Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

 

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:
Baulatzvergabe 

Verkauf von Bauplätzen im Kappelrodecker Neubaugebiet "Gässelsmatt" im Vergabeverfahren mit Bewertungsmerkmalen

Bekanntmachung

hier geht es direkt zur Seite vom Neubaugebiet

04.07.2025
Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 

 

 

08.09.2025

Nachwuchskraft interkommunal ausgebildet und eingesetzt - Seebacherin Alina Maier startet Berufslaufbahn bei der Gemeindekasse Kappelrodeck

Alina Maier ist Seebacherin, und dort auch im Gemeindeleben aktiv. Bei der Gemeindeverwaltung Seebach begann sie ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. Doch vor Ende der Ausbildung wechselte Sie ihre Ausbildungs-Kommune, und das aus gutem Grund: Nahtlos geht es von der Ausbildung für sie weiter mit einem Berufsstart bei der Gemeinde Kappelrodeck, die auch den interkommunalen Gemeindeverwaltungsverband Achertal führt. Deshalb hat sie bereits seit Mai ihre letzten Monate der Ausbildung bei der Gemeinde Kappelrodeck absolviert- und ihre Berufsausbildung sehr erfolgreich abgeschlossen.
Nun wurde sie offiziell als Mitarbeiterin von Bürgermeister Stefan Hattenbach und Kämmerin Laura Ketterer begrüßt.
Die Begrüßung war gleichzeitig auch ein Abschied: Bürgermeister Reinhard Schmälzle verabschiedete gemeinsam mit personalverantwortlichen Dagmar Schober seine ehemalige Auszubildende. „Ich freue mich sehr, dass Alina Maier bei der Verbandgemeinde Kappelrodeck ihren beruflichen Weg beginnt“, so Bürgermeister Reinhard Schmälzle. „Beruf sollte auch Berufung sein, dies betont das Arbeit mehr ist als nur eine Aufgabe, die man erfüllt. Wer seinen Beruf als Berufung versteht, bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch Motivation, Leidenschaft und persönliche Überzeugung mit ein. Gerade im öffentlichen Dienst – und besonders in der Gemeindeverwaltung – ist das wichtig: Hier geht es darum, für Bürgerinnen und Bürger da zu sein, Verantwortung zu übernehmen und mitgestalten zu können.“ Ihrer Heimatgemeinde wird Alina Maier künftig auch beruflich verbunden bleiben: Kappelrodeck führt nicht nur den Gemeindeverwaltungsverband, sondern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auch die Kassengeschäfte für Seebach- künftig mit Alina Maier. „Dieses Beispiel bei der Ausbildung und Gewinnung von Fach- und Nachwunschkräfte zeigt, wie fremd uns Kirchturmdenken ist und wie eng und unkompliziert wir im Achertal zusammenarbeiten. Ganz sicher ein Zukunftsmodell.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach.

Bildunterschrift: v. l. Bürgermeister Stefan Hattenbach und Kämmerin Laura Ketterer bei der offiziellen Begrüßung von Alina Maier (Mitte), in Kappelrodeck mit Personalleiterin Dagmar Schober und Bürgermeister Reinhard Schmälzle von der Gemeinde Seebach
Foto: Gemeinde Kappelrodeck, Jasmin Liebich
Bildunterschrift: v. l. Bürgermeister Stefan Hattenbach und Kämmerin Laura Ketterer bei der offiziellen Begrüßung von Alina Maier (Mitte), in Kappelrodeck mit Personalleiterin Dagmar Schober und Bürgermeister Reinhard Schmälzle von der Gemeinde Seebach
Foto: Gemeinde Kappelrodeck, Jasmin Liebich