
„Weinbaugemeinde zu sein, empfinden wir als Prädikat und Privileg. In diesem Bewusstsein und dem Stellenwert für unsere Region angemessen wertschätzen wir in unserer täglichen Arbeit und in der…
Gemeinde Kappelrodeck Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.V. mit den §§ 2, 8 Abs. 2 und 43 des…
Die Gemeinde Kappelrodeck und Waldulm erlebte Dank der privaten Initiative der professionellen Pyrotechniker Thomas Kist und Nico Wiegert einen besonderen Jahreswechsel.
Im Jubiläumsjahr haben die Städtepartner Rosheim und Kappelrodeck gemeinsam das neue Jahr in der elsässischen Stadt eingeläutet, und es wird ein Besonderes: Seit 30 Jahren besteht die offizielle…
„Die Angst vor Altersarmut ist leider immer öfter begründet. Und natürlich ist es eine essentielle Frage, welchen Lebensstandard man sich nach dem aktiven Erwerbsleben noch leisten kann, wo…
Gemeinde Kappelrodeck Haushaltsplan 2024 nach der Kommunalen Doppik Gemeinde Kappelrodeck Haushaltsplan 2024 I. Haushaltsplan der Gemeinde Kappelrodeck Seiten Bemerkungen zur Handhabung des…
Gemeinde Kappelrodeck Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung bei der Verwaltung der Grund und Gewerbesteuer…
Am Sonntag wurden im Kurhaus in Sasbachwalden vom Präsidenten des Acher-Renchtal-Musikverbandes, Bürgermeister a.D. Klaus-Peter Mungenast, Jungmusikerleistungsabzeichen des Bundes Deutscher Blasmusik…
Gemeinde Kappelrodeck Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemeinde Kappelrodeck…
Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung − AbwS) Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für BadenWürttemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für…
„Es freut mich, dass so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute hier sind!“, mit diesen Worten eröffnete Thomas Arndt, Personalrat der Gemeinde Kappelrodeck, die Personalversammlung.
„Wenn wir keine Lebensmittel mehr verschwenden, könnten wir 9,3 Gigatonnen Kohlendioxid, sprich die Hälfte aller Emissionen aus dem Lebensmittelsektor vermeiden.......
Stand: 24.07.2023 Anlage Nr. 2 Fassung: Vorentwurf zur frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Gemeindeverwaltungsverband Kappelrodeck ORTENAUKREIS Änderung und Berichtigung…
Ursprüngliche Fassung Neue Fassung 1. Art der baulichen Nutzung G 1.3. Gewerbliche Bauflächen Stand: 24.07.2023 15. Sonstige Planzeichen 15.13. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches …
Ursprüngliche Fassung Neue Fassung 1. S Art der baulichen Nutzung W 1.1. Wohnbauflächen M 1.2. Gemischte Bauflächen Stand: 24.07.2023 "Freizeit, Erholung und Tourismus" S "Freizeit,…
Ursprüngliche Fassung Neue Fassung 1. Sägewerk Bürk Furschenbach Süd Sägewerk Bürk G W Wolfsmatt Ge me in Günsberg rs Fu ng rku nG öfe e h ten Ot ind e em a em G n öfe ch a nb …
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Gemeindeverwaltungsverbandes Kappelrodeck mit den Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach (GW)Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes des GWhier:…
Die Ortsrufanlage in Kappelrodeck ist heißgeliebtes Kulturgut: Täglich wird „live“ alles Wichtige und Wissenswerte durch die Gemeindeverwaltung bekanntgegeben.
„Sankt Martin steht für mich für Menschlichkeit und das Verbinden von Menschen. Und das scheint heute wichtiger denn je.“, so Stefan Hattenbach anlässlich der diesjährigen Sankt-Martins-Aktion der…
„Kappelrodeck und Waldulm sind zweifach gut. Und das seit mittlerweile fast 50 Jahren.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach anlässlich einer Zusammenkunft von Gemeinde- und Ortschaftsräten am…
Vor wenigen Jahren hat die Gemeinde Kappelrodeck ein neues Format initiiert: In einem jährlichen Treffen der Mitglieder des Kappelrodecker Gemeinderates mit den Amtskolleginnen und -kollegen der…
Einmal im Jahr wird die Hauptstraße von Kappelrodeck gesperrt und zur offiziellen Rennstrecke: Am Winzerkirwi-Samstag wurde auf der Rennmeile mitten durch den Ort das Kappelrodecker Bobby-Car-Rennen…
Der Immobilienmarktbericht des gemeinsamen Gutachterausschusses in Achern belegt: Kappelrodeck schafft es nicht nur, sich als attraktiver Wohnort weiterzuentwickeln.
Mit dem Fahrrad mobil fürs Klima – auch in Kappelrodeck haben in diesem Jahr wieder Radler-Teams bei der bekannten internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ mitgemacht.
Mit dem Fahrrad mobil fürs Klima – auch in Kappelrodeck haben in diesem Jahr wieder Radler-Teams bei der bekannten internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ mitgemacht.
Wir gehören der katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Kappelrodeck an, sind aber ein ökumenisch offener Chor. Anfang 2013 besteht der Gospelchor aus 35…
Der Grundschulpausenhof der Schloßbergschule war bis vor wenigen Jahren alles andere als einladend und kindgerecht, sondern vor allem eine asphaltierte Tristesse.
Mit knapp 700 Schülerinnen und Schülern ist die Schloßbergschule in Kappelrodeck nicht nur mit Abstand größter Schulstandort im Achertal, sondern auch der größte Energieverbraucher der Gemeinde: Rund…
„Der Umgang mit Klimafolgen und die Anpassung daran, vor allem aber die Verlangsamung des menschgemachten Klimawandels sind eines der bestimmenden Themen unserer Zeit.
Seit Januar 2020 werden die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss im Rahmen der interkommunalen…
Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO: behördlicher Datenschutzbeauftragter: in Kappelrodeck Gemeindeverwaltung Kappelrodeck: Herr Bürgermeister Stefan Hattenbach / Stellvertreterin: Frau Karin…