Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
 - Rathaus & Gemeinderat
 - Leben & Wohnen
 - Freizeit & Kultur
 - Wirtschaft & Gewerbe
 


Gemeinde Kappelrodeck
 Öffentliche Zahlungsaufforderung – Grundsteuer und Gewerbesteuervorauszahlung
Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass zum 15. Februar 2024 die 1.Rate der Grundsteuer 2024 und die 1. Rate der Gewerbesteuervorauszahlung 2024 zur Zahlung fällig werden.
 Die Höhe der Rate entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerbescheid.Zur Einhaltung des Fälligkeitstermins achten Sie bitte auf eine rechtzeitige Überweisung der Beträge bis spätestens 15.Februar 2024.
 Folgende Bankverbindungen stehen für Ihre Zahlung zur Verfügung:
 • Sparkasse Offenburg/Ortenau (IBAN: DE14 6645 0050 0088 6004 84, BIC: SOLADES1OFG)
 • Volksbank eG (IBAN: DE05 6649 0000 0078 1035 07, BIC: GENODE61OG1)
 Für Teilnehmer des SEPA-Lastschriftverfahrens: Bitte nicht überweisen! Die fällige Rate wird automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
 Sofern die Beträge nicht fristgerecht bezahlt werden, entstehen nach den Regelungen der Abgabeordnung automatisch Säumniszuschläge in Höhe von 1 Prozent des rückständigen Betrages je angefangenen Monat (=ab dem Tag nach der Fälligkeit!). Sollten die fälligen Beträge nicht in den nächsten Tagen auf ein Konto der Verwaltung eingehen und die Gemeindekasse zusätzlich Mahnungen versenden müssen, entstehen Mahngebühren, die auch durch den Pflichtigen zu bezahlen sind. Es besteht Erhebungspflicht, einen Ermessensspielraum hat die Gemeinde Kappelrodeck dabei nicht.
 Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren:
 Mit der Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren ersparen Sie sich und der Gemeinde erheblichen Überwachungs- und Verwaltungsaufwand.
 Den Vordruck für das SEPA-Lastschriftmandat finden Sie auf der Homepage www.kappelrodeck.de unter der Rubrik Rathaus & Gemeinderat / Bürgerservice / Formulare / Gemeindekasse.
 Bitte beachten Sie: Da der Gemeindekasse das SEPA-Mandat im Original vorliegen muss, können Übersendungen per Telefax oder E-mail nicht berücksichtigt werden. Bitte Sie deshalb den ausgefüllten und unterschrieben Vordruck auf postalischem Wege oder geben ihn direkt bei uns ab.
  
 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung der Schudihochburg über Fasnacht – Über die Fasnachtstage gelten geänderte Öffnungszeiten für die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck und die Ortsverwaltung Waldulm. Am Schmutzigen Donnerstag, 08. Februar, ist die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck von 9.00 – 13.00 Uhr geöffnet. Am Schmutzigen Donnerstag nachmittags sowie am Fasnachtsdienstag, 13. Februar (ganztägig), bleiben die Gemeindeverwaltung, die Ortsverwaltung und die Kläranlage geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir zu den üblichen Servicezeiten gerne für Sie da! Wir wünschen frohe Fasnachtstage!
  
 Fasnachtsumzüge – Am Schmutzigen Donnerstag, 08. Februar, und am Rosenmontag, 12. Februar ist die Hauptstraße ab Einmündung Eisenbahnstraße bis einschließlich Marktplatz von jeweils 15 Uhr bis 19 Uhr gesperrt. Außerhalb der Umzugszeit können Anlieger bis Hauptstraße 87 ihre Anwesen anfahren.
 Am Fasnachtssonntag, 11. Februar und Fasnachtsdienstag, 13. Februar ist die Hauptstraße ab Einmündung Herrnstraße bis einschließlich Marktplatz von jeweils 12:30 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Damit die Umzüge sowie ein geordneter Festzeichenverkauf am Fasnachtssonntag und am Fasnachtsdienstag durchgeführt werden können, werden alle Zugangsstraßen gesperrt.
  
