Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:

Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 
11.09.2024

Bekanntmachungen vom 13.09.2024

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sitzung des Ortschaftsrates. Am Donnerstag, 19. September 2024 um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Waldulm eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Interessierte Bürger/Innen sind herzlich eingeladen.

Tagesordnung

1. Baugesuche (Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)

Bauvorhaben innerhalb bebauter Ortsteil

1.1 Bauantrag: Umbau vom Einfamilienhaus zum Dreifamilienhaus, Anbau Außentreppe, Flst-Nr. 2592, Kappelrodeck-Waldulm

2. Regionalplan Südlicher Oberrhein, Teilfortschreibung „Windenergie“ Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
3. Mittelanmeldung Haushaltsplan 2025 Investitionen für den Ortsteil Waldulm
4. Fragen der Ortschaftsräte an die Verwaltung
5. Bekanntgaben und Verschiedenes
5.1 der Verwaltung

Sitzungsunterlagen. Für öffentliche Sitzungen der kommunalen Gremien der Gemeinde Kappelrodeck sind die zugehörigen Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Verwaltung öffentlich abrufbar über das Ratsinformationssystem auf www.kappelrodeck.de / Rathaus & Gemeinderat / Kommunalpolitik. Nach den Sitzungen werden dort auch die Beschlussprotokolle veröffentlicht. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich zu informieren!

 
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck.
Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 24.09.2024, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
 
Sprengarbeiten im Steinbruch Waldulm -
Am Freitag, 13.09.2024 werden in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr im Steinbruch „Kleinwäldele“ in Waldulm nochmals Sprengarbeiten durchgeführt. Es wird um Beachtung gebeten.
 
Schwimmbad am Sonntag, 15.09.2024 letztmals geöffnet - Das Schwimmbad der Gemeinde Kappelrodeck schließt am Sonntag, 15.09.2024 um 19:00 Uhr. Bis dahin hat das Schwimmbad täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet. Liegengebliebene Gegenstände können bis zum Sonntag, 15.09.2024 19:00 Uhr im Schwimmbad abgeholt werden.
Die Gemeindeverwaltung und das Team vom Schwimmbad hoffen, dass alle Besucher schöne Stunden im Schwimmbad hatten und freuen sich bereits heute mit Ihnen auf die kommende Saison.
 
Vereinsbesprechung – Terminfestlegungen. Zur Ausarbeitung des Veranstaltungskalenders 2025 sind die Vertreter der örtlichen Vereine von Kappelrodeck und Waldulm auf Donnerstag, 26.09.2024 um 18:00 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses herzlich zur Besprechung eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Anmeldungen unter +49 173 75 45 474
 
Freitag, 13. September

15 bis 17 Uhr offener Spieletreff für alle. Viele Spiele sind vorhanden, weitere können mitgebracht werden.
 
Samstag, 14. September

11 bis 15 Uhr Deutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer – mit Anmeldung.
 
Sonntag,15. September

11 bis 15 Uhr Deutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer - mit Anmeldung.
 
Montag, 16. September

15 bis 16:30 Uhr Lernzeit: „Deutschkurs „Erste Worte + ABC

16:30 bis 18 Uhr Lernzeit: „Hausaufgaben & mehr“ - von der Grundschule bis zum Beruf.
 
Mittwoch, 18. September

19 bis 22 Uhr Feierabendtreff – Leute kennenlernen, Freunde treffen.
 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

Montag, 16. September – Gelber Sack

 

Dienstag, 17. September – Grüne Tonne

Mittwoch, 18. September – Graue Tonne

 

Waldulm:      

Montag, 16. September – Gelber Sack

Montag, 16. September – Graue Tonne

 

Außenbereich: 

Dienstag, 17. September - Sackmüllabfuhr
 

Tourist-Information
 
Freitag, 13. September

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Samstag, 14. September

15 Uhr Spätsommer im Weinberg: geführte Weinwanderung. Info: www.waldulmer.de

19 Uhr Hoffest Winzerhof Silke Lamm: Original Rebländer Blasmusik. Shuttlebus ab Rodeck-Stadion, keine Parkmöglichkeit am Hof. Info: www.achertal.de


Sonntag, 15. September

11 Uhr Hoffest Winzerhof Silke Lamm: Shuttlebus ab Rodeck-Stadion, keine Parkmöglichkeit am Hof. Info: www.achertal.de


Dienstag, 17. September

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Firma Ossola


Mittwoch, 18. September

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG


Donnerstag, 19. September

8:30 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Firma Ossola

17 Uhr „Afterwork“ beim Winzerkeller Hex vom Dasenstein


Freitag, 20. September

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

17 Uhr Brennerei FEINER KAPPLER: Abend zur Negroni Week. Italienische Cocktails mit Burger. Anmeldung bis 18.09. unter kontakt(@)feinerkappler.de oder 07842 994602

 

alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugenddie nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 13.09., um 19 Uhr statt.
 
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 1 findet am Freitag, 20.09., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim
Gerätehaus.
 
Achertal Vocal e.V. – Jahreshauptversammlung – Am Dienstag, den 24. September findet um 20.00 Uhr im Probelokal im Dachgeschoss der "Alten Schule" in Waldulm in der Weinstraße Nr. 66 die Jahreshauptversammlung des Achertal Vocal e.V. als Trägerverein des Kinderchors Waldulm statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte zu den Finanzen, dem Chorbetrieb und Sonstiges auf der Tagesordnung. Es wäre schön, wenn viele Eltern der Kinderchorkinder aber auch Neuinteressierte diese Gelegenheit nutzen würden, sich über den Kinderchor zu informieren, sich näher kennenzulernen und in geselliger Runde auszutauschen.
 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Das Herbstprogramm beginnt am Montag, den 16. September um 19.30 Uhr mit einem Clubabend zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen.
Multivisionsvortrag am Sonntag, 17. November, um 18.00 Uhr in der Achertalhalle. Der Film -und Fotoclub Kappelrodeck lädt alle interessierten Fotofreunde zum Multivisionsvortrag mit dem bekannten Extremkletterer und Bergsteiger Thomas Huber von den „Huberbuam“ ein. Beginn des Multivisionsvortrages unter dem Thema „In den Bergen ist Freiheit“ ist am Sonntag, den 17. November, um 18.00 Uhr in der Achertalhalle. Eintrittskarten für diese große grandiose Live-Reportage gibt es im Rathaus Kappelrodeck und in der Phocus Fotowelt im Scheck-in Center in Achern. Die Tickets kosten im Vorverkauf für Erwachsene 18 Euro und für Schüler 15 Euro.