Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Veröffentlichung | |
---|---|
Bebauungspläne | |
1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB | 18.10.2024 |
7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB | 15.11.2024 |
Flächennutzungspläne | |
Zeichnerischer Teil Kappelrodeck | |
Flurbereinigungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht |
|
Satzungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht | |
Umlegungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht | |
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen | |
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" |
Amtliche Bekanntmachungen
Gemeinsamer Kirchgang der örtlichen Vereine am Patrozinium St. Nikolaus. Nikolaus von Myra ist der Schutzpatron der Kaufleute, Bäcker und Seefahrer, vor allem aber der Schüler und Kinder. Und er ist der Patron unserer Pfarrkirche und Pfarrgemeinde im Achertal. Im Rahmen der Patroziniums Feier wollen wir einen gemeinsamen Kirchgang zu Ehren dieses Heiligen und Schutzpatrons begehen. Dazu sind alle Vereine herzlich eingeladen. Treffpunkt ist Sonntag, der 10.12.2023 um 9.45 Uhr vor dem Rathaus. Der Kirchgang kann mit Fahnen der Vereine bereichert werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren in Kappelrodeck. Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner über 70 Jahren am Sonntag, dem 17.12.2023 um 14.30 Uhr in die Achertalhalle zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier ein. Auch in diesem Jahr haben wir ein schönes Programm für Sie zusammengestellt. Genießen Sie schöne und abwechslungsreiche gemeinsame Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Fundbüro Ortsverwaltung Waldulm: Am Verkaufsstand in der Weinstraße 61 wurden ein paar Nordic Walking Stöcke stehen gelassen. Der rechtmäßige Eigentümer kann die Fundsache in der Ortsverwaltung Waldulm - zu den Öffnungszeiten- abholen.
Standesamtsnachrichten - Im November wurden eine Eheschließung und vier Sterbefälle beurkundet.
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Freitag, 08. Dezember
15 bis 17 Uhr offener Spieletreff für alle. Viele Spiele sind vorhanden, weitere können mitgebracht werden.
Samstag, 09. Dezember
13 bis 15 Uhr Deutsch für Anfänger aus der Ukraine.
Sonntag, 10. Dezember
10 bis 12 Uhr Deutsch für Anfänger aus der Ukraine.
15 bis 17 Uhr „COME-IN Adventssingen“ Offenes Adventssingen für Alle.
Montag, 11. Dezember
13 bis 15 Uhr Deutsch für Anfänger aus der Ukraine.
Müllabfuhr:
Kappelrodeck:
Montag, 11.12.2023 – Gelber Sack
Mittwoch, 13.12.2023 – Graue Tonne
Waldulm:
Montag, 11.12.2023 – Graue Tonne
Montag, 11.12.2023 – Gelber Sack
Donnerstag, 14.12.2023 – Grüne Tonne
Außenbereich:
Dienstag, 12.12.2023 – Sackmüllabfuhr
Tourist-Information
Freitag, 08. Dezember
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 10,00 Euro (mit Gästekarte 9,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
16:30 Uhr Glühweinhock rund um die Winzergenossenschaft Waldulm e.G.
Samstag, 09. Dezember
14 Uhr Winterlicher Glühweinhock mit Bewirtung auf dem Wein- und Obstbauhof Baßler
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
20 Uhr Chapeau Claque & Friends - mit Fanny @ Marco in der Achertalhalle. Tickets bei www.reservix.de
Sonntag, 10. Dezember
ab 12 Uhr Weihnachtsstimmung am Oberen Heidenhof 24
14 Uhr Winterlicher Glühweinhock auf dem Wein- und Obstbauhof Baßler
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
Dienstag, 12. Dezember
19 Uhr Nordic-Walking-Training. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Rodeck Stadion Waldulm. Nordic-Walking Stöcke können gratis in der Tourist-Info ausgeliehen werden.
Mittwoch, 13. Dezember
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. Dauer ca. 1 Stunde. Preis 10,00 Euro (mit Gästekarte 9,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 94 89 0
Donnerstag, 14. Dezember
09 Uhr Nordic-Walking-Training. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt Parkplatz Firma Ossola. Nordic-Walking Stöcke können gratis in der Tourist-Info ausgeliehen werden.
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
17 Uhr After-Work Glühweinhock beim Winzerkeller Hex vom Dasenstein
20 Uhr Kultur in der Burg mit "Rolf Miller – Wenn nicht wann dann jetzt" Comedy im Eventhaus Vaya Casa. Info und Ticket: www.kulturburg.org
Freitag, 15. Dezember
15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Dauer ca. 1 Stunde. 10,00 Euro (mit Gästekarte 9,00 Euro), keine Anmeldung erforderlich – Info Tel. 07842 99 38 11
15 Uhr Weihnachtsmarkt am Raiffeisenmarkt Kappelrodeck
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
Samstag, 16. Dezember
14 Uhr Winterlicher Glühweinhock auf dem Wein- und Obstbauhof Baßler
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
20 Uhr Abend der Blasmusik – Konzert des Musikvereins der Trachtenkapelle Kappelrodeck e.V. in der Achertalhalle
Sonntag, 16. Dezember
14 Uhr Winterlicher Glühweinhock auf dem Wein- und Obsthof Baßler
15 Uhr Gasthof Hirsch – Winterhock mit Bewirtung bei der Weihnachtskrippe im Hirschgarten
17 Uhr Adventskonzert des Kirchenchors Waldulm und Kinderchors Achertal Vocal in der Pfarrkirche St. Albin Waldulm
alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
Vereinsbekanntmachungen
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugend – die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 08.12., um 19 Uhr statt.
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK Am Montag, den 11. Dezember um 19:30 Uhr wird das neue Programm gestaltet. Am Montag, den 18. Dezember findet die Wahl der Bilder des Monats unter dem Motto „Reflektion“ statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen.
Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 1 findet am Freitag, 15.12., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.
DRK Ortsverein bedankt sich bei den Fördermitglieder - Dieser Tage führte der Kreisverband Bühl-Achern eine freiwillige Anpassung der Beiträge der Fördermitglieder am Telefon durch. Es haben sich viele Mitglieder entschlossen ihren Beitrag zu erhöhen. Der DRK Ortsverein Kappelrodeck bedankt sich bei allen Fördermitglieder recht herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft und freut sich sehr über Ihre Spende. Mit Ihrer Spende wird die Jugendarbeit, Sanitäts- und Betreuungsdienst, Einsätze im Katastrophenschutz erst möglich, da entsprechende Hilfsmittel und Verbandsmaterial angeschafft und unsere Fahrzeuge einsatzbereit gehalten werden können.
Idealismus und unentgeltlicher Einsatz reichen für eine wirksame und umfangreiche Hilfe nicht mehr allein aus. Menschen nach dem Maß ihrer Not zu helfen, ist das Ziel der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, die die Arbeit unseres Ortsvereis ebenfalls finanziell unterstützen möchten, können über die Homepage https://www.drk-kappelrodeck-waldulm.de eine Mitgliedschaft beantragen.