 Außerhalb der Umzugszeiten ist die Zufahrt für Pflegedienste, sowie Anwohner mit aG-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis dennoch frei.
 Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienste ist jederzeit möglich.
 Die Hauptstraße im Bereich Marktplatz ist an allen Umzugstagen
 auch nach Umzugsende für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 
 Vielen Dank für Ihr Verständnis als Verkehrsteilnehmer und Anwohner!
 Alle Bürger sind herzlich eingeladen, aktiv oder als Zuschauer dabei zu sein. 
  
 Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/25 - Mit Beginn des Schuljahres 2024/24 werden alle Kinder schulpflichtig, die zwischen dem 01.07.2017 und dem 30.06.2018 geboren sind und somit bis zu diesem Stichtag das sechste Lebensjahr vollendet haben. Darüber hinaus können Eltern, deren Kind im Zeitraum zwischen dem 01.07.2018 und dem 30.06.2019 geboren ist, es ebenfalls bei der zuständigen Grundschule anmelden, sofern sie die Einschulung wünschen und eine Schulreife vorhanden ist (sogenannte Kann-Kinder). Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten werden gebeten, mit ihrem Kind persönlich zu kommen und das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde und das Impfbuch (Masernschutz) mitzubringen. Die Anmeldungen werden am Dienstag, 20.02.2024 und Mittwoch, 21.02.2024 im Sekretariat der Schlossbergschule entgegengenommen. Terminvereinbarung ist gewünscht. Dies gilt auch für Kinder, die keinen Kindergarten besuchen, zurückgestellte Kinder und neu zugezogenen Kinder.
  
 Fundbüro Kappelrodeck – Es wurde ein Schlüsselbund mit einem Autoschlüssel (vermutlich Fiat) und einem Einzelschlüssel im Bereich Grüner Winkel in Richtung Wohnmobilstellplatz aufgefunden. Nähere Informationen erhalten Sie beim Bürgerbüro unter der Telefonnummer 07842 802 40.
  
 Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
  
 Freitag, 09. Februar
 15 bis 17 Uhr offener Spieletreff für alle. Viele Spiele sind vorhanden, weitere können mitgebracht werden. 
  
 Samstag, 10. Februar
 11 bis 15 Uhr Deutsch für Anfänger aus der Ukraine.
  
 Sonntag, 11. Februar
 11 bis 15 Uhr Deutsch für Anfänger aus der Ukraine.
  
 Montag, 12. Februar
 15 bis 18 Uhr Lernzeit: Hausaufgabenhilfe 
  
 Mittwoch, 14. Februar
 16 bis 17 Uhr „KappelKids-Dance“ Tanzen für Kids von 5 bis 8 Jahren. 
  
 Müllabfuhr:
 Kappelrodeck:  ---
 Waldulm:       Donnerstag, 15.02.2024 – Grüne Tonne 
 Außenbereich:  ---
Tourist-Information
 
 Freitag, 09. Februar
 15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Info: 07842 993811
  
 Samstag, 10. Februar
 14 Uhr Winter im Weinberg. Anmeldung und Info Waldulmer Winzergenossenschaft eG: 07842 94890
 19:30 Schudiabend in den Kappelrodecker Lokalen
  
 Sonntag, 11. Februar
 14:11 Uhr Närrischer Umzug entlang der Hauptstraße, anschließend närrisches Treiben auf dem Marktplatz.
  
 Montag, 12. Februar
 17:11 Uhr Umzug mit Hexen und Pröpperle entlang der Hauptstraße, anschließend närrisches Treiben auf dem Marktplatz.
 19:30 Schudiabend in den Kappelrodecker Lokalen
  
 Dienstag, 13. Februar
 14:11 Uhr Närrischer Umzug entlang der Hauptstraße, anschließend närrisches Treiben auf dem Marktplatz.
 19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck Stadion Waldulm
  
 Mittwoch, 14. Februar
 15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. Info: 07842 94890
 18 Uhr Schudiverbrennung auf der Hirsch-Brücke im Grünen Winkel
  
