Die öffentliche Auslegung des Entwurfs zur Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften Bebauungsplan Nr. 4 "Klaus, Küfersbühn, Besenstiel" im Bereich "Amselweg" Ortsteil…
Die familienfreundliche Gemeinde Kappelrodeck hat 2021 einen Zuwachs bei den jüngsten Neubürgern: Nach der Jahresstatistik der Gemeinde wurden 59 Neugeborene im Jahr 2021 registriert – bei 24 Mädchen…
Das mobile Impfteam des Ortenaukreises kommt für ALLE Bürger des Ortenaukreises erneut nach Kappelrodeck zur Erstimpfung, Zweitimpfung oder aktuell zur Drittimpfung.
In den vergangenen Wochen wurde nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung und dem Abschluss der Online-Umfrage intensiv am neuen Regionalen Entwicklungskonzept (REK) für die LEADER-Region Ortenau…
Gemeinde Kappelrodeck Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) Aufgrund der §§ 4 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§…
Gemeinde Kappelrodeck Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) Aufgrund der §§ 4 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§…
Über 150 Kindergartenplätze für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt -auch mit Ganztagebetreuung- bietet der Kindergarten St. Josef in Kappelrodeck
Die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck und die Ortsverwaltung Waldulm sind am 24.12.2021 (Heiligabend) sowie am 31.12.2021 (Silvester) ganztägig geschlossen.
Kappelrodeck ist zum Stichtag Mitte 2020 im Vergleich zu anderen Eigenbetrieben des Landes überdurchschnittlich verschuldet in den beiden Eigenbetrieben Gemeindewerke und Abwasser
Gemeinde Kappelrodeck Öffentliche Ausschreibung Die Gemeinde Kappelrodeck schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Arbeiten aus: Bauvorhaben: Medienverkabelung Schule Kappelrodeck von 35…
Unser gut bürgerliches Berggasthaus ist herrlich gelegen, direkt an der "Badischen Weinstraße" zwischen Kappelrodeck/Waldulm und Oberkirch. Die "Einkehr" ist…