Dieser Tage trat der Beirat der Evangelischen Heimstiftung im Haus am Marktplatz zur jährlichen Sitzung zusammen. Pfarrerin Regina Bub führte durch die Sitzung, die mit dem Jahresbericht 2024 mit…
„Für die Mobilitätswende ist der Radverkehr unverzichtbar. Deshalb unterstützen und fördern wir Radmobilität auf unterschiedliche Art und Weise. Gerade im Alltag, und ...
Herzlich willkommen!
Als Bürgermeister von Kappelrodeck begrüße ich Sie ganz herzlich auf der neuen Homepage und freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde.
Rund um die Uhr erhalten Sie…
Apotheken-Notdienst
Landesapothekenkammer BW Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.
Weiter zur Homepage "Landesapothekenkammer BW"
Laborlexikon
Wollen Sie wissen, ob Ihre…
Impressum
Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sind, soweit nicht anders angegeben, urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Kappelrodeck bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen.
Komfortabel…
*Ziffernblock:
Er ist ein abgesetzter Bereich der Tastatur, der zur Eingabe von Rechenoperatoren und Ziffern dient. Der Ziffernblock (auch Zehnerblock, Nummernblock, NumPad oder Num-Block)…
Das Inhaltsverzeichnis der Homepage
Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website der Gemeinde Kappelrodeck auflistet. Die…
Partnerschaft zwischen Rosheim/Elsass und Kappelrodeck
1995 feierlich unterzeichnet
Die Partnerschaftsurkunde zwischen Rosheim/Elsass und Kappelrodeck wurde am 09.10.1994 in Kappelrodeck und am…
Bevölkerungsentwicklung
Aktuell wohnen in der Gemeinde Kappelrodeck mit Waldulm 6.133 Einwohner.
Sie können Sich den Haushaltsplan hier herunterladen als PDF-Datei
Weiter zum…
Kappelrodeck erkunden
Digitale Karte mit Objektsuche
Die Objekt- und Straßensuche macht es Ihnen möglich, Ihr gewünschtes Ziel schnell und punktgenau zu finden. Klicken Sie auf den untenstehenden…
Mit dem Auto - Mit der Bahn - Mit dem Bus
Autobahn A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Achern, Richtung Schwarzwaldhochstraße, Kappelrodeck
Von Osten her über Freudenstadt, Ruhestein,…
Virtuelle Zeitreise
Die Geschichte von Kappelrodeck
Die historischen Wurzeln Kappelrodecks gehen wohl zurück in die Römerzeit, wenngleich dafür keine Belege mehr vorhanden sind. Gesichert ist die…
Wappenkunde
Kappelrodeck
Das Wappen von Kappelrodeck bezeichnet man als "redendes Wappen". Gemeint ist damit der ausgeprägte, unmittelbar verständliche Symbolgehalt des Gemeindewappens.…
Geschichte zum nachlesen
Ortschronik des Ortsteils Waldulm, Neuauflage von 2005 Inhaltsverzeichnis
Frühzeit und "Zugehoerdte" Durch die Jahrhunderte (16. - 20. Jahrhundert) In Dorf und…
Herzlich willkommen in Waldulm
In einem Seitental des Achertals liegt das Rotweindorf Waldulm. Als Ortsteil von Kappelrodeck sind wir bereits in den verschiedenen Rubriken der Internetseite…
Waldulm, Ortsansicht
Der richtige KLICK und Sie erfahren mehr über Waldulm
Rathaus / Ortsverwaltung
Erbaut: 1903
Bis zur Eingemeindung nach Kappelrodeck war…
Waldulm
Waldulm wurde als "universitas de walulma" erstmals urkundlich am 29. Juli 1244 erwähnt, als in einem Streit zwischen der Gemeinde und dem Kloster Allerheiligen um ein Fleckchen…
Gruß aus dem Rotweindorf Waldulm
Jeder Staat hat seine Nationalhymne, Bundesländer und Ortschaften besitzen eigens für sie komponierte Lieder. Auch Waldulm hat einen Gruß in Liedform, welcher das…
Schaden entdeckt?
Immer mal wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl unserer öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Ist Ihnen etwas Dergleichen aufgefallen? Dann…
Wir sind gerne für Sie da!
Gemeindeverwaltung Kappelrodeck
Gemeindeverwaltung Kappelrodeck Hauptstraße 65 77876 Kappelrodeck Tel.: 07842 802-0 Fax: 07842 802-76…
Raum für Ihre Meinung
Die Gemeinde Kappelrodeck kann noch besser werden ... durch die aktive Unterstützung der Bürger. Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne auf. Teilen Sie uns…
Fundbüro Kappelrodeck
Die Fundsachen des Fundbüros Kappelrodeck werden beim Programm FundInfo eingestellt.
