Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Veröffentlichung | |
---|---|
Bebauungspläne | |
1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB | 18.10.2024 |
7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB | 15.11.2024 |
Flächennutzungspläne | |
Zeichnerischer Teil Kappelrodeck | |
Flurbereinigungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht |
|
Satzungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht | |
Umlegungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht | |
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen | |
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" |
Amtliche Bekanntmachungen
Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 12.11.2024, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).
Wertschätzung der Weinbaugemeinde - Ihre Vorschläge für die Ehrungen im weinbaulichen Bereich - Die Gemeinde Kappelrodeck ist in besonderer und vielfacher, positiver Weise durch den Weinbau geprägt. Weinbau ist in Kappelrodeck und Waldulm Kulturgut, hat Tradition und eine lange Geschichte. Er sorgt für Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor Ort und sichert den Erhalt der vielfach bewunderten Kulturlandschaft. Für die touristische Wertschöpfung sowie für den Wohn- und Aufenthaltswert in der Gemeinde ist der Weinbau von großer Bedeutung. Aufgrund der vielfachen und besonderen Bedeutung des Weinbaus werden gemäß Beschluss des Gemeinderates seit 2018 die herausragenden Leistungen der örtlichen Betriebe auch als Standortgemeinde angemessen gewürdigt. Im Winter 2024/2025 möchte die Gemeinde deshalb eine Ehrung im weinbaulichen Bereich durchführen, um herausragende Leistungen zu würdigen. Bitte unterstützen Sie uns hierbei, indem Sie Vorschläge einreichen. Die Weinbau- Ehrungsrichtlinie mit weiteren Informationen finden Sie unter https://www.kappelrodeck.de/de/rathaus-gemeinderat/buergerservice/satzungen. Bitte geben Sie Ihre Vorschläge bis spätestens 22.11.2024 bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck (Tel: 07842-802-21, buerobuergermeister@kappelrodeck.de) ab. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Annahme von Brennschlempe auf der Verbandskläranlage- Voranmeldung: Kostenlos kann Brennschlempe auf der Verbandskläranlage Kappelrodeck abgegeben werden, wo diese fachgerecht verwertet und entsorgt wird. Die biologischen Prozesse der Verbandskläranlage erlauben unter regulären Bedingungen eine Zugabe von bis zu 15 m³ pro Tag. Um unstetige Anlieferungen auszugleichen, steht in Bunkern ein Puffer-Volumen von rund 130 m³ zur Verfügung. Um eine kontinuierliche Annahme zu gewährleisten bitten wir sie, die Anlieferung von Brennschlempe auf der Verbandskläranlage Kappelrodeck möglichst frühzeitig anzumelden. Vielen Dank!
Ortsverwaltung Waldulm – Die Ortsverwaltung Waldulm ist vom 30.10.2024 bis 15.11.2024 geschlossen.
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Anmeldungen unter +49 173 75 45 474
Freitag, 25. Oktober
15 bis 17 Uhr offener Spieletreff für alle. Viele Spiele sind vorhanden, weitere können mitgebracht werden.
Samstag, 26. Oktober
11 bis 15 Uhr Deutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer – mit Anmeldung.
Sonntag, 27. Oktober
11 bis 15 UhrDeutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer – mit Anmeldung. Lernzeit: „Deutschkurs „Erste Worte + ABC“
16:30 bis 18 Uhr Lernzeit: „Hausaufgaben & mehr“ - von der Grundschule bis zum Beruf.
Dienstag, 29. Oktober
16 bis 18 Uhr Deutsch Kurs 2 für Ukrainerinnen und Ukrainer - mit Anmeldung.
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
Montag, 28. Oktober – Gelber Sack
Dienstag, 29. Oktober – Grüne Tonne
Mittwoch, 30. Oktober – Graue Tonne
Waldulm:
Montag, 28. Oktober – Gelber Sack
Montag, 28. Oktober – Graue Tonne
Außenbereich:
Freitag, 25. Oktober – Sperrmüll
Dienstag, 29. Oktober - Sackmüllabfuhr
Tourist-Information
Freitag, 25. Oktober
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein
20 Uhr 44. Weinfest der Trachtenkapelle Waldulm: Mallorca-Party mit DJ Atze, Pfarrberghalle. Tickets bei allen Musikerinnen und Musikern.
Samstag, 26. Oktober
18 Uhr 44. Weinfest der Trachtenkapelle Waldulm in der Pfarrberghalle mit musikalischer Unterhaltung
19:30 Uhr 44. Weinfest der Trachtenkapelle Waldulm: Frank Metzger und „Die Jungen Böhmischen“. Tickets und Infos bei allen Musikerinnen und Musikern.
Sonntag, 27. Oktober
11:30 44. Weinfest der Trachtenkapelle Waldulm in der Pfarrberghalle
Dienstag, 29. Oktober
19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck Stadion
Mittwoch, 30. Oktober
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG
Donnerstag, 31. Oktober
9 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm
20 Uhr HalloWine-Party mit der Band „Rotzlöffel“ in der Pfarrberghalle Waldulm. Info: www.hallowine.de
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugend – Freitag, 25.10., um 19 Uhr statt.
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 3 findet am Donnerstag, 31.10., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim
Gerätehaus.
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 28. Oktober um 19.30 Uhr findet die Wahl der Bilder des Monats zum Thema „Holzmaserung“ statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen. Am Montag, den 04. November ist ein Online-Clubabend geplant.
Multivisionsvortrag am Sonntag, 17. November, um 18.00 Uhr in der Achertalhalle. Der Film -und Fotoclub Kappelrodeck lädt alle interessierten Fotofreunde zum Multivisionsvortrag mit dem bekannten Extremkletterer und Bergsteiger Thomas Huber von den „Huberbuam“ ein. Beginn des Multivisionsvortrages unter dem Thema „In den Bergen ist Freiheit“ ist am Sonntag, den 17. November, um 18.00 Uhr in der Achertalhalle. Eintrittskarten für diese große grandiose Live-Reportage gibt es im Rathaus Kappelrodeck und in der Phocus Fotowelt im Scheck-in Center in Achern. Die Tickets kosten im Vorverkauf für Erwachsene 18 Euro und für Schüler 15 Euro.
Vorankündigung Brettelmarkt Ski-Club Kappelrodeck - Am 16.11.2024 veranstaltet der Ski-Club Kappelrodeck seinen Brettelmarkt in der Pfarrberghalle in Waldulm. Die Annahme ist von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr, der Verkauf von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Die Abrechnung und Rückgabe der nicht verkauften Artikel ist von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr. Die angebotenen Artikel, wie z.B. Carving-Ski, Snowboards, Langlaufski, Skistöcke, Skischuhe und Skihelme sowie Kinderausrüstungen sollen funktionsfähig und zeitgemäß sein. Wie in jedem Jahr wird darüber hinaus auch dieses Jahr wieder einwandfreie und aktuelle Ware vom Sport-Kern aus Seebach angeboten. Kleidung wird nicht angenommen. Weitere Infos auf www.skiclub-kappelrodeck.de.