 Donnerstag, 15.Februar
 09 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Firma Ossola
  
 Freitag,16. Februar
 15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein.Info:07842 993811
 20 Uhr Kultur in der Burg: "I Dolci Signori-Die große Nacht der italienischen Welthits". Info und Tickets: www.kulturburg.org 
  
 alle Veranstaltungen unter www.achertal.de
  
Vereinsbekanntmachungen
 
 FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 19. Februar um 19.30 Uhr stehen weitere Vorbereitungen zum geplanten „Tag der offenen Tür in den Clubräumen" auf dem Programm. Am Montag, den 26. Februar findet die Wahl der Bilder des Monats zum Quartalsthema „sakral" unter dem Motto „Kirchen außen" statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen.
 Narrenzunft 1811 Kappelrodeck - Anmeldung Fasnachtsumzüge – Die Teilnehmer der Fasnachtsumzüge am 11.02. und 13.02.2024 werden gebeten sich bei Herrn Jürgen Köninger unter info(@)koeninger-blechnerei.de anzumelden und folgendes mitzuteilen: Motto, Wagen ja/nein, Musik ja/nein, Ansprechperson, Handy & E-Mailadresse, Anzahl der Mitwirkenden
  
 Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck - Wie jedes Jahr übernimmt die Feuerwehr (Einsatzabteilung/Jugendfeuerwehr /Alterskammeraden) sowie der Spielmanns- und Fanfarenzug wieder den Festzeichenverkauf. Dazu sind auch noch die Verkehrsregelung sowie die Absperrungen zu übernehmen. Wir sind deshalb auf die Mithilfe eines jeden angewiesen. Auch die Teilnehmer am Umzug bitten wir sich vorher, zu beteiligen. Treffpunkt: Rathaus Fasnachtssonntag, den 11. Februar 2024 um 12.30 Uhr und Fasnachtsdienstag, den 13. Februar 2024 um 12.30 Uhr in Uniform oder Einsatzjacke.
  
 Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 2 findet am Donnerstag, 15.02., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus. 
  
 MGV „Liederkranz“ Kappelrodeck – Generalversammlung. Am Donnerstag, den 15. Februar 2024 findet die ordentliche Generalversammlung im Proberaum im Dachgeschoss der Realschule statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl der Vorstandschaft. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Anwesenheit der Sänger wird vorausgesetzt. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.
  
 Musikvereins Trachtenkapelle Kappelrodeck e.V. – Generalversammlung. Am 24.02.2024 um 19.00 Uhr im Gasthaus Hirsch. Tagesordnung für die Generalversammlung: 
 1. Begrüßung durch ein Mitglied des Vorstandsgremiums
 2. Totenehrung
 3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin
 4. Bericht der Jugendleiter
 5. Kassenbericht des Kassiers
 6. Bericht der Kassenprüfer
 7. Entlastung des Kassiers
 8. Spendenübergabe
 9. Grußwort der Gemeinde
 10. Entlastung des Vorstandes
 11. Neuaufnahmen, Ehrungen
 12. Wünsche und Anträge
 13. Vorschau
 Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Musikvereins
 Trachtenkapelle Kappelrodeck e.V. findet vorab um 18.00 Uhr statt.
 
  | Veröffentlichung im Achertäler Heimatboten vom:  | 
|---|---|
| Baulatzvergabe | |
Verkauf von Bauplätzen im Kappelrodecker Neubaugebiet "Gässelsmatt" im Vergabeverfahren mit Bewertungsmerkmalen hier geht es direkt zur Seite vom Neubaugebiet  | 04.07.2025 | 
| Bebauungspläne | |
1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB  | 18.10.2024 | 
7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB  | 15.11.2024 | 
| Flächennutzungspläne Schwend | |
| 29.09.2025 | |
| Flächennutzungspläne | |
Zeichnerischer Teil Kappelrodeck  | |
| Flurbereinigungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht  | 
  | 
| Satzungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht  | |
| Umlegungen | |
Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht  | |
| Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen | |
| Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" |