Die Bürgersuche ermöglicht es, nach einem verlorenen Gegenstand zu suchen. Wählen Sie…
Recyclen
Für die Bewohner von Kappelrodeck und Waldulm haben wir hier die aktuellen Abfallkalender von Kappelrodeck und Waldulm zum herunterladen in PDF Format.
Abfallkalender 2025 für…
Für große Denker
Kinder sind unser wichtigstes Gut - und damit sie auch gut versorgt sind, gibt es in Kappelrodeck ein großes und vielfältiges Angebot an Schulen. Sie können hier zwischen…
Alles auf einen Blick
Achertallhalle * Jahnstraße 4
Mehrzweckhalle - 18 x 36 m Turnen, Volleyball, kulturelle Veranstaltungen
Gymnastikhalle des TVK * Jahnstraße 4
…
Kirchen der Gemeinde
In dieser Übersicht finden Sie die Kirchen der Gemeinde Kappelrodeck und der Gemeinde Waldulm mit Ansprechpartner sowie den aktuellen Adressen.
Katholische Pfarrgemeinde St.…
In der Übersicht
In dieser Übersicht finden Sie alle Adressen und Telefonnummern zur medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger von Kappelrodeck.
Notfallpraxen
Die Kassenärztliche…
Rotweingemeinden der Spitzenklasse
Kappelrodeck und Waldulm gehören zu den bekanntesten deutschen Rotweingemeinden. Die idealen klimatischen und geologischen Voraussetzungen werden von fleißigen…
Winzerkeller "Hex vom Dasenstein" Kappelrodeck
Besuchen Sie uns in unserer Weinerlebniswelt. Tauchen Sie ein in eine Welt des puren Genusses und erleben Sie Weingenuss in höchster Vollendung.
Die…
Die Gründung durch den Pfarrer
Die Gründung der Winzergenossenschaft Waldulm erfolgte 1928 durch Pfarrer Wilhelm Fichter.
Die Zahl der Mitglieder beträgt rund 200, die Rebfläche umfasst 115 ha,…
Parteien und Vereinigungen von der Gemeinde Kappelrodeck
Parteien
CDU Gemeindeverband Kappelrodeck
Frank Eßlinger Hirtel 8 77876 Kappelrodeck Weiter zur Homepage
SPD Werner Mandat …
Attraktiver Gewerbestandort mit verkehrsgünstiger Lage
Die verkehrsgünstige Lage von Kappelrodeck macht den Standort Kappelrodeck für gewerbliche Betriebe attraktiv. Das zukünftig erweiterte…
Wirtschaftsstandort Kappelrodeck
Die Gemeinde Kappelrodeck bietet alle Faktoren, die einen erstklassigen, florierenden Wirtschaftsstandort mit chancenreicher Perspektive ausmachen. Im Herzen der…
Baugrundstücke in Kappelrodeck / Waldulm
Bauen Sie hier Ihr neues Zuhause – hier können Sie sich ein Leben lang wohlfühlen!
Kappelrodeck / Waldulm ist eine attraktive Wohngemeinde mit hoher …
Baugebiet „Schloßacker“
Ausverkauft! Wir arbeiten daran, für Sie neuen Raum für Ihren Wohntraum in Kappelrodeck und Waldulm zu entwickeln. Zahlreiche attraktive private Bauplätze sind noch…
Baugebiet „Dorfbündt“ im Ortsteil Waldulm
Ausverkauft! Wir arbeiten daran, für Sie neuen Raum für Ihren Wohntraum in Kappelrodeck und Waldulm zu entwickeln. Zahlreiche attraktive private Bauplätze…
Satzungen in der Übersicht
Satzungen der Gemeinde Kappelrodeck zum Herunterladen.
Satzungen
Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Kappelrodeck Betriebssatzung für den…
Wir rufen Sie gerne zurück!
Sie haben Fragen? Teilen Sie uns kurz mit, wann wir Sie am besten erreichen können, um was es geht und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Mitteilung…
Das Kappler Tal
1. Von dem Mummelsee durch ein enges Tal Fließt üb'r Fels und Stein die Acher schnell. Seht in ihrer Flut, wie Kristall so hell, Wimmelt lustig frisch noch die Forell'. Refrain:…
Stichwort- und Volltextsuche
Der Gesundheitswegweiser für den Ortenaukreis ist eine Informationsdatenbank, die einen Überblick gibt über das Angebot an gesundheitlichen und sozialen Hilfestellungen.…
Arbeitsplätze im Achertal
Die Gewerbevereine Kappelrodeck/Waldulm und Ottenhöfen/Seebach bieten auf Ihrer Internetseite Arbeitsplätze und Praktikumsplätze im Achertal an.
