Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:

Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 
14.01.2022

Viele Besucher im Nordschwarzwald erwartet

mit einem hohen Besuchsaufkommen in den Hochgebieten des Nordschwarzwaldes zu rechnen. Bereits in den letzten Wochen kam es an den beliebtesten Ausflugszielen regelmäßig zu überlasteten Parkflächen, Staus und Verkehrsbehinderungen durch Falschparker.
 
„Auch für das kommende Wochenende müssen Besucher des Nordschwarzwaldes bereits im Laufe des Vormittages mit vollen Parkplätzen rechnen“, so Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen, Baurecht & Migration des Landratsamtes Ortenaukreis. „Wir appellieren eindringlich an alle Besucher, Zu- und Rettungswege unbedingt freizuhalten, damit Rettungs- und Winterfahrzeuge im Notfall durchkommen“, ergänzt Stefanie Dörfler, Leiterin des Amtes für Straßenverkehr & ÖPNV.
 
Falschparker müssen sich laut Dörfler auf Bußgelder und auf das Abschleppen ihrer Autos einstellen, wenn dies für die Sicherheit erforderlich ist. Ausflügler, die nicht auf den PKW angewiesen sind, sollten wenn möglich auf das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen. Neben dem Regiobus Achern – Ruhestein stehen auch die Zubringerbusse Bad Peterstal – Kniebis, Oppenau – Ruhestein und Hausach – Wolfach – Kniebis zur Verfügung. Auf www.kvv.de oder unter dem Link - https://www.nationalpark-schwarzwald.de/de/anreise-kontakt/anreise-mit-dem-oepnv gibt es eine Übersicht über die Bus- und Bahnverbindungen.
 
„Unsere Region bietet noch viele weitere schöne Ausflugsziele, zu denen ein Tagesausflug lohnt. Ich empfehle, auf diese weniger überlaufenen Gebiete auszuweichen“, so Dörfler.
 
 Quelle: Landratsamt Ortenaukreis