Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:

Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 
04.09.2024

Bekanntmachungen vom 06.09.2024

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 10.09.2024, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Sprengarbeiten im Steinbruch Waldulm - Am Freitag, 06.09.2024 werden in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr im Steinbruch „Kleinwäldele“ in Waldulm nochmals Sprengarbeiten durchgeführt. Es wird um Beachtung gebeten.
 
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien an der Schlossbergschule Kappelrodeck - Der Unterricht an der Schlossbergschule in Kappelrodeck beginnt nach den Sommerferien am Montag, dem 09.09.2024, um 8.10 Uhr und endet um 12.25 Uhr. Für die Werkrealschule in Ottenhöfen beginnt das neue Schuljahr am 09.09.2024 um 7.55 Uhr und endet um 12 Uhr. Für die Klassen 5 der Werkreal- und Realschule beginnt der Unterricht am Dienstag, dem 10.09.2024 um 9.00 Uhr. Die Schüler treffen sich in der Achertalhalle. Erster Schultag für Schulanfänger ist am Samstag, 14.09.2024. Um 8.45 Uhr sind alle Schulanfänger zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen. Anschließend finden sich die Erstklässler mit ihren Eltern um 9.30 Uhr auf dem Mensahof ein.
 
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien an der Grundschule Waldulm: Der Unterricht beginnt an der Grundschule Waldulm nach den Sommerferien am Montag, 09. September 2024 für die Klassen zwei bis vier um 8.00 Uhr und endet an diesem Tag um 12.00 Uhr. Die Randzeitenbetreuung können zu den gewohnten Zeiten in Anspruch genommen werden. Ab Dienstag, 10. September 2024 findet der Unterricht nach den jeweiligen Stundenplänen statt.
Die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler findet im Kreise der Familie am Freitag, 13. September 2024 ab 14.00 Uhr im Schulhof der Grundschule Waldulm statt.
 
Rathaus und Ortsverwaltung geschlossen - Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Bürgerbüro, die Ortsverwaltung Waldulm und das Hauptamt mit seinen Abteilungen am Mittwoch den 11. September 2024 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie ab Donnerstag wieder zu den üblichen Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.
 
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024. Am 12. September 2024 findet der vierte Bundesweite Warntag statt. Im Zeitraum von 11 Uhr bis 11.45 Uhr sendet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Warnmeldungen über Warn-Apps, TV- und Rundfunkanstalten und andere Medien in ganz Deutschland aus. Der Warnkanal Cell-Broadcast, welcher Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone sendet, wird auch in diesem Jahr wieder getestet. Das Landratsamt Ortenaukreis beteiligt sich am Warntag und erprobt das Auslösen der kommunalen Sirenen durch die Integrierte Leitstelle.
Die Sirenen in Kappelrodeck und Waldulm sind noch nicht an die digitale Alarmierung des Landkreises angebunden. Die Gemeinde Kappelrodeck wird diese Sirenen durch manuelle Auslösung in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr auf ihre Funktion hin überprüfen.
Mit den Probewarnungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe soll die Bevölkerung mit dem Warnsystem sowie den übertragenden Medien vertraut gemacht und für Selbstschutz im Notfall sensibilisiert werden. Wer mit diesen Informationen vertraut ist, ist auf Notfälle besser vorbereitet. Informationen zum Warntag finden Sie unter www.bundesweiter-warntag.de.
 
Schwimmbad am Sonntag, 15.09.2024 letztmals geöffnet - Das Schwimmbad der Gemeinde Kappelrodeck schließt am Sonntag, 15.09.2024 um 19:00 Uhr. Bis dahin hat das Schwimmbad täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet. Liegengebliebene Gegenstände können bis zum Sonntag, 15.09.2024 19:00 Uhr im Schwimmbad abgeholt werden.
Die Gemeindeverwaltung und das Team vom Schwimmbad hoffen, dass alle Besucher schöne Stunden im Schwimmbad hatten und freuen sich bereits heute mit Ihnen auf die kommende Saison.
 
Vereinsbesprechung – Terminfestlegungen. Zur Ausarbeitung des Veranstaltungskalenders 2025 sind die Vertreter der örtlichen Vereine von Kappelrodeck und Waldulm auf Donnerstag, 26.09.2024 um 18:00 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses herzlich zur Besprechung eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Standesamtsnachrichten - Im August 2024 wurden fünf Eheschließungen und vier Sterbefälle beurkundet.
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Anmeldungen unter +49 173 75 45 474
 
Freitag, 06. September

15 bis 17 Uhr offener Spieletreff für alle. Viele Spiele sind vorhanden, weitere können mitgebracht werden.
 
Samstag, 07. September

Deutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer – mit Anmeldung.
 
Sonntag, 08. September

Deutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer - mit Anmeldung.
 
Montag, 09. September

15 bis 16:30 Uhr Lernzeit: „Deutschkurs „Erste Worte + ABC“

16:30 bis 18 Uhr Lernzeit: „Hausaufgaben & mehr“ - von der Grundschule bis zum Beruf.
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

---

 

Waldulm:      

Donnerstag, 12. September – Grüne Tonne
 

Tourist-Information
 
Freitag, 06. September

9 Uhr Kinderspass: Grillen am Blosenkopf. Info & Anmeldung: www.kappelrodeck.de/ferienprogramm

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein


Samstag, 07. September

18 Uhr Waldulmer Weinfest rund um den Winzerkeller


Sonntag, 08. September

11 Uhr Waldulmer Weinfest rund um den Winzerkeller


Dienstag, 10. September

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Firma Ossola


Mittwoch, 11. September

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG


Donnerstag, 12. September

8:30 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Firma Ossola

19:30 Uhr Kultur in der Burg: „Connotty Hayes“ im Eventhaus Vaya Casa. Info & Tickets: www.kulturburg.org


Freitag, 13. September

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein


Samstag, 14. September

15 Uhr Spätsommer im Weinberg: geführte Weinwanderung. Info: www.waldulmer.de

19 Uhr Hoffest Winzerhof Silke Lamm: Original Rebländer Blasmusik. Shuttlebus ab Rodeck-Stadion, keine Parkmöglichkeit am Hof. Info: www.achertal.de


Sonntag, 15. September

11 Uhr Hoffest Winzerhof Silke Lamm: Shuttlebus ab Rodeck-Stadion, keine Parkmöglichkeit am Hof. Info: www.achertal.de

 

 

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 4 findet am Donnerstag, 12.09., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim
Gerätehaus.