Weiter zur Homepage der…
Unsere Babygalerie
Unser wichtigstes gesellschaftliches Kapital sind die Kinder unserer Gemeinde. Sie sind die Zukunft. Und sie haben eine gute Zukunft in Kappelrodeck und Waldulm. Machen Sie sich…
Übersicht über die wichtigsten Steuer-, Gebühren- und Beitragssätze
Stand: 01.12.2024
Steuern
Grundsteuer A 2000 v. H. Grundsteuer B 325 v. H. Gewerbesteuer …
Schwimmbadkarten
--------Bestellung--------
Kinderferienprogramm
>>>hier geht es zur Anmeldung<<<
Veranstaltungen
in Kappelrodeck und Waldulm
Öffnungszeiten
und Kontakt
Unsere Gastronomiebetriebe
In dieser Übersicht finden Sie alphabetisch geordnet alle Gastronomiebetriebe in der Gemeinde Kappelrodeck.
Planen Sie ein größeres Fest wie z. B. Hochzeit,…
Baugebiet Birkköpfel
Ausverkauft! Wir arbeiten daran, für Sie neuen Raum für Ihren Wohntraum in Kappelrodeck und Waldulm zu entwickeln. Zahlreiche attraktive private Bauplätze sind noch verfügbar.
…
Grundsteuerreform
Die Gemeinde Kappelrodeck informiert über die Grundsteuer 2021 und zur Reform der Grundsteuer
In den letzten Tagen haben Sie die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2021…
Informationen in leichter Sprache
Das ist die Internetseite von der Gemeinde Kappelrodeck.
Die erste Seite einer Internetseite ist die Startseite.
Auf der Startseite finden Sie das Wort…
Video in Gebärdensprache
Im folgenden Gebärdensprachen-Video erklären wir Ihnen in Leichter Sprache
die Bedienung der Website wie Sie navigieren die wesentlichen Inhalte der Website wo…
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.kappelrodeck.de.
Die Gemeinde Kappelrodeck ist bemüht, ihre Website in Einklang mit § 10 Absatz 1 des…
Die Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach bilden einen Zweckverband i.S. des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit.
Adresse:
An der Acher 4 77876 Kappelrodeck
Telefon: 07842…
Wahlen 2025
Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.
Infoblatt Bundestagswahl
Information zum Versand der Briefwahlunterlagen
Schablonen für sehbehinderte und blinde…
Vom 01. bis zum 12. September dürfen sich die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Kappelrodeck auf eine spannende und interessante Ferienzeit freuen: Die als familienfreundlich prämierte Gemeinde…
Das ideale Kommunionsgeschenk für alle, die sich bereits jetzt auf die Badesaison 2025 im Schwimmbad in Kappelrodeck freuen. Ab sofort bis einschließlich 2. Öffnungstag des Schwimmbades können…
Radeln für Kappelrodeck! 21 Tage CO2-frei Kilometer sammeln beim STADTRADELN 2025. Antreten: gegen Nachbarn, Kollegen, den inneren Schweinehund. Aber vor allem ...
Kappelrodeck. Mit starken Auftritten feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug sein Jubiläum „150 Jahre“. Achim Dürr, Kommandant der Feuerwehr hieß viele Freunde des Spielmanns- und Fanfarenzugs…
Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Jeder hat hier seine eigene Vorstellung. Immer beliebter allerdings wird der Urlaub mit dem eigenen Wohnmobil. Darauf haben sich in der Ortenau viele Gemeinden…
Information zur Datenerhebung (Datenschutzinformation) Gemeindeverwaltung Kappelrodeck Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Herr Bürgermeister Stefan Hattenbach / Stellvertreterin: Frau Karin…
„Auch wenn es Freibäder gibt, die zwischenzeitlich das doppelte verlangen: Wir werden auch in der Saison 2025 unsere Tarife im Sinne der Familienfreundlichkeit beibehalten. Und darüber hinaus gilt…
Mit einem verwaltungsinternen Auftakt-Workshop ist die Gemeinde Kappelrodeck in die kommunale Wärmeplanung gestartet. Der Gemeinderat hatte Ende Januar den Auftrag für die Begleitung der kommunalen…
Zeit für den Osterputz - auch in der Gemeinde! Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach sowie Erzieherinnen und Erziehern zogen Kinder des Kindergartens Sankt Anna los, um auf dem beliebten…