Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:

Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 
05.02.2025

Bekanntmachungen vom 07.02.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 11.02.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Bürgerbüro öffnet zusätzlich am Samstag, 15. Februar für die Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025 -
Das Bürgerbüro öffnet am Samstag, den 15. Februar 2025, von 8:00 bis 12:00 Uhr. An diesem Tag haben alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Bundestagswahl zu beantragen. Zusätzlich wird ab Montag, den 10. Februar 2025, die Aushändigung der Wahlunterlagen im Bürgerbüro möglich sein. Wahlberechtigte können ihre Unterlagen direkt abholen oder vor Ort ihre Stimme abgeben. Dies stellt sicher, dass alle Wählerinnen und Wähler die Gelegenheit haben, ihre Stimme abzugeben, auch wenn sie am Wahltag selbst verhindert sein sollten. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und sich rechtzeitig um ihre Wahlunterlagen zu kümmern. Das Team im Bürgerbüro steht bereit, um alle Fragen rund um die Briefwahl und die Bundestagswahl zu beantworten. Für weitere Informationen können Sie sich an das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 802-0 oder per E-Mail an wahlen@kappelrodeck.de wenden.
 
Glasfaserverlegung -
In den kommenden Wochen wird (sobald es die Witterung wieder zulässt) in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Stroms- und Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Besenstiel, Iberg, Amselweg, Kappelbergweg, Hauptstraße, Jahnstraße und Obere und Untere Widigstraße sowie im Steinebach. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/26 -
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 werden alle Kinder schulpflichtig, die zwischen dem 01.07.2018 und dem 30.06.2019 geboren sind und somit bis zu diesem Stichtag das sechste Lebensjahr vollendet haben. Darüber hinaus können Eltern, deren Kind im Zeitraum zwischen dem 01.07.2019 und dem 30.06.2020 geboren ist, es ebenfalls bei der zuständigen Grundschule anmelden, sofern sie die Einschulung wünschen und eine Schulreife vorhanden ist (sogenannte Kann-Kinder). Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten werden gebeten, persönlich zur Schule zu kommen und das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde und das Impfbuch (Masernschutz) mitzubringen. Gerne können auch die Kinder mitgebracht werden. Die Anmeldungen werden von Montag, 10.02.2025 bis Donnerstag, 13.02.2025 im Sekretariat der Schlossbergschule entgegengenommen. Terminvereinbarung ist gewünscht. Dies gilt auch für Kinder, die keinen Kindergarten besuchen, zurückgestellte Kinder und neu zugezogene Kinder. Wir freuen uns, Sie an unserer Schule begrüßen zu dürfen!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
 
Freitag, 07. Februar

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle.
 
Montag, 10. Februar

15 bis 16:30 Uhr „Lernzeit“: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit“: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf.
 
Mittwoch, 12. Februar

16 bis 17 Uhr „Kappel Kids- Dance“: Tanzen für Kids von 5-8 Jahren.
 
Vorankündigung:

Freitag, 14. Februar

Kunst & Genuss“ Valentinsbuffet mit Musik und Kabarett.

 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

Dienstag, 11. Februar – Grüne Tonne

 

Waldulm:     

---

 

Außenbereich: 

---
 

Tourist-Information
 
Freitag, 07. Februar

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Samstag, 08. Februar

14 Uhr Winter im Weinberg: geführte Weinwanderung. Info: www.waldulmer.de

Dienstag, 11. Februar

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck Stadion

Mittwoch, 12. Februar

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

Donnerstag, 13. Februar

09 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm

Freitag, 14. Februar

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Samstag, 15. Februar

09.30 – 11:30 Uhr Skiclub Kappelrodeck: Snowboardkindergarten für Kinder von 4 bis 7 Jahre am Seibelseckle. Anmeldung/Info: www.skiclub-kappelrodeck.de

18:11 Eröffnung der traditionellen Kappler Fasnacht auf dem Marktplatz


Sonntag, 16. Februar

09.30 – 11:30 Uhr Skiclub Kappelrodeck: Snowboardkindergarten für Kinder von 4 bis 7 Jahre am Seibelseckle. Anmeldung/Info: www.skiclub-kappelrodeck.de

14 Uhr Schudikleiderbörse im Gemeindezentrum. Info: 0176 21651071

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK. Am Freitag, den 07. Februar um 19.00 Uhr findet die Generalversammlung bei Theo Lettner statt. Am Montag, den 10. Februar um 19.30 Uhr wird über eine Fotoausstellung gesprochen. Am Montag, den 17. Februar stehen Instagram und Facebook auf dem Programm. 
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck –
Die nächste Probe der Gruppe 2 findet am Donnerstag, 13.02., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
 
Narrenzunft 1811 Kappelrodeck e.V. -
Die Teilnehmer der Fasnachtsumzüge am 02.03. und 04.03.2025 werden gebeten sich bei Herrn Jürgen Köninger unter info(@)koeninger-blechnerei.de anzumelden und folgendes mitzuteilen: Motto, Wagen ja/nein, Musik ja/nein, Ansprechperson, Handy & Emailadresse und die Anzahl Mitwirkenden.
 
Ski-Club Kappelrodeck - Neues Angebote für Kinder: Snowboardkindergarten für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Hier werden die Kinder spielerisch an das Snowboardfahren herangeführt. Ein entsprechendes Board und Schuhe können für die Dauer des Kurses gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Ein Elternteil soll für den Kurs mit anwesend sein. Soweit es die Schneelage zulässt findet dieser Kurs am 15.2. und 16.2.25 jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr am Seibelseckle statt. Anmeldung unter skiclub-kappelrodeck.de.