Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:

Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 
20.02.2025

Bekanntmachungen vom 21.02.2025

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sitzung des Gemeinderates. Am Montag, den 24. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Kappelrodeck eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:

1. Flurbereinigung Kappelrodeck (Eichwald)
Aktueller Sachstand
 
2. Information zu Versuchen zur Schaffung ökologischer Blühflächen auf Rebflächen in Kappelrodeck  
3. Beschluss über den 1. Nachtragshaushalt zum Haushalt 2025
hier:
a) für die Gemeinde Kappelrodeck Kernhaushalt
b) für den Eigenbetrieb Gemeindewerke Kappelrodeck
c) für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Kappelrodeck
 
4. Gemeinschaftlicher Jagdbezirk Kappelrodeck
1. Einberufung einer Jagdgenossenschaftsversammlung
2. Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks
 
5. Änderung des Bebauungsplan Nr. 3 „Eichenwäldele“ (alter Bereich) in Kappelrodeck für das Grundstück Flst.Nr. 4887 im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB
Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB sowie der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Planbilligung und Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauG
 
6. Aufnahme des Renchtals in den Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern/Achertal;
Bildung eines Gemeinsamen Gutachterausschusses nördliche Ortenau bei der Großen Kreisstadt Achern und Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum 01.01.2026
 
7. Erweiterung Urnengrabfeld Friedhof Kappelrodeck- Auftragsvergabe  
8. Austausch der Echolotmessung Regenbecken Kappelrodeck; Zustimmung zu außerplanmäßigen Auszahlungen  

9.
Fragen nach §4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates  
10 Bekanntgaben und Verschiedenes  
  10.1 der nichtöffentlichen Beschlüsse vom 27.01.2025
  10.2 der Verwaltung

 
Sitzungsunterlagen:
Für öffentliche Sitzungen der kommunalen Gremien der Gemeinde Kappelrodeck sind die zugehörigen Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Verwaltung öffentlich abrufbar über das Ratsinformationssystem auf www.kappelrodeck.de / Rathaus & Gemeinderat / Kommunalpolitik
Nach den Sitzungen werden dort auch die Beschlussprotokolle veröffentlicht. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich zu informieren!

 
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 11.03.2025, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung der Schudihochburg über Fasnacht Über die Fasnachtstage gelten geänderte Öffnungszeiten für die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck und die Ortsverwaltung Waldulm. Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, ist die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet. Am Schmutzigen Donnerstag nachmittags sowie am Fasnachtsdienstag, 4. März (ganztägig), bleiben die Gemeindeverwaltung, die Ortsverwaltung und die Kläranlage geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir zu den üblichen Servicezeiten gerne für Sie da! Wir wünschen frohe Fasnachtstage!
 
Fasnachtsumzüge – Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar und am Rosenmontag, 03. März ist die Hauptstraße ab Einmündung Eisenbahnstraße bis einschließlich Marktplatz von jeweils 15 Uhr bis 19 Uhr gesperrt. Außerhalb der Umzugszeit können Anlieger bis Hauptstraße 87 ihre Anwesen anfahren.
Am Fasnachtssonntag, 02. März und Fasnachtsdienstag, 4. März ist die Hauptstraße ab Einmündung Herrenstraße bis einschließlich Marktplatz von jeweils 12:30 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Damit die Umzüge sowie ein geordneter Festzeichenverkauf am Fasnachtssonntag und am Fasnachtsdienstag durchgeführt werden können, werden alle Zugangsstraßen gesperrt.
Außerhalb der Umzugszeiten ist die Zufahrt für Pflegedienste, sowie Anwohner mit aG-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis dennoch frei.
Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienste ist jederzeit möglich.
Die Hauptstraße im Bereich Marktplatz ist an allen Umzugstagen auch nach Umzugsende für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Vielen Dank für Ihr Verständnis als Verkehrsteilnehmer und Anwohner! Alle Bürger sind herzlich eingeladen, aktiv oder als Zuschauer dabei zu sein.
 
Glasfaserverlegung - In den kommenden Wochen wird (sobald es die Witterung wieder zulässt) in den folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Stroms- und Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Besenstiel, Iberg, Amselweg, Kappelbergweg, Hauptstraße, Jahnstraße und Obere und Untere Widigstraße sowie im Steinebach. Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefon-Nummer 07842 80232 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
 
Freitag, 21. Februar

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle.

19 bis 22 Uhr „Kunst & Genuss“ Valentinsbuffet mit Musik und Kabarett.
 
Montag, 24. Februar

15 bis 16:30 Uhr „Lernzeit“: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit“: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf.
 
Mittwoch, 26. Februar

16 bis 17 Uhr „Kappel Kids- Dance“: Tanzen für Kids von 5-8 Jahren.
 
Müllabfuhr:

Kappelrodeck: 

---

Waldulm:

Donnerstag, 27. Februar – Grüne Tonne
 

Tourist-Information
 
Freitag, 21. Februar

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Samstag, 22. Februar

19:30 Uhr Schudiabend in den Wirtshäusern

Sonntag, 23. Februar

14:11 Uhr Schudiowe am Nommidag für Ü60: Seniorenfasnacht im Gemeindezentrum

Dienstag, 25. Februar

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck Stadion

19:30 Uhr „Kappler Tsischdi“: Schudiabend in den Wirtshäusern

Mittwoch, 26. Februar

14:11 Uhr Kinderfasnacht im Gemeindezentrum

Donnerstag, 27. Februar

09 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm

ab 10 Uhr Narrenhock der Kappler Rebgaise in der Eisenbahnstraße

15:30 Uhr „Närrische Gästebegrüßung“: Großer Sitzungssaal im Rathaus

17:11 Uhr Hexenumzug entlang der Hauptstraße, anschließend närrisches Treiben am Marktplatz

19:30 Uhr Schudiabend in den Wirtshäusern

Freitag, 28. Februar

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Samstag, 01. März

19:30 Uhr Schudiabend in den Wirtshäusern

Sonntag, 02. März

14:11 Uhr Großer Fasnachtsumzug entlang der Hauptstraße, anschließend närrisches Treiben am Marktplatz

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK. - Am Montag, den 24. Februar um 19.30 Uhr findet die Wahl der Bilder des Monats zum Quartalsthema „Wasser“ unter dem Motto „Stehendes“ Wasser“ statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen. Am Rosenmontag, den 03. März ist kein Clubabend. Am Montag, den 10. März ist ein Online-Clubabend geplant.
 
Narrenzunft 1811 Kappelrodeck e.V. -
Die Teilnehmer der Fasnachtsumzüge am 02.03. und 04.03.2025 werden gebeten sich bei Herrn Jürgen Köninger unter info(@)koeninger-blechnerei.de anzumelden und folgendes mitzuteilen: Motto, Wagen ja/nein, Musik ja/nein, Ansprechperson, Handy & Emailadresse und die Anzahl Mitwirkenden.
 
Ski-Club Kappelrodeck - Neues Angebote für Kinder: Kindergymnastik -
Ab dem 21.3. findet die Kindergymnastik für Kinder von 5 bis 10 Jahren jeden Freitag (außer in den Ferien) von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Achertalhalle statt. Anmeldung per Mail an pascal.koeninger@skiclub-kappelrodeck.de.